2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur was zum Vergleich.

In Swiss greift der Höchststeuersatz von 35% ab 800.000SFR voll zu, das sind ca650.000€
Dafür hat Swiss in der Hoheitsverwaltung auf 1000 Bürgern 8 Beschäftigte, wir 23!!

in den usa werden unschuldige hingerichtet. nur so zum vergleich......
 
tuh net vo den FPD/FPÖ/FPK/BZÖ,.. ablenken....
zuerst habens in Kärnten eine auf die Rübe bekommen..... jetzt in Bayern
es folgt jetzt nu das Gesamtdeutsche... und am 29.09. dann auch noch in Ö...

Tendenz wird kräftig nach unten gehend......willst wetten?

In österreich wird heuer ein neues wahlbeteiliguns hoch ereicht werden und dir fpö wird sicher sehr gut abschneiden nur die spö und övp wird mal eine schuss vor.den bugg bekommen und das ist auch gut so.... Sollen mal.wissen das es auch noch andere partein gibt und das sie mit den bürgen nicht tun und lassen können was sie wollen....
 
...wenn der Schuss vor den Bug nicht immer so einen massiven Schaden anrichten würde. Die Auswirkungen vom letzten Mal werden wohl noch über Jahre hinweg diverse Untersuchungsausschüsse beschäftigen und die Belastungen im Budget werden wir auch noch massiv zu spüren bekommen. Vielleicht macht ihr ja einmal die Mühe und schaut euch auf "wahlkabine.at" in den Detailergebnissen die Positonen der Parteien zu den Fragen an. Besonders erschreckend finde ich dabei, dass sich lediglich, SPÖ, FPÖ und Stronach gegen politische Bildung bereits ab der 7 Schulstuffe aussprechen. Gehen diese Parteien davon aus, dass Politische Bildung ihrem Erfolgen abträglich sind????

In österreich wird heuer ein neues wahlbeteiliguns hoch ereicht werden und dir fpö wird sicher sehr gut abschneiden nur die spö und övp wird mal eine schuss vor.den bugg bekommen und das ist auch gut so.... Sollen mal.wissen das es auch noch andere partein gibt und das sie mit den bürgen nicht tun und lassen können was sie wollen....
 

Danke für den link!
Da blamiert sich der Hr. Unterberger ja wieder einmal ordentlich!

Braucht er wirklich die Grünen dazu, um einen angeblich offensichtlichen Skandal aufzudecken? Kann er das als Journalist nicht selbst?

Brauchten damals die berühmten Washington Post-Reporter Carl Bernstein & Bob Woodward eine politische Partei, um Watergate aufzudecken?

Also warum redet sich Unterberger da auf die Grünen heraus?

Hat er was gegen die SPÖ und die Grünen, als angebliche Verschleierer, in der Hand - na dan bitte, Fakten auf den Tisch!

So ist's doch bloß ein mehr als peinlicher Versuch den Grünen und der SPÖ ans Bein pissen zu wollen!
 
In Wien laufen die Uhren halt anders, da haben sich über Jahrzehnte Strukuren geschaffen, die seinesgleichen suchen..
Man weis seine Pfründe zu sichern..
Gut verpackt, muss man zugeben..nicht so naiv wie die Telekomwürstel..
 
interessantes linkes Demokratieverständnis..

Dass diese absolut legitime Idee bei euch rechten **** gelöscht - im ef glt nach wie vor die netiquette auf Ablehnung stößt ist klar.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist mir klar, daß Tatsachen wieder belächelt werden, in diesen Dingen sind die werten Genossen natürlich unnahbar..
Mir geht es auch nicht darum euch zu bekehren, dazu fehlt es eurer Seite einfach an Erkenntnis, verblendet, blind nicht sehen wollen
Ich will nur aufzeigen, warnen...aber die meisten Mitmenschen wissen was bei "rot-grün" droht
"SOS Mitmensch" stiftet wahlberechtigte Personen dazu an, mittels Wahlkarte ihr Wahlrecht
an Nichtwahlberechtigte zu überlassen.
So etwas nennt man Anstiftung zu einer Straftat, aber die Linken sehen dies natürlich anders
 
die grünen sind nichts anderes als die ehemaligen kommunisten, und die nehmen es mit der genauen definition von mein und dein nicht so genau, nach dem motto:
'was Dir gehört, gehört auch mir. was mir gehört, geht dich gar nichts an!'
 
Kleiner Nachtrag, bei der letzen Wienwahl wurden damit schon ca 15.000 Stimmen manipuliert, es gab sogar Anzeigen...aber im linken Wien passiert da natürlich nichts
Wie gesagt man schafft sich Strukturen und diese mafiösen Spinnfäden reichen in alle Ebenen
 
Wie würdest Du es nennen?

Gute Frage; wie könnt man das nennen, wenn ein Nichtwahlberechtigter einen Wahlberechtigten bittet Partei X oder Y zu wählen, weil's dem Wahlberechtigten anscheinend wurscht ist?

Im Prinzip machen die Politiker, die um unsere Stimmen betteln ja auch ned viel anderes, auße halt, daß sie selbst natürlich auch stimmberechtigt sind.

Wahlbetrug ist's jedenfalls nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben