Zurück zum "Altbekannten"

War niemals mein Weg - weshalb Altes reaktivieren wenn es doch so viel Neues zu entdecken gibt? :lalala::lalala::lalala:
Es hatte doch seinen Grund warum damals nicht mehr daraus wurde, also warum nochmals aufwärmen.

Aber gut, Menschen sind halt unterschiedlich und manche davon nehmen halt den Weg, der für sie in dem Moment als der einfachste/bequemste/hoffnungsvollste erscheint.

In der Verzweiflung treibt manch Verhalten seltsame Blüten... :D
 
Hmmhmmmm...:hmm:

Es kommt ganz auf die Beweggründe an, denke ich.
Und wie mein Verhältnis zu der jeweiligen Person ist.

Es gibt ja durchaus auch ehemalige Beziehungspartner, mit denen man sich weiterhin gut versteht...und diese Menschen kennen mich dann ja recht gut.
Suche ich also jemanden zum Reden...
...dann KANN das durchaus auch eine "Ex" sein. Ungeachtet dessen, ob sie nun in einer neuen Beziehung steckt oder nicht. :schulterzuck:

Dann gibt es sicherlich auch noch diese Gedanken "was wohl eigentlich "xy" macht? Wie es ihr wohl geht?" - gerade, wenn man länger keinen Kontakt mehr hatte. Und die meisten freuen sich, wenn man dann mal wieder "hallo" sagt - auch ohne Hintergedanken.

Des weiteren gibt es dann noch jene, mit denen der Sex einfach grandios war...bei denen man, ohne mit der Wimper zu zucken, liebend gern "Sex mit der Ex" hätte. :liebe:
Natürlich keine Beziehung...denn einen Grund, warum es auseinander ging, gab es ja.
Aber so ganz unverbindlich? Des Spaßes alter Zeiten wegen? Warum nicht...gebe zu...hab ich schon gemacht.

Ansonsten käme ich jedoch sicherlich NICHT auf die Idee, alte Kontakte abzuklappern, um von einer gescheiterten Beziehung heraus zu versuchen, eine alte Partnerschaft wiederzubeleben.
Ich glaube, das würde eh nix werden. :rofl:
 
Für mich war das immer ein eindeutiger Schlussstrich...

Zum reden ja aber es war ja ned zum Spass Schluss...

Und wie hoasts immer nur Gulasch wird aufgewärmt besser...:D

Wenn ich zufällig eine beim fortgehen treffe unterhalte ich mich gerne mit ihr, hab mich mit keiner im bösen getrennt hab da wird gescherzt geredet und dann gibts wieder getrennte Wege...:up:
 
Nicht nur zum Sex, egal welche Beweggründe es gibt, aber man checkt evtl Social Media Kanäle und sieht nach, was denn die so treiben, mit denen man es vielleicht schon mal getrieben hat oder gerne getrieben hätte ;)

Für mich war das nie Thema, ich hab nie angefangen nach Altbekannten zu suchen, sondern wollte doch immer was Neues^^

Aber die ganzen Herren bestätigten mir das, dass sie nach der alten Schulzeit-Flamme gesucht haben oder die Arbeitskollegin angeschrieben haben, mit der sie mal bei der Weihnachtsfeier geflirtet haben, usw..

Dieses Verhalten kenne ich nur von Männern.
Mit 2 Ausnahmen, als Freundinnen nach Wochen zum Ex meinten, ob man es nicht nochmal mit der Beziehung versuchen wolle.
 
Prinzipiell war ja eher die Rede von "verflossenen" im Sinne von flüchtigen Bekanntschaften, Alten Schul/Studien/ArbeitskollegenInnen und nicht in erster Linie von richtigen Ex Beziehungen die über Jahre dauerten und im Eklat geendet sind. Bei solchen meldet man sich eher nicht, je nachdem..

Beispiel: Ein Kollege hatte mal eine Frau auf einem Seminar kennen gelernt und geflirtet, mehr als küssen war nicht. Dann kurz darauf lernte er seine Freundin kennen und eine Beziehung über Jahre folgte. Jetzt ist er solo und hat sofort dieses alte Seminar Anmeldungs Mail raus gekramt und die Teilnehmer Liste durch forstet. Nebenbei sucht er auf Social Media Kanälen nach Frauen, die ihm vorher schon ins Auge gestochen sind, während der Beziehung und fragt mich immer "sind die noch zusammen?" oder "ist die noch im Ausland" usw.
Ein anderer meldet sich nach jeder Trennung bei seiner ehemaligen Studienkollegin um die Lage zu checken und auf einen Kaffee zu treffen. Wiederum ein anderer geht ernsthaft seine social Media Listen durch und liked dann plötzlich alle ehemaligen Gspusis (mit denen es immer bei 1,2 Essen blieb) und schreibt da rum, auch auf Tinder.

Ich hab mal unabhängig von Beziehungsaus zwei meiner Jugendlieben bei Facebook ausfindig gemacht, einfach weil sie etwas besonderes waren (erster Freund überhaupt und erster Freund mit dem ich Sex hatte) und es hat mich interessiert, was aus ihnen geworden ist. Beide sind schon lange verheiratet und haben Kinder, außerdem trennen uns auch ein paar Hundert Kilometer und eine völlig auseinander entwickelte Lebens- und Denkweise. Es kam zu keinem Treffen, das wünsche ich mir aber auch nicht. Wir haben nichts mehr gemeinsam und über alte Zeiten zu reden mag ich nicht.
 
Hatten letztens eine Diskussion mit Freunden (überwiegend männlich) über das Thema.

Nach Beenden einer Beziehung setzen viele von uns auf das "Altbekannte" sprich zuerst werden mal alle Verflossenen auf Verfügbarkeit abgecheckt, bevor man sich in neue Abenteuer wirft.

Mir viel das in unserer Runde auf und es mussten sich wirklich alle eingestehen, dass sie nach einem AUS sofort auf Ex-Flammen oder kurze Bekanntschaften zurück greifen wollten. Also der erste Weg führte ZURÜCK zu etwas, das bleibende Eindrücke hinterließ und anscheinend gewisse Sicherheit vermitteln musste..

Nur ein Phänomen in meinem Bekanntenkreis oder wirklich der schnellere, einfachste Weg für Jedermann?!

Bin gespannt, vielleicht ein Thema zum Grübeln und besser als Stevos-Schwanz-Mimimi ;)

Zurück zur Ex ....naja kommt immer drauf an........ sicher ist es so und waren auch oft meine Gedanken.
Aber wenn ich eine Beziehung beende.... dann baruch ich auch mal Zeit für mich bis ich wieder für eine Beziehung offen bin.

Nach langjähriger beziehungpause .....naja.... ich möchte so schnell keine Beziehung vorerst mal, ausser ich finde eine Partnerin die natürlich die gleichen Interessen hat wie ich und Hobbis.
 
Hi,

Nur ein Phänomen in meinem Bekanntenkreis oder wirklich der schnellere, einfachste Weg für Jedermann?!

wie lang haben denn die Beziehungen gedauert?

Ich könnte mir vorstellen, wenn man jahrelang in einer Beziehung ist, und man einen gemeinsamen Freundeskreis aufgebaut hat, der der Ex weitererzählen würde, dass man sucht, und wie erfolgreich man ist, dass man sich an einen alten Freundeskreis wendet.

Aber eine Ex anrufen ... ihr die Genugtuung geben, dass die neue Beziehung nicht geklappt hat, ... nein.

LG Tom
 
Ich hab mal unabhängig von Beziehungsaus zwei meiner Jugendlieben bei Facebook ausfindig gemacht, einfach weil sie etwas besonderes waren (erster Freund überhaupt und erster Freund mit dem ich Sex hatte) und es hat mich interessiert, was aus ihnen geworden ist. Beide sind schon lange verheiratet und haben Kinder, außerdem trennen uns auch ein paar Hundert Kilometer und eine völlig auseinander entwickelte Lebens- und Denkweise. Es kam zu keinem Treffen, das wünsche ich mir aber auch nicht. Wir haben nichts mehr gemeinsam und über alte Zeiten zu reden mag ich nicht.

Geht mir auch so ......
 
Hatten letztens eine Diskussion mit Freunden (überwiegend männlich) über das Thema.

Nach Beenden einer Beziehung setzen viele von uns auf das "Altbekannte" sprich zuerst werden mal alle Verflossenen auf Verfügbarkeit abgecheckt, bevor man sich in neue Abenteuer wirft.

Mir viel das in unserer Runde auf und es mussten sich wirklich alle eingestehen, dass sie nach einem AUS sofort auf Ex-Flammen oder kurze Bekanntschaften zurück greifen wollten. Also der erste Weg führte ZURÜCK zu etwas, das bleibende Eindrücke hinterließ und anscheinend gewisse Sicherheit vermitteln musste..

Nur ein Phänomen in meinem Bekanntenkreis oder wirklich der schnellere, einfachste Weg für Jedermann?!

Bin gespannt, vielleicht ein Thema zum Grübeln und besser als Stevos-Schwanz-Mimimi ;)

Der schnellere Weg! Die meisten wollen einfach das ganze Kennenlernen/Daten etc überspringen daher gleich mal die Ex spionieren und schauen ob sie frei ist :D...
 
Aufzeig! Das weiß ich. Mit dem Abstand bewertet man Situationen anders. Im aufbrausenden Liebesschmerz in dem Trennungen ja oft statt finden und man innerlich bereits auf Verteidigung ist um den Schlag, der einen erreichen wird, möglichst gut auszuweichen, sieht man vieles nicht.

Mit dem Abstand, so man dazu neigt zurück zu schauen, die schönen Dinge aus einer Beziehung zu sortieren und sich ins eigene Lebensbuch zu schreiben, sieht man mehr.
Da gab´s dann Kränkungen, die man selbst verursacht hat, ungewollt, ungesehen und man weiß, da hätte ich besser sein können, hätte besser hinschauen müssen.
Sehe ich auch so. Deswegen finde ich die Theorie - dass man die Exen aus Sicherheit kontaktiert, weil man bei denen schon mal landen durfte - für nicht so glaubhaft und ziemlich fies :D
 
Zurück
Oben