2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich versteh schon, dass für viele Österreicher "links" Angst erzeugt
Da ist aber wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens. :mrgreen:
Es gibt in Österreich keine politische Kraft, vor der man ernsthaft Angst haben müsste, und wir sollten alle zusammen froh sein, dass das so ist, und nicht aus parteipolitischem Kalkül künstlich Ängste schüren.
aber die genannten Beispiele sind sind nicht links, sondern waren menschenverachtende Diktaturen ...
Natürlich sind die Beispiele links - es waren LINKE menschenverachtende Diktaturen.
....und werden auch von keinen Linkspolitikern hochgelobt ...
Nein, werden sie eh ned ... viel schlimmer: sie werden verharmlost, indem jeder Hinweis auf die Opfer dieser Diktaturen sofort als "Aufrechnerei" abgetan wird.
... während im rechten und bürgerlichen Lager in Ö der Austrofaschismus und der nationalsozialismus sehr wohl zitiert und hochgehalten werden.
Dann gehörst Du seit neuestem zum bürgerlichen Lager? Immerhin hat außer Dir noch niemand hier die Rede auf Dollfuß gebracht, und das immer wieder. Und die Links auf nazinahe Seiten kommen ja auch in aller Regel von Sympathisanten der Grünen, die sich offenbar reichlich auf solchen Seiten herumtreiben. :roll:
ich finde eben, dass in einer Demokratie Weiß-Wählen eher ein Armutszeugnis ist ... So hat man für 5 Jahre das Recht verwirkt, zu kritisieren
Und willst Du jetzt das Wahlgeheimnis aufheben? Oder wie sonst willst Du wissen, wer weiß wählt und wer nicht?
Oder willst Du jeden Kritiker zum Weißwähler erklären, der gefälligst die Pappen halten soll?
 
ich finde eben, dass in einer Demokratie Weiß-Wählen eher ein Armutszeugnis ist

Mon très cher ami Ziggy,

Du fändest es besser, wählte ich gar nicht? Das nimmt mich wunder, denn das finde wiederum ICH äußerst undemokratisch, da Menschen darum gekämpft haben und dafür gestorben sind, wählen gehen zu dürfen - nicht zu reden vom Frauenwahlrecht, das noch nicht mal 100 Jahre in Kraft ist.
Da mir nicht einmal mehr die Grünen nahe stehen, finde ich es aufrichtiger weiß zu wählen, weil ich aus meinem Herzen und meinen Gefühlen für, oder besser gesagt GEGEN jegliche Partei keine Mördergrube machen kann und will.
 
Du fändest es besser, wählte ich gar nicht? Das nimmt mich wunder, denn das finde wiederum ICH äußerst undemokratisch ...
Von einem Recht keinen Gebrauch zu machen kann aber nicht undemokratisch sein, weil es ja nicht Bestandteil eines demokratischen Staates sein kann, den Gebrauch von Rechten vorzuschreiben.

... da Menschen darum gekämpft haben und dafür gestorben sind, wählen gehen zu dürfen
Es sind aber wesentlich mehr Menschen dafür gestorben, ein Leben in demokratischen Verhältnissen zu ermöglichen. Und diese hätten sicher keine Freude damit, wenn wir aus dem Verzicht auf ein Recht ein undemokratisches Verhalten konstruieren.

Da mir nicht einmal mehr die Grünen nahe stehen, finde ich es aufrichtiger weiß zu wählen ...
Wieso soll das aufrichtiger sein? So oder so gibst Du Deine Stimme ja nicht ab, da für den Wahlausgang nur die abgegebenen gültigen Stimmen herangezogen werden.
Ich war zwar auch einmal so naiv, mir einzureden, dass ich mit einem leeren Stimmzettel quasi ein Signal gebe, aber mittlerweile habe ich lange genug beobachten können, dass die Politiker ohnehin nur an den gültigen Stimmen interessiert sind - alles andere geht ihnen am Arsch vorbei ....

Also sollten wir dem Einzelnen überlassen, ob er gültig oder ungültig wählt, oder ob er gar ned erst hingeht.
Weil nämlich alle drei Optionen sein demokratisches Recht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mon très cher ami Ziggy,

Du fändest es besser, wählte ich gar nicht? Das nimmt mich wunder, denn das finde wiederum ICH äußerst undemokratisch, da Menschen darum gekämpft haben und dafür gestorben sind, wählen gehen zu dürfen - nicht zu reden vom Frauenwahlrecht, das noch nicht mal 100 Jahre in Kraft ist.
Da mir nicht einmal mehr die Grünen nahe stehen, finde ich es aufrichtiger weiß zu wählen, weil ich aus meinem Herzen und meinen Gefühlen für, oder besser gesagt GEGEN jegliche Partei keine Mördergrube machen kann und will.

passt eh
hab ich ja auch gesagt
nur ist es eben auch eine offizielle Aussage.
Man will keine Mitsprache im Parlament - und dementsprechend hat man auch keinen Vertreter mehr dort.
Und die Vertreter der anderen dürfen dort dann eben werkeln, wie...egal...der Weiß-Wähler darf dort nicht mitreden, weil er eben den "Nicht-Vertreter" gewählt hat.
 
Da ist aber wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens. :mrgreen:
Es gibt in Österreich keine politische Kraft, vor der man ernsthaft Angst haben müsste, und wir sollten alle zusammen froh sein, dass das so ist, und nicht aus parteipolitischem Kalkül künstlich Ängste schüren.

Natürlich sind die Beispiele links - es waren LINKE menschenverachtende Diktaturen.

Nein, werden sie eh ned ... viel schlimmer: sie werden verharmlost, indem jeder Hinweis auf die Opfer dieser Diktaturen sofort als "Aufrechnerei" abgetan wird.

Dann gehörst Du seit neuestem zum bürgerlichen Lager? Immerhin hat außer Dir noch niemand hier die Rede auf Dollfuß gebracht, und das immer wieder. Und die Links auf nazinahe Seiten kommen ja auch in aller Regel von Sympathisanten der Grünen, die sich offenbar reichlich auf solchen Seiten herumtreiben. :roll:

Und willst Du jetzt das Wahlgeheimnis aufheben? Oder wie sonst willst Du wissen, wer weiß wählt und wer nicht?
Oder willst Du jeden Kritiker zum Weißwähler erklären, der gefälligst die Pappen halten soll?

Ach Steirer,

das ist alles so ein Unsinn, es tut weh.
Und Du bist das beste Beispiel für alles das, was ich hier aufzeige
Unbelehrbar, selbstgerecht, im 19. jahrhundert daheim bei vielen Fragen...
Allein Deine Aussage zu den Dikataturen...was willst Du denn? Es waren mehr RECHTE, nationale, religiös motivierte Diktaturen oder Kriege, die Menschen getötet haben, als linke...oder willst Du das jetzt hochrechnen, von den Kreuzzügen, der Ausrottung der Amerikas, dem Imperialismus, Afrika usw...nein, NIEMAND wird Stalin, die Khmer oder die DDR oder Ceaucescu gutheißen.

Und ja, natürlich prüfen wir Grünen die Seiten der rechtsradikalen und faschistischen Bewegungen und zeigen sie auf, ein Karl Öllinger zum Beispiel...weil gerade Leute wie Du diese Geisteshaltung gutreden und insgeheim hier sogar unterstützen mit Postings wie dem vorher. Und weil es in Ö immer noch von mehr als der Hälfte der Bevölkerung, zu denen Du gejörst, Tadel hagelt, wenn man sich in diesem Land, das führend am Holocaust und an der einzigen wirklichen nationalsozialistischen Diktatur der Welt aktiv beteiligt war, bewusst von dieser menschenverachtenden -zerstörenden - vernichtenden Idee lossagt und diese offensiv kritisiert. Ich will, dass mein Kind in einem Umfeld aufwächst, wo Türken keine Feinde sind, wo der Islam nicht niedergemacht wird, wo alle Menschen gleich behandelt werden
Für dieses Weltbild stehen menschen wie DU leider scheinbar nicht zur Verfügung, weil sie Feindbilder brauchen, und seien es die "Linken" und "Grünen" und "Schwulen", Hauptsache jemand, der nicht nach Eurem Weltbild lebt
Du solltest mal ein bissl nachdenken, welche Unsinn Du schreibst.
 
Ach ziggy, viel glück bei deinem kreuzzug, ähm bei deinem kampf, ähm.... wie auch immer
Und ich hoffe es gibt keine böse überraschung, wenn du mit deinem lieblingstürken im gemüseladen über schwule, bisexuelle männer redest... am end sind islamische türken da radikaler als die von dir so verhassten NÖ ÖVPler... dann mußt am end dein schubladisiertes denken über bord schmeissen...
 
Ach ziggy, viel glück bei deinem kreuzzug, ähm bei deinem kampf, ähm.... wie auch immer
Und ich hoffe es gibt keine böse überraschung, wenn du mit deinem lieblingstürken im gemüseladen über schwule, bisexuelle männer redest... am end sind islamische türken da radikaler als die von dir so verhassten NÖ ÖVPler... dann mußt am end dein schubladisiertes denken über bord schmeissen...

das bezweifle ich auch nicht
aber meine "lieblingsstürken" sind eh kaum mit einem österreichsichen Reisepass ausgestattet, , wählen also nicht.
Ist ja auch kein Thema. Die tun ja wenigstens auch nicht auf "weltoffen" ( Spindi) oder "Nächstenliebe" ( FP)

Drum...ist ja nur diese verlogene Wahlpropaganda von den Rückwärstgewandten, die mich ankotzt
 
as wird auch nix ändern

Hau Dir nicht das Kopferl so heftig an, ich kann Dir zum Trost nur sagen, auch bei uns wird nix anders. Entweder wird Faymann, oder wird Spindi Kanzler. Also Pest, oder Cholera.
 
Bei den Ambitionen von Spindelegger würde ich eher auf ÖVP+FPÖ+TS tippen, also Spindelegger als Kanzler.
 
Von einem Recht keinen Gebrauch zu machen kann aber nicht undemokratisch sein, weil es ja nicht Bestandteil eines demokratischen Staates sein kann, den Gebrauch von Rechten vorzuschreiben.

So viel unlogischer Widerspruch in einem Satz schmerzt unsäglich.

Es sind aber wesentlich mehr Menschen dafür gestorben, ein Leben in demokratischen Verhältnissen zu ermöglichen

Das impliziert eine freie Wahl, daher ist mein Satz selbsterklärend. "...da Menschen darum gekämpft haben und dafür gestorben sind, wählen gehen zu dürfen"........


Und diese hätten sicher keine Freude damit, wenn wir aus dem Verzicht auf ein Recht ein undemokratisches Verhalten konstruieren.

Haarsträubendes Geschwurbel.

So oder so gibst Du Deine Stimme ja nicht ab, da für den Wahlausgang nur die abgegebenen gültigen Stimmen herangezogen werden.


Es wird jedenfalls registriert, daß ich gewählt habe, eben OHNE von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, das Resultat zu beeinflussen.

Also sollten wir dem Einzelnen überlassen, ob er gültig oder ungültig wählt, oder ob er gar ned erst hingeht.
Weil nämlich alle drei Optionen sein demokratisches Recht sind.

WIR überlassen gar nix, wenn, dann überlasse ICH!!

Meine Option ist, weiß zu wählen, das ist MEIN demokratisches Recht. :winke:
 
Is wieder mal die Zeit der großen Versprechen.
Besonder toll find ich jene welche die schon seit Jahren Gelegenheit hätten was zu ändern und jetzt wieder große Worte schwingen was sie nicht alles machen für das Land.
Um eure Glaubwürdigkeit wieder herzustellen lasst euch gesagt sein meine Damen und Herren,
solltet ihr mal Daten setzen. Zum Beispiel mal all die Millionen an veruntreuten Steuergeldern wieder zurück zahlen!!!
Aber wozu ??? "Wer einmal stiehlt den wählt man nicht" so eine Wahlwerbung der Grünen und mehr kann dann so einen auch nicht passieren. Hat man sich ja in den Jahren zuvor die Wege genau dafür geebnet, falls doch mal was raus kommt.
Und dann gibt es noch welche die sagen" wann werden sie endlich einsehen dass es sowas wie Korruption in Österreich nicht gibt" na mit den Aussagen macht man sich echt glaubwürdig!!!!!!!!
Tja die Frage ist nur welche Partei sorgt für die Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz ???
Weil nur wenn diese Diebe mal ihre gerechte Strafe bekommen wird sich was ändern in diesem Land . Gerade Politiker welche ohnehin ein viel zu hohes Einkommen und kaum Verantwortung haben sollte der österreichische Steuerzahler das nicht verzeihen!!!
Die Frage ist : gibt es in diesem Land eine Partei, welche sein Land in dessen Einwohner in den Vordergrund stellt und Entscheidungen nach bessten Wissen und gewissen trifft, um in diesem Land etwas zu veränder, bewegen, verbessern ,...
Oder ist es vielmehr so, das wenn die Sau am Futtertrog steht dann frisst sie raus
Wer hat jetzt a guten Tipp für mich im Bezug auf die Wahl ;)
 
Meine Option ist, weiß zu wählen, das ist MEIN demokratisches Recht.
Und wo genau ist jetzt das Problem?
Nichts anderes habe ich ja auch gesagt:
... dem Einzelnen überlassen, ob er gültig oder ungültig wählt, oder ob er gar ned erst hingeht.
Weil nämlich alle drei Optionen sein demokratisches Recht sind.
Also weiß ich ned, worauf Du hinaus willst mit DEINEM demokratischen Recht?

Mein Verständnis von Demokratie schließt halt ein, dass es der freien Entscheidung des Bürgers überlassen bleibt, ob er von einem Recht Gebrauch machen will oder nicht. Wenn also jemand nicht zur Wahl gehen will, dann ist das in meinen Augen bei weitem nicht optimal, aber ein solches Verhalten als undemokratisch zu werten maße ich mir nicht an.

Das überlasse ich gerne jenen, die's nötig haben. :)
 
Es wird jedenfalls registriert, daß ich gewählt habe, eben OHNE von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, das Resultat zu beeinflussen.


Meine Option ist, weiß zu wählen, das ist MEIN demokratisches Recht.

Stimmt nicht ganz, wennst weiss wählst gehörst zu den berühmten Restmandaten, welche vorwiegend unter den größten Parteien aufgeteilt werden, unterstützt also erst wieder Rot-Schwarz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben