2013 das Große Wahljahr.

Nationalratswahl am 29. September 2013

  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs

    Stimmen: 25 10,9%
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei

    Stimmen: 21 9,2%
  • FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs

    Stimmen: 60 26,2%
  • GRÜNE - Die Grünen ? Die Grüne Alternative

    Stimmen: 41 17,9%
  • FRANK - Team Frank Stronach

    Stimmen: 20 8,7%
  • BZÖ - Liste Josef Bucher

    Stimmen: 6 2,6%
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs

    Stimmen: 9 3,9%
  • PIRAT - Piratenpartei Österreichs

    Stimmen: 14 6,1%
  • NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum

    Stimmen: 18 7,9%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 8 3,5%
  • Ich beteilige mich nicht an der Wahl

    Stimmen: 7 3,1%

  • Umfrageteilnehmer
    229
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ein lauda zahlt keine steuern, ein lauda bekommt steuern für die rettung seiner fluggesellschaft, auch getarnt als übernahme :mrgreen:
er hat ja nichts zu verschenken :cool:
 
ein lauda zahlt keine steuern, ein lauda bekommt steuern für die rettung seiner fluggesellschaft, auch getarnt als übernahme :mrgreen:
er hat ja nichts zu verschenken :cool:

die einen machen einen staatsstreich. die anderen haben einen streicher (als kumpel) im staat :-D
 
Die Umfallerpartei FDP geht nur wenigen ab.
Im Gegensatz zu "euren Roten" trauten sie sich mit Merkel in eine Koalition, ab einer gewissen Schmerzgrenze fallen alle um, bei euch und bei uns. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Gegensatz zu "euren Roten" trauten sie sich mit Merkel in eine Koalition, ab einer gewissen Schmerzgrenze fallen alle um, bei euch und bei uns. ;)

na ja ich hab ja gesagt. es gäbe eine mehrheit für links.
entweder es kommt schwarz-grün oder schwarz rot oder es kommt rot-rot-grün in deutschland.
 
na ja ich hab ja gesagt. es gäbe eine mehrheit für links.
entweder es kommt schwarz-grün oder schwarz rot oder es kommt rot-rot-grün in deutschland.

Viel mehr Möglichkeiten gibt's eh nicht bei 4 Parteien im Parlament!
Den Hellseher-Preis des Tages kriegst mit der Vorhersage nicht! :haha:

Schwarz-dieLinkerot schließe ich auch und eine rot-grüne Minderheitsregierung halt ich auch ned für sehr wahrscheinlich.
 
die einen machen einen staatsstreich. die anderen haben einen streicher (als kumpel) im staat
Guter Witz ... wo nimmst Du das alles nur her? :roll:

Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, dass Herr Stronach nicht lange Abgeordneter sein wird ....
Und dass in Folge abzusehen ist, dass sich seine Söldnergruppe in alle politischen Winde zerstreuen wird.
 
Viel mehr Möglichkeiten gibt's eh nicht bei 4 Parteien im Parlament!
Den Hellseher-Preis des Tages kriegst mit der Vorhersage nicht! :haha:

Schwarz-dieLinkerot schließe ich auch und eine rot-grüne Minderheitsregierung halt ich auch ned für sehr wahrscheinlich.

eben weils luschen san die roten und die grünen :-D i man....mami merkel könnte man quasi in frühpension schicken, wenn man wollte!

Guter Witz ... wo nimmst Du das alles nur her? :roll:

war eine anspielung an damals als herr lauda noch eigentümer der lauda air war. die firma war kurz vor der pleite. die AUA musste aber herrn lauda die mehrheit abkaufen - hättens 1-2 jahre gewartet hättens seine anteile aus der konkursmasse um ein butterbrot bekommen. minister für die verstaatliche war damals sein spezi streicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guter Witz ... wo nimmst Du das alles nur her? :roll:

Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, dass Herr Stronach nicht lange Abgeordneter sein wird ....
Und dass in Folge abzusehen ist, dass sich seine Söldnergruppe in alle politischen Winde zerstreuen wird.

hihi, das bzö stellt sich aktuell eh neu auf, die brauchen sicher paar neue leute, frischen wind sagen die nlp-menschen wohl dazu :mrgreen:
 
eben weils luschen san die roten und die grünen :-D i man....mami merkel könnte man quasi in frühpension schicken, wenn man wollte!

Warum man mit den Linken nicht zusammenarbeiten möchte versteh ich auch nicht zu 100%, gestehe aber, daß ich mich mit der deutschen Innenpolitik nicht soooooooo wahnsinnig viel beschäftige.
 
Den Hellseher-Preis des Tages kriegst mit der Vorhersage nicht! :haha:
:cool:

Erinnert mich stark an Karl May, als Hadschi Halef Omar eine Fährte im Wüstensand bestimmen sollte, und stolz verkündete: "Die Fährte kann von einem Menschen, aber auch von einem Tier sein." :mrgreen:

war eine anspielung an damals ...
Ja danke, soweit kann ich Dir - wenn auch mühsam - noch folgen ....
Ich weiß trotzdem ned, was alle Genannten jetzt mit dem Team Stronach zu tun haben?

hihi, das bzö stellt sich aktuell eh neu auf, die brauchen sicher paar neue leute, frischen wind sagen die nlp-menschen wohl dazu :mrgreen:
Anderen Parteien würden ein paar neue Leute auch ned schaden .... :roll:

Und die "NLP-Menschen" sind so was von einem alten Hut.
Welche Partei kann es sich leisten, seine exponierten Mitarbeiter nicht rhetorisch zu schulen?
Dass man bei manchen nix davon bemerkt, ist eine andere Frage ... :mrgreen:
 
Warum man mit den Linken nicht zusammenarbeiten möchte versteh ich auch nicht zu 100%

die haben ein stronach Syndrom.....

wennst da am montag eine Vereinbarung mit einem vorsitzenden geschlossen hast, weiß man nimmer ob der am freitag noch in amt ist.. :hahaha:
 
die haben ein stronach Syndrom.....

wennst da am montag eine Vereinbarung mit einem vorsitzenden geschlossen hast, weiß man nimmer ob der am freitag noch in amt ist.. :hahaha:

moment die haben ja eh den gysie. und der ist immer noch im amt - seit der zeit als er inoffizieller mitarbeiter der stasi war ;-)
und angela als ehemalige propaganda-beauftrage der FDJ müsste doch auch mit ihm können?
 
Im Gratisblatt Heute wird behauptet, dass Rot-Schwarz die beliebteste Regierungsform wäre. Jeder Vierte will sie. Dies besagt eine Karmasin Umfrage. 14 Prozent wollen SPÖ - ÖVP - Grüne.
12 Prozent ÖVP - FPÖ - NEOS, 10 Prozent ÖVP - FPÖ - TS.
Immerhin 8 Prozent sind für eine Minderheitsregierung und 3 Prozent wollen eine SPÖ - FPÖ Koalition.

Ich bin gar ned so abgeneigt die FPÖ in die Regierung zu nehmen. Damit diese Partei wieder gesundschrumpft.
 
Warum man mit den Linken nicht zusammenarbeiten möchte versteh ich auch nicht zu 100%
Vereinfacht gesagt: die Linken in Deutschland tragen die gleiche Vergangenheits-Hypothek wie die FPÖ in Österreich, nur dass die Vergangenheit der Linken noch nicht so weit zurück liegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben