Adoptionsrecht für homosexuelle Paare

Adoptionsrecht für homosexuelle Paare

  • Ja

    Stimmen: 31 79,5%
  • Nein

    Stimmen: 8 20,5%

  • Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .
und zähl mal auf, wie viel länder das es ausserhalb europas gibt, die sowas vorgesehen haben...?

Die Versorgung der Kinder durch die leiblichen Eltern ist nirgends "vorgesehen". Überall auf der Welt, eben auch außerhalb von Europa, werden Kinder durch andere aufgezogen.
Die sgnt. Kleinfamilie, die hier immer wieder ideologisch? vertreten wird, ist eine Entwicklung der letzten 200 Jahre (seit der Industrialisierung).

Vielleicht mag ja jemand einmal ein wenig nachlesen, bevor er hier seinen Senf abgibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinfamilie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hast mein post net sinnerfassend verstanden??????????....machts nix, kann passieren..

Die Versorgung der Kinder durch die leiblichen Eltern ist nirgends "vorgesehen". Überall auf der Welt, eben auch außerhalb von Europa, werden Kinder durch andere aufgezogen.
Die sgnt. Kleinfamilie, die hier immer wieder ideologisch? vertreten wird, ist eine Entwicklung der letzten 200 Jahre (seit der Industrialisierung).

Vielleicht mag ja jemand einmal ein wenig nachlesen, bevor er hier seinen Senf abgibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinfamilie
 
wie schon gesagt,das ist meine Meinung zu dem Thema und jeder andere kann seine dazu haben. Und natürlich bin ich nicht gegen Adoption,im Gegenteil. Nur sollte das Kind (eben meiner Meinung nach) dann einen Vater und eine Mutter bekommen!! Und natürlich sollten die liebevoll zu ihm sein - und das ist Leider weder bei heterosexuellen noch bei gleichgeschlechtlichen Paaren gewährleistet!
 
In meiner Familie gibt es ein Paar (hetero), das vor vielen Jahren ein Baby mit Down-Syndrom aufgenommen hat. Die leibliche Mutter hat das Kind damals im Krankenhaus auf die Welt gebracht und es aufgrund der Behinderung einfach dort gelassen. Wäre das Paar damals nicht zufällig auf ihn aufmerksam geworden und hätte sich nicht seinem Schicksal angenommen, dann wäre er kurze Zeit später ins Heim gekommen und hätte NIE die Liebe erfahren, die er jetzt bekommt. Und glaubt mir, es ist nicht einfach, diese Leute haben sehr viel auf sich genommen, um ihm ein schönes Leben zu ermöglichen.

Es hat in diesem Fall zwar nichts mit Homosexuellen zu tun, aber ich will damit nur sagen, dass es für viele Kinder - egal ob mit oder ohne Behinderung - ein kleines Wunder ist, wenn sie von 2 Menschen aufgenommen werden, die sie lieben, die ihnen ein Umfeld bieten können, das ihnen die leiblichen Eltern nie bieten hätten können. Für diese Kinder gibt es einfach viel wichtigere Dinge, als das Geschlecht der Eltern.
 
Nur sollte das Kind (eben meiner Meinung nach) dann einen Vater und eine Mutter bekommen!!

Von wen soll das Kind die Mutter und den Vater bekommen?
Von Gericht zugesprochen, von der Natur gegeben(deren Definition weigerst du dich auszurücken, obwohl immer wieder beziehst du darauf deine Meinung), von einen homophobem Gremium bestimmt oder hast du bestimmte Verteilungskriterien :hmm:
 
so a schwachsinn

den vater und mutter gibts nur biologischer natur...und einmalig
nach der adoption gibts nur mehr der/die Erziehungsberechtigten,
den kinder können keine zweite mutter oder vater "bekommen"....

wie schon gesagt,das ist meine Meinung zu dem Thema und jeder andere kann seine dazu haben. Und natürlich bin ich nicht gegen Adoption,im Gegenteil. Nur sollte das Kind (eben meiner Meinung nach) dann einen Vater und eine Mutter bekommen!! Und natürlich sollten die liebevoll zu ihm sein - und das ist Leider weder bei heterosexuellen noch bei gleichgeschlechtlichen Paaren gewährleistet!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
den vater und mutter gibts nur biologischer natur...und einmalig
nach der adoption gibts nur mehr der/die Erziehungsberechtigten,
den kinder können keine zweite mutter oder vater "bekommen"....
Ja biologisch gibts nur einmal Vater und Mutter, aber ein Kind sagt sicher nicht "das ist meine Erziehungsberechtigte" zur Frau die es adoptiert hat.
 
Das Kindswohl steht m.M.n. an erster Stelle!

Genau darum geht es dabei.

Dass lesbische oder Schwule Paare zusammenleben und einer von ihnen einKind/Kinder hat, ist eine Tatsache.

Dass die lesbische Steifmutter, der schwule Stiefvater auch legal Elternteil sein kann, ist nur im Sinne des Kindes.

Wenn dem leiblichen Elternteil etwas passiert, oder der grad nicht da ist, der Stiefelternteil hat ohne Adoption keine Rechte, kann das Kind nicht im Spital besuchen, Entscheidungen treffen, kann nicht mit dem Kind zusammenwohnen bleiben (im Falles des Todes des leiblichen Elternteils)

Und damit stellt sich die Frage, will das Kind in der Schule permanent auf der Schaufel sein, nur weil's 2 Papas bzw. 2 Mamas hat? Man darf ned vergessen, Kinder können grausam sein und ob diese ständige Häklerei dem Kind auf Dauer gut tut sei mal in den Raum gestellt.

Erstens wird sich diese Situation durch nicht legalisieren der Familie sicher nicht bessern
Zweitens: Soll man solchen Deppen wirklich nachgeben?

Soll alles verboten werden, was eventuell unter Umständen zum Hänseln führen könnte?? Na da müsste viel verboten sein.
 
Ja biologisch gibts nur einmal Vater und Mutter, aber ein Kind sagt sicher nicht "das ist meine Erziehungsberechtigte" zur Frau die es adoptiert hat.

Die Kids müssen nicht mal offiziell adoptiert sein...
Meine Stieftochter, die mich schon immer mit den Vornamen anspricht, sagt dann immer Stiefmama, wenn sie etwas Aufsehen erregen will...
Und wenn die Leute blöd nachfragen, ob ich die Freundin ihres Vaters sei, verneint sie es und meint, dass ich die Frau oder Freundin von der Mutti bin...:haha:
 
hast mein post net sinnerfassend verstanden??????????....machts nix, kann passieren..

Ich hab nicht auf deinen Post geantwortet, sondern nur deine falsche Aussage richtig gestellt. Ich wollte dir helfen!
Aber du darfst weiter in deinem Unwissen verharren. Ich werde dir dann eben zukünftig gerne weiter helfen, deine falschen Aussagen zu berichtigen :cool:
 
du lieber hustinettenbär, jetzt dämmerts...

mein post war auf ",,,und die natur hat, tagesmütter oder pflegeeltern, frauenhäuser etc...auch vorgesehen..." bezogen...
und war zudem eine frage, und keine aussage...

dazu ist deine "richtigstellung" ziemlich falsch...egal

Ich hab nicht auf deinen Post geantwortet, sondern nur deine falsche Aussage richtig gestellt. Ich wollte dir helfen!
Aber du darfst weiter in deinem Unwissen verharren. Ich werde dir dann eben zukünftig gerne weiter helfen, deine falschen Aussagen zu berichtigen :cool:
 
und war zudem eine frage, und keine aussage...

Nur weil du ein Fragezeichen hinter deine Sätze setzt, ists noch lange keine Frage.

Richtig ist, dass so ziemlich nirgends auf der Welt die Kinder von ihren leiblichen Eltern aufgezogen werden. Und selbst in Mitteleuropa wird das zukünftig immer seltener werden, weil das Einkommen der Familie dafür nicht ausreicht.

Abgesehen davon ist es ziemlich irrelevant, wer die Kinder aufzieht, solange sie vernünftig aufgezogen werden. Wobei, wenn ich mir deinen Ava so anschaue, stellt sich mir eine Frage :mrgreen:
 
so, nach der dritten antwort hast es immer noch net grafft... lass es einfach....bevors peinlich wird..
das thema war ganz ein anders...egal

aber schreib ruhig deinen roman weiter

Nur weil du ein Fragezeichen hinter deine Sätze setzt, ists noch lange keine Frage.

Richtig ist, dass so ziemlich nirgends auf der Welt die Kinder von ihren leiblichen Eltern aufgezogen werden. Und selbst in Mitteleuropa wird das zukünftig immer seltener werden, weil das Einkommen der Familie dafür nicht ausreicht.

Abgesehen davon ist es ziemlich irrelevant, wer die Kinder aufzieht, solange sie vernünftig aufgezogen werden. Wobei, wenn ich mir deinen Ava so anschaue, stellt sich mir eine Frage :mrgreen:
 
Schau mal:
und die natur hat, tagesmütter oder pflegeeltern, frauenhäuser etc...auch vorgesehen
worauf du mit:
nein, das war nicht die Natur, sondern der sozialstaat Österreich...
antwortest. Und ich richtig stelle:
Überall auf der Welt, eben auch außerhalb von Europa, werden Kinder durch andere aufgezogen.
worauf du mit:
hast mein post net sinnerfassend verstanden??????????
antwortest.

Soweit zur Peinlichkeit :cool:

Noch ein Auszug aus der Wikipedia, die du ja anscheinend nicht lesen magst:

Die Kleinfamilie wurde auch ideologisch-religiös mit der Ehe als Grundlage der Versorgungseinheit Familie durch Politik und Kirchen als Normpropagiert. Inzwischen wachsen jedoch viele Kinder in der Einelternfamilie heran.
 
ja genau...und warum zitierst du nur die halben posts von mir...
wennst den ganzen post verstanden hättest, dann da war auch noch eine frage (beim sozialstaat Ö) angehängt,
die du jetzt wieder weggelassen hast...oder net verstanden hast

also, überleg halt nochmal langsam, vielleicht kommst heut noch drauf...wenn nicht ists auch egal....
schönen abend....

Schau mal:

worauf du mit:

antwortest. Und ich richtig stelle:

worauf du mit:

antwortest.

Soweit zur Peinlichkeit :cool:

Noch ein Auszug aus der Wikipedia, die du ja anscheinend nicht lesen magst:
 
ja genau...und warum zitierst du nur die halben posts von mir.

Weil ich nicht deine Posts, sondern deine Aussage widerlege.

wennst den ganzen post verstanden hättest

:hmm: wie meinst du das? Dass du dir selbst in einem und denselben Post widersprichst? Najo...

die du jetzt wieder weggelassen hast...

Noch mal, auch wenns langweilig wird: Was ändert das an deiner Aussage?

also, überleg halt nochmal langsam

Was soll ich überlegen müssen, du legsts mir eh auf :mrgreen:


wenn nicht ists auch egal..

Deswegen antwortest ja auch immer unmittelbar auf meine Beiträge ;)


:bussal:

Und noch was, zum Einschlafen, wieder aus der Wiki:

13,6 % der Haushalte in Deutschland mit Kindern unter 18 Jahren sind Stieffamilien; etwa 10,9 % der Kinder unter 18 Jahren leben in Stieffamilien.[SUP][5][/SUP] Die Stieffamilie ist damit der dritthäufigste Familientyp nach der Kernfamilie und der Ein-Eltern-Familie bzw. denAlleinerziehenden mit einem Anteil von 16 % der Kinder unter 18 Jahren.
 
Mein lieber Seneca, ich mag dich ja, deshalb helfe gerne...
Mit dem Pipi, der sich gerne als Frau ausgibt muss man anders kommunizieren und da ich es dem Asylanten Thread entnommen habe;

Zitat von hasab
: für leut die sinnerfassend lesen können genügt meist "...text..",
obwohl.... "...text..", man könnte aber auch "...text.." , wobei "...text.."

Schlage ich die gleiche Sprache vor "...Text..." verbunden mit "...text..." obwohl "...text..." mit "...text..." nicht zwingend "...text..."

Ich hoffe geholfen zu haben.
 
Schlage ich die gleiche Sprache vor "...Text..." verbunden mit "...text..." obwohl "...text..." mit "...text..." nicht zwingend "...text..."

Die diesbezüglichen Postings von Trina und mir wurden gelöscht, ohne Mitteilung DASS (!!!) gelöscht wurde, weg waren sie. *snief* *grml* *heul* :haha:
 
Die diesbezüglichen Postings von Trina und mir wurden gelöscht, ohne Mitteilung DASS (!!!) gelöscht wurde, weg waren sie. *snief* *grml* *heul*


Es entwickelt sich "...text..." und ist Steigerung "...text...".
Sehr "...text..."
:undweg:
 
Zurück
Oben