2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll auch schlecht daran sein? Zum Glück ist es so!
Ich schreib auch nicht dass es schlecht ist, aber komisch sind die "Agenturen" die sich auf einmal um diese Fördermittel bemühen.
 
Ähm, sind die Kommunisten nicht noch linker als die Grünen?
 
Ähm, sind die Kommunisten nicht noch linker als die Grünen?

Da müssen wir zunächst einmal "links" definieren. Und außerdem müssten wir festlegen, welchen Kommunismus wir meinen. Marxismus, Leninismus, Trotzkismus, Bolschewismus, Maoismus, Titoismus oder Eurokommunismus? Eventuell könnte man ja zur Chuch’e-Ideologie oder gar zum kambodschanischen Steinzeitkommunismus tendieren.
 
Ähm, sind die Kommunisten nicht noch linker als die Grünen?

wie auch immer - so lange sie keine autohassenden Parkplatzmörder sind .... was die dann in der Bundespolitik alles an Bosheiten .... uiiii
 
wie auch immer - so lange sie keine autohassenden Parkplatzmörder sind .... was die dann in der Bundespolitik alles an Bosheiten .... uiiii

die kpö fordert immer noch die totale verstaatlichung der wirtschaft. und dass jeder der ein paar monate im land ist ein wahlrecht hat.

aber wie heißt es so schön bei radio eriwan:

stimmt es, dass in in den usa jeder bürger ein auto hat?
ja, das stimmt. aber bei uns in der udssr hat jeder bürger einen parkplatz :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rülps :kopfklatsch:


Schwuchteln“: FPÖ-Politiker muss vor Gericht

LINZ. Wegen Verhetzung muss sich am Mittwoch der FPÖ-Funktionär Wolfgang Kitzmüller vor dem Landesgericht Linz verantworten.


Der Grund: Als es im Jänner in Linz zu Diskussionen über die Schulden des Vereines „Homosexuelle Initiative“ (HOSI) kam, soll der FP-Gemeindevorstand von Kirchschlag via Facebook gepostet haben: „Ich habs schon mal zum Ausdruck gebracht: Ab mit den Schwuchteln hinters Voest-Gelände“.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Akademiker über die historischen Hintergründe bescheid wusste. „Hinterm Voestgelände“ standen in der Nazi-Zeit Baracken, in denen Zwangsarbeiter der Hermann-Göring-Werke eingepfercht waren. Diese galten als Nebenlager des KZ Mauthausen. „Ich will im Vorfeld keine Erklärung abgeben“, lehnt Kitzmüller einen Kommentar zu dem anstehenden Prozess ab. Er wolle sich erst mit seinem Rechtsanwalt besprechen.

OÖN vom 5..2013
 
LINZ. Wegen Verhetzung muss sich am Mittwoch der FPÖ-Funktionär Wolfgang Kitzmüller vor dem Landesgericht Linz verantworten.

Waren da schon bald nicht alle mal..;)
absolut unwählbar,
bald auch für die Jungen...:)
 
A Frage für Ö3,
wenn ich daran denke,
wieviele Einser man haben muss,
um einen Notendurchschnitt von 1,0 zu haben,
grausts mir von den Antworten...;)




A App zum Downloaden...:)

na ja echt. da wurden mal im profil-interview paar jugendliche gefrragt, was sie von den "braunen" halten. antwort: ich hab nix gegen farbige..... :)
 
Die Meisten haben zumindest gesagt, dass die 1er überwiegen müssen... Na immerhin.
 
Die Meisten haben zumindest gesagt, dass die 1er überwiegen müssen... Na immerhin.

Die Krönung war, wieviele Fächer----> 12
4 1er, 4 2er, 4 3er,
kommt da net 2,0 raus...:fragezeichen:

nojo knapp daneben :)
 
kommt da net 2,0 raus...
Man muss das Prinzip verstehen. Das sind ja keine vorurteilslosen Umfragen, sondern es geht darum, zum Gaudium des Ö3-Publikums möglichst absurde Antworten zu bekommen. Dazu hält man Leuten auf der Straße, die gerade ganz andere Dinge im Kopf haben, ein Mikrofon vor die Nase und überrascht sie mit einer Frage. Viele sind dann mit dieser Art Prüfungssituation überfordert und können keinen klaren Gedanken fassen. Und im Radio werden natürlich nur die absurdestens Antworten gesendet, die vielen richtigen Antworten, die der Mikromann sicher auch bekommt, werden nicht gesendet, denn die sind ja langweilig.

Zurück zu den Wahlen: Ab nächster Woche bis Ende Juli kann man Unterstützungserklärungen für Parteien, die nicht im Parlament vertreten sind, abgeben. Um Unterstützung werben:
Der Wandel
Die Neue Partei
EU-Austrittspartei
KPÖ
Neos (mit LIF)
Männerpartei
Christliche Partei Österreichs (CPÖ)
Piratenpartei
Soziales Österreich (SÖ)
Sozialistische Linkspartei (LSP)
Monarchisten (Schwarz-gelbe Allianz)
Aus EU
Team2013
Österreichische Bürgerpartei (Ach, die sammeln gar keine Unterstützungserklärungen, sondern wollen sich lieber von NR-Abgeordneten unterstützen lassen.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben