2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob ich das lernen möchte ? Nochmals - es interessiert mich nicht (Reissackl in China). Politik ebenso .... ausser es geht gegen Grün ...

Traurig wenn es dich nicht interessiert, daß einige Politiker andere Menschen gerne foltern, umbringen/vernichten möchten!
Wann würd's dich beginnen zu interessieren? Wenn du zu einer betroffenen Gruppe gehörst?
 
Traurig wenn es dich nicht interessiert, daß einige Politiker andere Menschen gerne foltern, umbringen/vernichten möchten!
Wann würd's dich beginnen zu interessieren? Wenn du zu einer betroffenen Gruppe gehörst?
Glaub, du verdrehst ihm da bissl die Worte.
Was ihn wenig interessiert war, welcher Heini wann welchen Spruch zu was auch immer gebracht hat, und den man deshalb heute warum auch immer nicht mehr verwenden darf.

Klar, der Seitenhieb mit der Voest war wohl etwas überdeutlich und lässt nur wenig Interpretationsspielraum.
Aber die Phrase "meine Ehre heißt Treue" kannte ich zB. auch nicht - und ums generell abzustempeln ... dafür ist mir das zu allgemein.
 
Die Phrase ist konstruiert. Man benutzt sie nicht mir nichts dir nichts so einfach. Man weiß genau was dahinter steckt.
 
Ja, wir sind eh auf derselben Seite.

Aber Nachtrag zu deinem Satz: Nur, weil etwas im Verbotsgesetz steht (oder sonstwo), muss man es zwangsläufig nicht kennen.
Bei dieser Phrase bin ich mir aus dem genannten Grund sicher, dass diese bekannt ist.
 
Ich werd zwar kaum in die Verlegenheit kommen das ich meine Ehre als Treue tituliere und schon ganz sicher ned ihn toten Hitler gegenüber. Aber wär mir danach das ich den Spruch in irgend 'nen anderen Zusammenhang für mich verwenden möchte, so könnt mir das Verbotsgesetz geflissentlich ihn Schuh aufblasen. Und der Staatsanwalt der mich deswegen anklagt gleich dazu! Wird ja schön langsam zum Kasperltheater. Viell. kommens irgendwann noch drauf das der Hitler nach'n Essen g'rülpst hat. Dann verbiet ma halt den Babys es Bäuerchen zweng Wiederbetätigung ... :kopfklatsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurig wenn es dich nicht interessiert, daß einige Politiker andere Menschen gerne foltern, umbringen/vernichten möchten!

Mein Interesse wäre die Gegenwart - Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskriese, China, Türken, ....

Was vor mehr als 80 Jahren war ist traurig, aber es ist Vergangenheit .... wie viele andere unnötige Kriege und Völkermorde ...
 
Meine Ehre heißt Treue war DER Wahlspruch der Waffen SS. Und ist in Österreich durch das Verbotsgesetz von 1947 strafbar!
Tja, kannte ich trotzdem nicht .. und nu? :hmm:

Die Phrase ist konstruiert. Man benutzt sie nicht mir nichts dir nichts so einfach.
Natürlich ists konstruiert - ist bei Redewendungen ganz allgemein so.
Und von "mir nichts, dir nichts" war auch nicht die Rede - aber die Floskel ist, wie gesagt, so allgemein, dass man durchaus in die Verlegenheit kommen könnte ... und sei es nur (weil ichs grad im obigen wiki Artikel gelesen hab), dass man sich den Spruch der Fremdenlegion falsch gemerkt hat.

Und da bin ich ganz beim Tom ... oder kurz gesagt: man kanns auch übertreiben :confused:
 
Glaub, du verdrehst ihm da bissl die Worte.

Das ist weder meine Intention, noch glaube ich, daß ich das gemacht habe.

Was ihn wenig interessiert war, welcher Heini wann welchen Spruch zu was auch immer gebracht hat, und den man deshalb heute warum auch immer nicht mehr verwenden darf.

Jetzt ging's nämlich darum, was ein heutiger Politiker meinte, wie mit Homosexuellen vorzugehen sei. Und als Reaktion darauf eben zu meinen, daß ihn das nicht interessiere, ist halt meiner Ansicht nach traurig.
 
Mein Interesse wäre die Gegenwart - Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskriese, China, Türken, ....

Vollkommen richtig, nicht nur in der Vergangenheit geschahen Gräueltaten, auch die Gegenwart bietet genügend davon. Brauchst nur nach Syrien zu schauen, was dort seit 2 Jahren unter Baschar al-Assad passiert. Nach Afghanistan, wo Gefangene gefoltert, erniedrigt und zur Schau gestellt werden, in die Türkei, was Erdogan mit seinen Gegnern aufführt. In die kürzere Vergangenheit, was Gaddhafi in Libyen und Saddam Hussein mit Gegnern machten (machen ließen), Foltern grausamster Art. Doch eine Gräueltat wiegt weder eine andere auf, noch wird sie dadurch entschuldigt.

Und ein gegenwärtigeres Beispiel als ein menschenverachtender FB Eintrag, um den es ja ursprünglich ging, ist ja wohl kaum zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber wär mir danach das ich den Spruch in irgend 'nen anderen Zusammenhang für mich verwenden möchte, so könnt mir das Verbotsgesetz geflissentlich ihn Schuh aufblasen. Und Staatsanwalt der mich deswegen anklagt gleich dazu!

Leut, die auf Gesetze pfeifen wird's immer geben!
Wie ist's bei dir; pfeifst du auf viele Gesetze, oder nur auf's Verbotsgesetz?
Es ist eh deine freie Entscheidung, ob du ein Verbrechen begehen möchtest, oder nicht. Die Konsequenzen mußt dann halt tragen, wenn es dich erwischen sollte, so einfach ist das.


Dann verbiet ma halt den Babys es Bäuerchen zweng Wiederbetätigung

Sorry, bei aller Freundschaft, aber das ist lediglich als kindisch einzustufen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben