2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mir vorhin meinen zukünftigen Arbeitsplatz angeschaut.

Anhang anzeigen 968233

In der Mitte sind Strache und Graf, rechts Cap und Neugebauer zu sehen.
 
Ist noch heute so, ein gebrechlicher Mensch wird es schwer haben aus eigener Kraft in die Wahlkabine zu gehen, aber wieviel Einfluss sie auf das Wahlverhalten der Pensionisten haben weiß ich nicht. :schulterzuck:
Diese Replik meinen sie ironisch, die, die hier so selbstlos helfend unter die Arme greifen sorgen schon dafür, daß, das kreuzerl an der richtigen Stelle steht
 
Ich fange doch nicht an.
War bissi a Schmäh, weil ich es ja in Wien bei einer Partei versuche.
 
Ich fange doch nicht an.
War bissi a Schmäh, weil ich es ja in Wien bei einer Partei versuche.

jo, aber bei keiner die in den landtag kommt geschweige den ins parlament. außer als besucher :-D
 
Ist noch heute so, ein gebrechlicher Mensch wird es schwer haben aus eigener Kraft in die Wahlkabine zu gehen, aber wieviel Einfluss sie auf das Wahlverhalten der Pensionisten haben weiß ich nicht. :schulterzuck:
als mein vater noch lebte hat er als braver roter soldat im pflegeim lainz jahrzehnte lang bei der wahl mit geholfen . sehr oft hat er voller stolz erzählt wie er den alten gebrechlichen menschen die hand gehalten hat damit sie das "richtige " kreuzerl machen.:lehrer:
 
sehr oft hat er voller stolz erzählt wie er den alten gebrechlichen menschen die hand gehalten hat damit sie das "richtige " kreuzerl machen.
Kann sein, ich hab so ähnliches auch schon gehört, selber habe ich es noch nie gesehen und würde es aus diesem Grund nicht behaupten. Natürlich wird es bei den Wahlen die eine oder andere Unregelmässigkeit geben.
 
Das als "Aufruf zum Wahlbetrug" zu bezeichnen, ist schon fast herzig skurril!
:haha:

so einfach ist das leider nicht - das wahlrecht ist ein höchstpersönliches recht, das nicht weitergegeben werden kann und darf. so steht es im gesetz. auf einer wahlkarte (briefwahl) muss ich per unterschrift eine eidestsattliche abgeben die da lautet:

"Ich erkläre eidesstattlich, dass ich den amtlichen Stimmzettel persönlich, unbeobachtet und unbeeinflusst ausgefüllt habe."

bei einer weitergabe an dritte personen habe ich mich zumindest nicht an gesetzliche grundlagen gehalten.

Dass diese absolut legitime Idee bei euch rechten **** gelöscht - im ef glt nach wie vor die netiquette auf Ablehnung stößt ist klar.....

stößt bei mir auch auf ablehnung, obwohl ich mich nicht dem rechten spektrum zuordne - stimmt. ich frag mich grad wie die "linken" sich aufregen würde, würde die fpö eine ähnliche kampagne auf der rechten seite betreiben. wobei ich bisher nur sos mitmensch diese kampagne zuordnen kann und keiner politischen partei. in wiefern die grünen das angezettelt haben, hab ich noch nicht rausgelesen.

Wie würdest Du es nennen?

berechtigte frage - vielleicht ist wahlbetrug gar nicht das falsche wort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, ich hab so ähnliches auch schon gehört, selber habe ich es noch nie gesehen und würde es aus diesem Grund nicht behaupten. Natürlich wird es bei den Wahlen die eine oder andere Unregelmässigkeit geben.
ich hoffe wir werden es nie erleben.;)
 
Zumindest nicht mit Kohle.., aber aus unbestättigten Quellen weis ich, daß so manch Schwer-Drogensüchtige, dem das Wahlrecht eh am A.. vorbeigeht
andere Vergünstigungen erwarten..

sie dürfen von dir von hinten genommen werden?
 
Meine Oma hat mir folgende schöne Geschichte erzählt, jedesmal wenn irgendeine Wahl nahte waren die Genossen im Altersheim zur Stelle, den Gebrechlichen, Dementen wurde dann schon beim Ausfüllen geholfen..
Interessanterweise bringt man in Deutschland die CDU/CSU mit solchen Methoden der "Wahlhilfe" in Verbindung. Ist also nicht zwingend "typisch links" so ein Verhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben