2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kleiner Nachtrag, bei der letzen Wienwahl wurden damit schon ca 15.000 Stimmen manipuliert

ja wenn einem die eigene wählerschaft aus verärgerung den rücken kehrt, schafft man sich schnell ein neues wahlvolk. weils mit einbürgern nicht schnell genug geht, bzw. die eingebürgerten dann auch nimmer wählen wie geplant, macht man es halt auf kriminelle art und weise.
wenns so einen wahlbetrüger erwischen, sollt man ihn gleich mal ein paar monate wegsperren. dann wär ruh mit solch kriminellem schwachsinn.
wahlrecht ist staatsbürgerrecht, zumindes das auf bundesebene
 
Gute Frage; wie könnt man das nennen, wenn ein Nichtwahlberechtigter einen Wahlberechtigten bittet Partei X oder Y zu wählen, weil's dem Wahlberechtigten anscheinend wurscht ist?

Im Prinzip machen die Politiker, die um unsere Stimmen betteln ja auch ned viel anderes, auße halt, daß sie selbst natürlich auch stimmberechtigt sind.

Wahlbetrug ist's jedenfalls nicht!
Bei aller Hochachtung, was haben den sie für ein Rechtsempfinden..versuchen sie nicht in schwarz-weiss zu denken..sondern sehen sie den Tatbestand objektiv
 
Da blamiert sich der Hr. Unterberger ja wieder einmal ordentlich!

Dieser erzreaktionäre, zutiefst verkrustet konservative Unterberger, der sogar der Presse zu konservativ war, sodaß sie ihn schaßte, den kann man weder lesen, geschweige denn ernst nehmen.
 
Glaub mir; es ist noch am Freundlichsten, wenn man deine "Tatsachen" und deine künstliche Aufregung nur belächelt! ;)
Einen Vorgeschmack, wenn die Linken könnten wie sie wollten haben wir ja beim Akademikerball gesehen..
Ich hab auch schon Gewalt seitens der Linken erleben dürfen, ist ja nicht so, als wäre mir eure Gesinnung fremd
Umso vehementer warne und zeige ich auf...
 
Einen Vorgeschmack, wenn die Linken könnten wie sie wollten haben wir ja beim Akademikerball gesehen..
Ich hab auch schon Gewalt seitens der Linken erleben dürfen, ist ja nicht so, als wäre mir eure Gesinnung fremd
Umso vehementer warne und zeige ich auf...

gähn............
 
Dieser erzreaktionäre, zutiefst verkrustet konservative Unterberger, der sogar der Presse zu konservativ war, sodaß sie ihn schaßte, den kann man weder lesen, geschweige denn ernst nehmen.
Der "gebildete" Linke informiert sich ja nur über den Standard, Süddeutsche oder sonst ein "objektives" Blattl..
Wichtig..alles was der vorgegebenen Ideologie widerspricht ist "rechts", konservativ, dumm oder schlimmeres..
Ups..selber Nachdenken..hmm
 
Gute Frage; wie könnt man das nennen, wenn ein Nichtwahlberechtigter einen Wahlberechtigten bittet Partei X oder Y zu wählen, weil's dem Wahlberechtigten anscheinend wurscht ist?
Na servas und ich darf mich hier schimpfen lassen weil ich als Weißwähler mein demokratisches Wahlrecht nicht nutze, aber welch demokratisches Verständnis ist es dann von dem den es anscheinend eh wurscht ist:roll: Ob dies im Sinne der Großeltern ist die für unser Wahlrecht gekämpft haben????? :hmm:
 
Na servas und ich darf mich hier schimpfen lassen weil ich als Weißwähler mein demokratisches Wahlrecht nicht nutze, aber welch demokratisches Verständnis ist es dann von dem den es anscheinend eh wurscht ist:roll: Ob dies im Sinne der Großeltern ist die für unser Wahlrecht gekämpft haben????? :hmm:

Bin ich völlig bei dir und ich würde sowas ja auch nicht machen!
Dennoch seh ich da keinen "Wahlbetrug"!

Du hast es eh nicht gesagt, will aber nur festhalten, daß ich dein weißwählen nicht kritisiert habe.
 
Ob das die KPÖ auch so sieht, bzw. was sie dazu sagt, verheimlichst du uns jetzt aber!
Pfui, unfair!

:haha:

So hat es der Peter Pilz auf seiner Homepage stehen: "Wir geben uns eine grüne Oberfläche, unter der wir weiter dunkelrot bleiben, aber das nicht zugeben"
 
Niemand hat ihr Weisswählen kritisiert, spannend wird es erst dann, wenn sie ihr Nichtwahlrecht abtreten und jemand anderes dieses Staatsbürgerrecht in Anspruch nimmt.
In demokratisch weniger entwickelten Ländern ist das Usus, man bekommt dafür Geld, Essen oder sonstige Versprechen...
"SOS" Mitmensch ist diese "Mogelei" sicherlich bewusst, aber es dient einer höheren Sache, dem linken Ganzen, da sind alle Mitteln erlaubt
Sie erlauben mir den Wortwitz links kommt ja nicht umsonst von linkisch und rechts von rechtens
 
Stimmt so nicht, aber du warst auch nicht gemeint


Schön langsam wirds interessant :haha::ironie:
Wie sonst könnte man sich erklären, jemanden davon zu überzeugen seine Weissstimme abzutreten..
Meine Oma hat mir folgende schöne Geschichte erzählt, jedesmal wenn irgendeine Wahl nahte waren die Genossen im Altersheim zur Stelle, den Gebrechlichen, Dementen wurde dann schon beim Ausfüllen geholfen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das aktuelle Zwischenergebnis der Umfrage - eine Offenbarung. Grün und blaues Wunder ist da noch hilflos ausgedrückt. Ich versuche mir gerade Österreich unter Strache und Glawischnig vorzustellen. Vielleicht Vassilakou für das Verkehrs- und Graf für das Justizressort. Wäre diese Umfrage repräsentativ für alle Wahlberechtigten, dann wüsste ich schon, was ich wählen würde. Zumindest der Richtung nach - irgendwas wie Australien oder Neuseeland vermutlich.
 
jedesmal wenn irgendeine Wahl nahte waren die Genossen im Altersheim zur Stelle, den Gebrechlichen, Dementen wurde dann schon beim Ausfüllen geholfen..
Ist noch heute so, ein gebrechlicher Mensch wird es schwer haben aus eigener Kraft in die Wahlkabine zu gehen, aber wieviel Einfluss sie auf das Wahlverhalten der Pensionisten haben weiß ich nicht. :schulterzuck:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben