2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin schon lange kein Linzer mehr, eher Weltbürger.
Und ich versteh mich zumeist mit offenen, denkenden Menschen sehr gut, mit Dodln eher weniger.
ich bin ein wiener und das aus tiefsten herzen und kein weltbürger. da frag ich mich warum du überhaupt mit mir schreibst ?wenn menschen die eine andere meinung haben, du als dodln bezeichnest ?
 
Ohne irgendwie Stellung beziehen zu wollen aber weil es gerade so gut hinein passt - eine Frage, die ich mir schon lange stelle: Hitler und seine Nazischergen haben bestimmt auch das Wort "Ficken" benutzt. Ist die Benutzung dieses Wortes (nach Ehre, Treue, Rasse, Umvolkung, Heimat, etc.) jetzt nach dem Wiederbetätigungsgesetz strafbar? Ist es denn falsch, daß Arbeit frei macht? Wo zieht man jetzt die Grenzen?

Mir kommt teilweise vor, daß nur weil eine Bande von Verbrechern bestimmte Termini mißbraucht haben, man dieselbigen nicht mehr benutzen darf, ohne braun angemalt zu werden. (Daß einige Politiker - vermehrt aus dem freiheitlichen Lager - sich nun mal gerne auf solche Wörter, Sprücherln, etc. stützen - teils aus ideologischen Gründen, wie Heimattreue oder im aktuellen Fall: purer Homophobie - und zu dämlich sind, zu erkennen, daß das Probleme geben könnte, steht auf einem anderen Blatt, denn solche Idioten haben nach meinem Empfinden in keiner Partei etwas verloren).

Ich erwarte darauf keine Antwort, bin mir ohnehin sicher, deshalb wieder angepatzt zu werden und viele trotzdem noch eine Rechtfertigung dafür finden, warum manche Wörter "Pfui" sind. Wollte es nur mal in den Raum werfen.
 
Ich erwarte darauf keine Antwort, bin mir ohnehin sicher, deshalb wieder angepatzt zu werden und viele trotzdem noch eine Rechtfertigung dafür finden, warum manche Wörter "Pfui" sind. Wollte es nur mal in den Raum werfen.

ich glaub ned, dass dich deswegen wer anpatzt...und genau um des geht's doch was du schreibst....normal sollten solche typen, die immer noch diese termini benutzen, in keiner Partei eine rolle spielen.

im Gegensatz zu dir, streiten aber typen wie buchdat alles ab, und reden nur von linker hetze etc., egal wieviel Beispiele , auch von verurteiligungen ihm präsentiert werden,
wobei sogar die rechtstaatlichkeit in frage gestellt wird...
 
ich glaub ned, dass dich deswegen wer anpatzt...und genau um des geht's doch was du schreibst....normal sollten solche typen, die immer noch diese termini benutzen, in keiner Partei eine rolle spielen.

im Gegensatz zu dir, streiten aber typen wie buchdat alles ab, und reden nur von linker hetze etc., egal wieviel Beispiele , auch von verurteiligungen ihm präsentiert werden,
wobei sogar die rechtstaatlichkeit in frage gestellt wird...

Danke aber ich befürchte, du hast mein Posting mißverstanden. Denn meine (rhetorische) Frage war, was heute so schlimm an gewissen Wörtern (Ehre, Treue,...) oder Sprüchen (Arbeit macht frei,...) sein soll. Nur weil vor 70 Jahren eine Saubande daherkam und diese Wörter mißbrauchte?

Zu dem was du geschrieben hast, möchte ich im Übrigen noch erwähnen, daß es Verherrlichungen von linker Seite genauso gibt. Da sind es dann eben andere Ideologien. Nur auf dem linken Auge ist man ja schon lange blind gewesen, in gewisser Weise verstehe ich also schon, wenn dann manche von "linker Hetze" sprechen. Aber wie gesagt, das war nicht der Kern meines Postings, obwohl ich natürlich der Meinung bin, daß Idioten, die Gewaltregime (links oder rechts) und den Genozid verherrlichen, in der Politk nichts verloren haben. Aber um eben auf mein vorheriges Posting zurückzukommen, wird da nach meinem Empfinden viel zu schnell mit brauner Farbe auf die Leute geschossen. Ich unterstelle den meisten Politikern da einfach nur bloße Dummheit und in ein paar Fällen vielleicht sogar wirklich pure Unkenntnis.
 
Danke aber ich befürchte, du hast mein Posting mißverstanden. Denn meine (rhetorische) Frage war, was heute so schlimm an gewissen Wörtern (Ehre, Treue,...) oder Sprüchen (Arbeit macht frei,...) sein soll. Nur weil vor 70 Jahren eine Saubande daherkam und diese Wörter mißbrauchte?


Das Mißverständnis liegt da meiner Ansicht nach auf deiner Seite, denn nur weil jemand Worte a la Ehre, Heimat, Treue, ... verwendet, wird er noch lange nicht abgestempelt oder kritisiert.
Vor allem geht's ja auch um den Zusammenhang, wie Worte verwendet werden und wenn jemand rechtsradikal formuliert, dann wird er halt auch deswegen kritisiert werden.

Anders ist es aber schon wenn wer heute NS-Formulierungen verwendet, denn das etwa ein "meine Ehre heißt Treue" der Wahlspruch der SS war und das der Spruch in Österreich verboten ist, ist bekannt.
Das Herausreden, daß man das angeblich nicht wußte ist ähnlich glaubhaft, wie wenn wer in kochendes Wasser greift und dann sagt, er wußte nicht, daß er sich dabei verbrennt.

Verwenden wird so eine Phrase also nur wer, der diesbezüglich provozieren, oder eben im NS-Sinn wiederbetätigen möchte.
 
Danke aber ich befürchte, du hast mein Posting mißverstanden. Denn meine (rhetorische) Frage war, was heute so schlimm an gewissen Wörtern (Ehre, Treue,...) oder Sprüchen (Arbeit macht frei,...) sein soll. Nur weil vor 70 Jahren eine Saubande daherkam und diese Wörter mißbrauchte?

Zu dem was du geschrieben hast, möchte ich im Übrigen noch erwähnen, daß es Verherrlichungen von linker Seite genauso gibt. Da sind es dann eben andere Ideologien. Nur auf dem linken Auge ist man ja schon lange blind gewesen, in gewisser Weise verstehe ich also schon, wenn dann manche von "linker Hetze" sprechen. Aber wie gesagt, das war nicht der Kern meines Postings, obwohl ich natürlich der Meinung bin, daß Idioten, die Gewaltregime (links oder rechts) und den Genozid verherrlichen, in der Politk nichts verloren haben. Aber um eben auf mein vorheriges Posting zurückzukommen, wird da nach meinem Empfinden viel zu schnell mit brauner Farbe auf die Leute geschossen. Ich unterstelle den meisten Politikern da einfach nur bloße Dummheit und in ein paar Fällen vielleicht sogar wirklich pure Unkenntnis.
jedes wort ist hier richtig.:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
wirklich pure Unkenntnis

Das trifft für viele, nicht nur Politiker zu. Mich zb - Interesse geht gegen Null. Aber es schläft ja sicherheitshalber nicht ein - nahezu täglich einschlägige Reports zum Thema im TV.Was ich nicht wusste hab ich hier in diversen Foren gelernt - ineressanterweise von den Mahnenden !!!

zb so ->

NS-Formulierungen verwendet, denn das etwa ein "meine Ehre heißt Treue" der Wahlspruch der SS war und das der Spruch in Österreich verboten ist, ist bekannt.
Das Herausreden, daß man das angeblich nicht wußte ist ähnlich glaubhaft, wie wenn wer in kochendes Wasser greift und dann sagt, er wußte nicht, daß er sich dabei verbrennt.

Ich habe verbrannte Hände weil ich es nicht wusste - diese ganze Thematik hat mich nie Interessiert (obwohl ich sogar 5 Jahre Soldat war)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich unterstelle den meisten Politikern da einfach nur bloße Dummheit und in ein paar Fällen vielleicht sogar wirklich pure Unkenntnis.

..wenn dies wirklich so ist, wäre das sehr traurig......wirklich traurig!
 
Das trifft für viele, nicht nur Politiker zu. Mich zb - Interesse geht gegen Null. Aber es schläft ja sicherheitshalber nicht ein - nahezu täglich einschlägige Reports zum Thema im TV.Was ich nicht wusste hab ich hier in diversen Foren gelernt - ineressanterweise von den Mahnenden !!!
man sollte nach vorne schauen und nicht immer zurück.wie können wir heute wirklich beurteilen wie sich die menschen vor 70 jahren gefühlt haben ,wir haben garnicht das recht die menschen die jeden tag einfach nur überleben wollten und irgendwas zum essen auftreiben mussten zu verurteilen.

wir sollten uns mehr um unsere zukunft und die unserer kinder sorgen machen.:lehrer:
 
Was ich nicht wusste hab ich hier in diversen Foren gelernt - ineressanterweise von den Mahnenden !!!
Ist doch gut, wenn Du etwas lernst. So kannst Du Aussagen wie "Ab mit den Schwuchteln hinters Voest-Gelände“ und Politiker, die solche Aussagen machen, und Parteien, in denen sich solche Politiker tummeln, besser einordnen.

wie sich die menschen vor 70 jahren gefühlt haben
Es geht nicht darum, wie sich Menschen damals gefühlt haben, sondern um Leute, die anscheinend auch heute noch eine Affinität zu damaligen politischen Zuständen haben. Wenn Du dafür bist, nach vorne zu schauen, warum verteidigst Du dann Politiker, die gerne zurückschauen auf die Zeiten, wo "Schwuchteln" ins KZ kamen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich unterstelle den meisten Politikern da einfach nur bloße Dummheit und in ein paar Fällen vielleicht sogar wirklich pure Unkenntnis.
Genau das glaube ich nicht !
Die Straches und Konsorten wählen derartige Reizworte sehr bewusst um zu provozieren.
 
Genau das glaube ich nicht !
Die Straches und Konsorten wählen derartige Reizworte sehr bewusst um zu provozieren.
bringt mehr als die bezahlte werbung. sie kostet nix und die linken regen sich darüber wochenlang auf.

würde diese aussagen keiner beachten würde das von selber aufhören, aber es ist werbung für beide seiten.

das ist wie die ungewollten nippelblitzer.;)
 
Ist doch gut, wenn Du etwas lernst. So kannst Du Aussagen wie "Ab mit den Schwuchteln hinters Voest-Gelände“ und Politiker, die solche Aussagen machen, und Parteien, in denen sich solche Politiker tummeln, besser einordnen

Ob ich das lernen möchte ? Nochmals - es interessiert mich nicht (Reissackl in China). Politik ebenso .... ausser es geht gegen Grün ...
 
mag sein, in den letzten Jahren ... aber nicht in den 60er Jahren ...

Schon lange genug, in den 70ern war das schon Standard. Und vorher weiß ich auch von Älteren, daß das auch Schulthema war. Möglicherweise nicht in allen Schulen, aber auch du (wenns bei dir in der Schule nicht besprochen wurde), weißt es ja mittlerweile.
Die Politiker, um die es heute geht, wissen das zur Genüge, also wozu die Provokation, wenn nicht so denken würden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben