- Registriert
- 14.4.2008
- Beiträge
- 10.891
- Reaktionen
- 16.683
- Punkte
- 1.256
- Checks
- 83
du musst aber schon abwägen was wichtiger ist! a paar km radwege oder ein gerechtes wahlsystem 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
du musst aber schon abwägen was wichtiger ist! a paar km radwege oder ein gerechtes wahlsystem![]()
Er will mit seinem Beispiel darauf hinweisen, dass Wohnen leistbar sein muss. Nur darum geht es, sonst wäre er schon längst ausgezogen.Bla Bla Bla wenn die grünen eine weiße Weste haben, warum wohnt der Herr Pilz im Gemeindebau.
Jetzt wird, wiederum als Gegenleistung, das Wahlrecht in Wien halt nicht geändert.
Bla Bla Bla wenn die grünen eine weiße Weste haben, warum wohnt der Herr Pilz im Gemeindebau.
Warum nicht?
Peter Pilz wohnt dort schon seit "ewigund3Tagen" und ist anscheinend dort glücklich.
Das ist meiner Ansicht nach seine Privatsache.
Mir scheint da was im Wahlkampf entgangen zu sein, denn ich wußte nicht, daß das Wiener Wahlrecht jetzt schon ein Wahlkampfthema für die Nationalratswahl ist!
…es muss schon ein großer Argumentationsnotstand herrschen, wenn ihr die Gemeinderatswohnung von Peter Pilz in die Diskussion einbringt.
Notariatsakt hat er keinen gemacht....
Eben ...... und außerdem wären Neuwahlen fällig gewesen, wenn sich beide an ihre Aussagen vor der Wahl gehalten hätten.
ja stimmt wohnt seit 40 Jahren da , stimmt vielleicht auch das es Privatsache ist .
Aber was sicher ist es ist ein Sozialbau und da in so einer Wohnung hat er wirklich nichts verloren !!!
Er wird nur nicht für so eine Wohnung Größe Lage angemessenen Mietpreis zahlen wollen sind so ab 1500 aufwärts !!!
In dem Fall ist für mich die Rhetorik zweitrangig. Ich hab nicht zugesehen, aber Todesstrafe ist für mich ein nogo!
Aber man könnte es als Hinweis sehen, dass auch die Grünen nicht halten, was sie versprechen.