2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dazu noch zu erwähnen:

Ohne die öffentliche Finanzierung dieses Betriebs, dessen günstige Dienstleistungen allen - Privaten, Arbeitnehmern und Arbeitgebern, Geschäftsleuten und Kunden, Pensionisten und deren Enkeln, Schülern und Schulen, Krankenhäusern und Kranken,.... - zugute kommt, müßten auch die beiden exportorientierten Waggon- und Zugshersteller (Siemens und Bombardier) zusperren. Wieder wären ein paar Tausend Arbeitsplätze weg, da die Grundauslastung der beide Betriebe nicht mehr gegeben wäre. Damit wären die Betriebe nicht konkurrenzfähig und die Wiener Linien müßten um deutlich höhere Kosten ihr Wagenmaterial beschaffen. So ist es deutlich billiger und nützlicher für alle, die in Wien leben.

wer behauptet das? dass es günstiger ist?
und ich soll mich jetzt freuen, dass die niederflurstraßenbahn im winter saukalt und im winter sauheiss ist (weils zu kleine fenster einbaut haben????) danke, liebe spö.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat von giftpilz
siehe AT & S für 30 mio. schilling konnte androsch + 2 partner das ganze also quasi für ein butterbrot und ein ei aufkaufen....
Hättest ja auch machen können.....

lustiger. wenn hansi huber, seppi jupiter und hannes androsch sich bewerben um das ding zu kaufen. glaubst welcher genosse bekommt den zuschlag?

übrigens herr a. war sich nicht zu schade, die steuerrückzahlung in höhe von ca. 1500 euro aus dem nachlass seiner mutter zurückzuholen. auch er hat nix zu verschenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit jetzt jedenfalls nimmer. Als Volksanwältin hat sie sich aber schwerpunktmäßig mit diesen Themen befasst. Und in ihren Zuständigkeitsbereich sind sehr wohl Forderungen an die Politik gefallen.

Noch einmal; eine Forderung von Stoisits, 6 Mio. Asylanten nach Österreich zu holen, die kenne ich nicht.
Und um das ging's.
 
...In der Swiss wurden in den letzten 20 Jahren 19 Jahre bei der Bahn Gewinne erzielt. ...

Bitte die Kosten für die Bahn pro km und pro Jahreskarte nennen, dazu noch erwähnen, daß die meisten Schweizer eine Jahreskarte selbstverständlich haben, und schließlich die hohen Kosten des Straßenverkehrs erwähnen (zB Autobahnen- und Tunnelmauten), dann weiß man warum es Gewinne gibt.
 
Das ist deine persönliche Einschätzung da für Intergration jeder andere Bedingungen voraussetzt, bzw. Integration leider ablehnt. Meine türk./österr. Geschäftspartner sprechen bedingt Deutsch (der eine besser der andere weniger) und ich könnte nicht sagen dass wir nicht gut auskommen, aber auch diese Empfindung muss nicht für jeden gelten.

Das ist schon klar, aber wenn dauernd behauptet wird, daß hierzulande Integration nicht stattfindet, erlaube ich mir halt drauf hinzuweisen, daß ich vor allem die Gegenteilige Erfahrung mit Migranten mache.
Anscheinend du ja glücklicherweise/erfreulicherweise auch.
 
Und um das ging's.

Du verwirrst mich etwas. Du hast eine Zusatzfrage gestellt, erinnerst du dich denn nicht?

Zusatzfrage; seit wann wäre Fr. Stoisits für die rechtliche Situation in Österreich zuständig?

Und die habe ich zitiert und danach beantwortet. Ich verstehe nicht ganz, wie du bei meinem Posting auf 6 Millionen kommst. :fragezeichen: Mit 6 Millionen habe ich nichts am Hut (6 Mio. im Lotto wären schön, aber dann kommt wiederum die Frage: was anfangen damit? :hmm: :mrgreen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Swiss wurden in den letzten 20 Jahren 19 Jahre bei der Bahn Gewinne erzielt.
Was hat die Bahn mit der Fluglinie zu tun? Oder was soll sonst "die Swiss" sein?

Die Schweizerische Bundesbahn wird natürlich auch subventioniert. Der Betrieb ist nur deshalb kostendeckend, weil die Zuschüsse der öffentlichen Hand für defizitäre Regionalverbindungen als Entgelt verbucht werden.
 
Das ist schon klar, aber wenn dauernd behauptet wird, daß hierzulande Integration nicht stattfindet,

Dann verstehe ich nicht warum NGO´s, Vereine und so einige Menschen, Österreich als ausländerfeindlich bezeichnen, sicher gibt´s es auf beiden Seiten Nörgler und allen wird man nie gerecht, aber mE kann sich ein Integrationswilliger in Österreich nicht beschweren. Genauso sollte man aber auch die Bedenken jener berücksichtigen die vor Integration "Angst" haben und nicht verdammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na was denn jetzt... im winter sauheiß oder saukalt....
zur info: nichtwissend wechselnd kalt oder warm können Symtome für eine nicht ganz funktionierende Gehirndurchblutung aufzeigen...
aber... is eh schon egal...

... im winter saukalt und im winter sauheiss ist .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du verwirrst mich etwas.
Ach, da entwirre ich dich doch gern gleich wieder, Wunder mich aber doch ein bisserl, denn grad du, als einer der aufmerksamsten Mitleser hier hast doch sicher gesehen, daß es ursprünglich um diese Aussage ging,wie du dich eingebracht hast!
gehts nach der stoijsits hätt ma schon 6 mio. asylant_Innen im land.

'S also ned ganz verständlich, warum du da noch die 6 Mio.-Frage stellst, , aber egal, nun scheinst ja aufgeklärt zu sein.
 
Dann verstehe ich nicht warum NGO´s, Vereine und so einige Menschen, Österreich als ausländerfeindlich bezeichnen, sicher gibt´s es auf beiden Seiten Nörgler und allen wird man nie gerecht, aber mE kann sich ein Integrationswilliger in Österreich nicht beschweren. Genauso sollte man aber auch die Bedenken jener berücksichtigen die vor Integration "Angst" haben und nicht verdammen.

Nu, das versteh ich schon, scheint es doch hierzulande viele zu geben, die Migranten den Integrationswillen absprechen egal was sie tun. Speziell bei Menschen türkischer Herkunft!
Und grad dann kann/muß sich ein Integrationswilliger beschweren!
 
Nu, das versteh ich schon, scheint es doch hierzulande viele zu geben, die Migranten den Integrationswillen absprechen egal was sie tun.
Ich meinte eher beide Seiten, d.h. nicht nur der Integrationswillige, sondern dass auch den Österreichern pauschal vorgworfen wird dass wir nicht dazu bereit sind Leute zu integrieren. Und es geht nicht nur um Türken, wobei mir ein türkischstämmiger vor 14 Tage erklärte wir seien ein Trottelland, da wir jeden Schund aufnehmen ;) Gegen eine vernünftige und durchdachte Einwanderung und Intergration würden selbst die Blauen keine Argumentationen finden (aber subventioniertes "Integartionsmarketing" wird das Problem auf beiden Seiten nicht lösen)
 
Wunder mich aber doch ein bisserl, denn grad du, als einer der aufmerksamsten Mitleser hier hast doch sicher gesehen, daß es ursprünglich um diese Aussage ging,wie du dich eingebracht hast!

Du kannst nie unrecht haben, gell? Und zwar auch dann, wenn du nicht recht hat. :kopfklatsch:

Ich habe ausdrücklich und nur auf diese Zusatzfrage von dir geantwortet.

Zusatzfrage; seit wann wäre Fr. Stoisits für die rechtliche Situation in Österreich zuständig?

Das solltest ausnahmsweise sogar du begreifen können, weil´s nämlich ganz klar da steht:

http://www.erotikforum.at/diskussionsecke.95/2013-das-grosse-wahljahr.428105-seite439#post4696295

volksanwalt ist eh nur versorgungsposten.....
Nicht direkt, in vielen Fällen lobt man damit jemanden weg, der nicht (mehr) ins politische Konzept passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann verstehe ich nicht warum NGO´s, Vereine und so einige Menschen, Österreich als ausländerfeindlich bezeichnen, sicher gibt´s es auf beiden Seiten Nörgler und allen wird man nie gerecht, aber mE kann sich ein Integrationswilliger in Österreich nicht beschweren. Genauso sollte man aber auch die Bedenken jener berücksichtigen die vor Integration "Angst" haben und nicht verdammen.

ha ha ha genau so wie zara gell? glaubst wovon leben viele asylantenvereine? aslyant selber kriegt 50 euro taschengeld, aber der rattenschwanz an sonstigen kosten? da wird ordentlich abgecashst.

vor 1 jahr hab ich einen beitrag auf ö1 gehört. ein typ hat im burgenland 20 asylanten untergebracht und er meinte er käme gerade so um die runden.

20 leute x 365 tage x 20 euro am tag = 146.000 euro (davon fürs essen und so weiter abziehen bleiben ihn sicherlich 50% über also ca. 70.000 euro). ja, aber er kommt gerade so über die runden, der arme mann.

darum fordern ja immer mehr vereine: wir müssen mehr asylanten aufnehmen (klar so ein asylant bringt kohle).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
20 leute x 365 tage x 20 euro am tag = 146.000 euro (davon fürs essen und so weiter abziehen bleiben ihn sicherlich 50% über also ca. 70.000 euro). ja, aber er kommt gerade so über die runden, der arme mann.

na bumm....Umsatz=gewinn :kopfklatsch:
Betriebskosten, wie wasser, Heizung,gemeindeabgaben, keine steuern....a hammer..
mich würds ned wundern, wenn alle hotelies umsteigen würden, bei solchen Gewinnaussichten...:mrgreen:
 
na bumm....Umsatz=gewinn :kopfklatsch:
Betriebskosten, wie wasser, Heizung,gemeindeabgaben, keine steuern....a hammer..
mich würds ned wundern, wenn alle hotelies umsteigen würden, bei solchen Gewinnaussichten...:mrgreen:

ich hab die aufwand mit 50% angesetzt harley. essen gibts nur das billigste.

die 70.000 euro sind dann auch noch zu versteuern (und vergessen wir nicht seine kreditzinsen und investitionen ins haus gehen auch noch in den aufwand).

so mancher häuslbauer hat seinen kredit aufs haus schnell abbezahlt (kenn einen persönlich - der ist sogar a blauer ;-)
 
Gut das der gifti des mit jetzt vorgrechnet hat... wir steign jetzt auch um, wo kann man sich da bewerben????

na bumm....Umsatz=gewinn :kopfklatsch:
Betriebskosten, wie wasser, Heizung,gemeindeabgaben, keine steuern....a hammer..
mich würds ned wundern, wenn alle hotelies umsteigen würden, bei solchen Gewinnaussichten...:mrgreen:
 
wennst 70.000 per Einkommenssteuer versteuern mußt, bleibn eh schon nur mehr ca. 40.000....
davon die Raten fürs Haus (geschätzte 1500 Euro im Monat bei der Hausgröße) san nu mal 18.000 weg...

vielleicht dann nu a paar Schäden vom randaliern....
und schon bist wieder bei einem Einkommen einer Sekrätärin... :hmm:

ich hab die aufwand mit 50% angesetzt harley. essen gibts nur das billigste.

die 70.000 euro sind dann auch noch zu versteuern (und vergessen wir nicht seine kreditzinsen und investitionen ins haus gehen auch noch in den aufwand).

so mancher häuslbauer hat seinen kredit aufs haus schnell abbezahlt (kenn einen persönlich - der ist sogar a blauer ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben