2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich vermute mal, der Post war sarkastisch gemeint.
 
sollte das wort nazis nicht auch verboten sein ???

Noch einmal; es geht ja nicht um das Verbot einzelner Worte, sondern um Aussagen, etc.

Um bei dem "meine Ehre heißt Treue"-Beispiel zu bleiben:

Ehre; z.B. ein "Habe d'Ehre" sollte warum ein Problem sein?
Treue; z.B. ein "in der Ehe ist mir Treue wichtig!, sollte warum ein Problem sein?

Ist es beides nicht!
Aber eben die Aussage "meine Ehre heißt Treue" war nun einmal der Wahlspruch der SS und als solches verboten.
Ob's dir nun gefällt oder nicht!

Was genau ist daran so unverständlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
genau auf das wollte ich hinaus.:lehrer:
Ich finde so eine Einstellung falsch.

Muß wohl noch das :ironie: zum Ursprungsposting dazustellen, obwohl ich Ironie an dieser Stelle nicht für angebracht halte.

Von dieser Art der Verdrängung halte ich überhaupt nichts. Es ist ja mitnichten so, daß Nazi-Ideen inzwischen völlig ausgestorben sind und durch ein "Verbot" des Wortes Nazi werden sie auch nicht verschwinden, man tut nur so als ob und hat eine "gute" Rechtfertigung, das von manchen ungeliebte Thema totzuschweigen.
 
Von dieser Art der Verdrängung halte ich überhaupt nichts.
man sollte auch nix verdrängen ,sondern einfach zeit zeit sein lassen . weil kein mensch möchte diese zeit nochmals haben . ich glaube auch nicht das sich diese zeiten wiederholen können. darum sollte man diese zeit eben vergessen ,weil wir können heute eh nix mehr ändern .

wir können es nur besser machen.
 
weil kein mensch möchte diese zeit nochmals haben
Kein Mensch? Wenn Politiker sagen, "Ab mit den Schwuchteln hinters Voest-Gelände“, dann habe ich nicht das Gefühl, dass sie diese Zeit, auf die sich da beziehen, nicht nochmals haben wollen. Und wenn Leute solche Politiker wählen, dann bin ich auch nicht so sicher, ob die diese Zeit damals nicht nochmals haben wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben