2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
leider wird man den heutigen wahlsieger wieder übergehn . (armes österreich)

ich bin da ganz bei dir, aber 5,2 prozent reichen halt nicht, dass der wahlsieger nachhaltig bei einer regierungsbildung dabei ist ;)
 
bundes und landesergebnisse kann man nicht 1:1 umsetzen
Mich hat das Ergebnis der Grünen in Wien eigentlich überrascht, denn ich hätte mir die Auswirkungen der Landespolitik größer vorgestellt. So gesehen scheint für die Landtagswahl durchaus Optimismus angebracht.

Also für die Grünen jetzt. :mrgreen:

Ob die SPÖ allerdings einer Fortführung der Lebensgemeinschaft auch so positiv gegenübersteht, ist eine andere Frage.
 
alle die fpö gewählt haben sind halt depperte in den augen der linken. ich finde es bedenklich das man über 20% so drüber fährt. wir grenzen niemand aus , auch die spö wird es sehr bald einsehen das sie damit einen fehler gemacht hat.:lehrer:
 
in wähgring haben die grünen stimmen verloren aber die övp hat mehr verloren. also wir der verlierer zum gewinner.
die taktik hoffen dass die anderen noch mehr verlieren ist zumindest fragwürdig.

Die haben erstmalig einen Bezirk direkt von den Schwarzen gewonnen. Heul doch!
 
sei froh, dass man die fpö nicht ins boot nimmt, so kann sie noch länger ihren prozentsatz halten ;)
 
So gesehen scheint für die Landtagswahl durchaus Optimismus angebracht.

gut da ist noch viel zeit bis es soweit ist. in wien haben die grünen stimmen verloren, im bundesschnitt gewonnen
kann man so oder so interpretieren.


Ob die SPÖ allerdings einer Fortführung der Lebensgemeinschaft auch so positiv gegenübersteht, ist eine andere Frage.

rot/schwarz in wien 2015?
 
alle die fpö gewählt haben sind halt depperte in den augen der linken.

Dass du nicht in der Lage bist eine Statistik zu deuten, ist eh jedermann/frau hier bewusst. :hahaha:

Viel Spaß in der Opposition. Ich schließe mich an: so könnts noch ein bisserl länger auf ähnlichem Wählerstand bleiben.
Seids in der Regierung zbröselts euch wieder. Und der Weniggebildte oder anders gesagt der Schlichte kann sich auch nichts merken und wählt euch ein paar Jährchen später wieder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob die SPÖ allerdings einer Fortführung der Lebensgemeinschaft auch so positiv gegenübersteht, ist eine andere Frage.

Außer die grüne gib es keine Alternative - wenn mich meine arithmetischen Kenntnisse nicht im Stich lassen.
 
Und weil heute Wahltag war, schau mir jetzt gleich die Affen im ORF1 an :mrgreen: - spasserl
 
ich finde es bedenklich das man über 20% so drüber fährt. wir grenzen niemand aus , auch die spö wird es sehr bald einsehen das sie damit einen fehler gemacht hat.
Das wird Dir jetzt ned gefallen: die FPÖ grenzt niemanden aus außer sich selbst, indem sie nicht davon abrückt, sich als Bühne für Schauspieler zur Verfügung zu stellen, die sich gerne in historischen Rollen sehen würden.

Und obgleich auch ich die "Ausgrenzungspolitik" der SPÖ für nicht sehr glücklich halte, denke ich dennoch nicht, dass sie darüber große Reue empfindet. Ich denke, dass die Reue der ÖVP über die frühere Koalition mit der FPÖ um einiges größer sein wird. Und das nicht zu unrecht.
 
Die haben erstmalig einen Bezirk direkt von den Schwarzen gewonnen. Heul doch!

ich heul nicht, dafür ist währing doch zu unbedeutend sondern hab nur darauf hingewisen dass ein sieg der nur auf der grossen schwäche anderer wobei man selbt schwächelt nicht unbedingt ein grund zum feiern ist.
 
Außer die grüne gib es keine Alternative - wenn mich meine arithmetischen Kenntnisse nicht im Stich lassen.
Nach den aktuellen Kräfteverhältnissen nicht. Wie's nach den nächsten Landtagswahlen ausschaut, weiß ja noch niemand.
 
Außer die grüne gib es keine Alternative - wenn mich meine arithmetischen Kenntnisse nicht im Stich lassen.

schwarz ist möglich, blau nur rechnerisch und wieweit die neos sich in wien bis 2015 entwicklen weiss niemand.
 
hab i dir a freud gmacht? des is schön
Jo .... weil Dir offenbar nicht bewusst ist, dass es nach Wahlen immer nur Sieger gibt.

Heute feiern sich ja auch alle als "eigentliche" Sieger, abgesehen von Herrn Bucher, der das Ausscheiden des BZÖ aus dem Parlament beim besten Willen nicht schönreden kann.

Aber sonst .....
 
Dass du nicht in der Lage bist eine Statistik zu deuten, ist eh jedermann/frau hier bewusst. :hahaha:

Viel Spaß in der Opposition. Ich schließe mich an: so könnts noch ein bisserl länger auf ähnlichem Wählerstand bleiben.
Seids in der Regierung zbröselts euch wieder. Und der Weniggebildte oder anders gesagt der Schlichte kann sich auch nichts merken und wählt euch ein paar Jährchen später wieder.
ja die überheblichkeit ist ja bekannt bei euch.:winke::winke:
 
... wobei man selbt schwächelt nicht unbedingt ein grund zum feiern ist.

Moi, oam sans die Schwoazn. Vielleicht ein bisserl in sich gehen, nicht nur die Hände aufhalten und brav einsackeln und vielleicht sich dessen bewusst werden, dass das letze Jahrhundert längst vorbei ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben