M
Gast
(Gelöschter Account)
Kommt drauf an, aus welcher Palette ich auswählen darf...ast Du dann auch ein Geilomobil?
Du, als Fahrradbeauftragter, kriegst aber kein SUV!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Kommt drauf an, aus welcher Palette ich auswählen darf...ast Du dann auch ein Geilomobil?
also eigentlich sollte jeder was finden, was ihm am nächsten kommt.
in Ö bei den ÖH Wahlen
Mich sträubt es das geringste Übel zu wählen, kommt mir so vor wie "wollens Krebs oder einen Herzinfarkt". Und wenn es die Neo oder eine kleine Partei auch nicht schafft werden die Mandate trotzdem auf jene aufgeteilt die ich nicht gewählt habe. (so ist eben unser demokratisches Wahlverfahren).
Is mir grad no aufgfalln.....
Das jetzn aber die ÖH-Wahl ned unbedingt der Überburner bei Wahlen (vo der Wichtigkeit her) is, is aba, hoffentlich, schon klar?![]()
Das hätte dann Sinn, wenn ungültig wie eine Fraktion behandelt würde, also bei mehr als 5% "ungültig" dementsprechend weniger Mandatare in den NR kämen, also diese Bänke frei blieben.
soll heißen, diese Sitze bleiben frei
und würden verwundert sein was heute nicht zu wählen istviele Menschen haben mit dem leben dafür bezahlt, dass wir wählen DÜRFEN
aber jedem, wie er meint
Es ist genauso mein demokratisches Recht nicht wählen zu gehen und Meinungsfreiheit ist in unserem Land noch nicht abgeschafft, so seh´s halt ich.Ich sehs halt so: wer Nicht- oder Weiß wählt, darf die nächsten 5 Jahre die Klappe halten, denn sein demokratisches Recht, mitzureden, hat er verwirkt.
Wie gesagt ich kann mich ich zwischen Lügner, Korruption, Lobbyisten,Hetzern,Träumer und fast Demenzen nicht entscheiden. Was soll man hier mitbestimmen???
Und auch in 5 Jahren werden die Wahlversprechen nicht eingehalten und dies darf man jederzeit anprangern mit und ohne Mitbestimmung.
Na siehst, gestern hast mir paar Schimpfwörter geschenkt, weil ich viel kritisiere usw., ich gehe ja eh schon in die Politik.Dass Ihr es dann trotzdem tut, ist eine der unangenehmen österriechischen Eigenschaften, die "Raunzer", die nie selber mitarbeiten, sondern nur kritisieren.
Wer nicht wählt, steht außerhalb der demokratischen Mitbestimmung und hat keine Meinung und darf daher auch nicht kritisieren.
UNd in welcher Verfassung steht das?und darf daher auch nicht kritisieren.
Die gibt es auch bei denen die wählen und dann draufkommen verarscht worden zu sein. Ein Urnengang ist noch lange keine Mitarbeit.die "Raunzer", die nie selber mitarbeiten
Wüsste nicht warum, weil es auch in Norddeutschland Nichtwähler gibt und sich in ihrem Leben nichts veränderte.Eine solche Haltung wäre in Norddeutschland oder Skandinavien nicht vorstellbar.
Die österreichische Verfassung sieht das zum Glück anders, und auch die Menschenrechte machen das Recht der freien Meinungsäußerung nicht vom Wahlverhalten abhängig.