Affäre, was versteht man heute darunter

Welcher Betrug würde euch am meisten schmerzen?

  • Wenn Er/Sie eine Affäre hat und diese auch liebt

    Stimmen: 53 81,5%
  • Wenn Er/Sie mittels ONS fremdgeht!

    Stimmen: 3 4,6%
  • Wenn Er/Sie Bordelle - Escorts in Anspruch nimmt!

    Stimmen: 3 4,6%
  • ONS und Bordell/Escort gleich schlimm!

    Stimmen: 6 9,2%

  • Umfrageteilnehmer
    65
Hi,



ja, das meine ich auch!

Und für dieses Belügen kann es eben gute Gründe geben.

Einer der häufigsten Gründe hier im Forum wo zu einer Affaire geraten wird sind die "Meine Frau will keinen Sex mit mir" Threads.

Und in dem Fall würde der Fremdgeher nicht weiter fremdgehen, wenn er daheim wieder Sex bekommt.

Viele Nutzer hier im Forum finden es akzeptabel, dass sich ein Mann eine Freundin nimmt, wenn seine Frau nicht mehr mit ihm ins Bett will. Das ist ein guter Grund. Und wenn die Freundin das rational sieht und akzeptiert, dass sie "nur" die Affaire ist, und damit glücklich ist, wo ist das Problem? Dass die Ehefrau die keinen Sex will belogen wird?

So scheinheilig brauchen wir mE. nicht sein!

Ich finde es nicht nötig, der Affaire und dem Fremdgeher - in so eine Fall - einen großartig negativen Charakter zu unterstellen.

Oder glaubt wirklich wer, dass die Ehefrau glücklicher ist, wenn sich der Mann wegen fehlendem Sex scheiden lässt?

LG Tom


Zur Hölle - und nochmals danke, Tom :bussal: - grade hier herinnen, wo endlos viele, die nach außen hin kreuzbrav liiert sind und es dennoch treiben wie die Karnickel, den moralischen Stab über Menschen zu brechen, die sich einfach nur gernhaben/lieben/Sex haben, finde ich dann doch etwas....hm....:hmm:.....pervers....
 
Letzteres finde ich extrem wichtig, wenn so eine Affäre bestand haben und nicht im kompletten Disaster enden soll.
Das klappt allerdings nicht immer. Gehören doch immer 2 dazu... ;)

Wie du richtig schreibst, ist es eine Art Beziehung. Für mich wirds nur immer gruselig wenn einer Single ist und von einer Beziehung spricht, wo der andere ja unter der Haube ist. :verwirrt: da ist für mich schon fast Gefahr in Verzug.

Und natürlich kann hier der Moralapostel die Keule schwingen. :cool: wie in den unzähligen Gummi threads. Natürlich ist es ein von vorne bis hinten belügen des Partners. Aber Gott sei Dank, sind wir alle für uns selbst verantwortlich. Jeder ist seines Glückes Schmied.

UND die meisten hier, wissen nicht mal im Ansatz, was zuhause läuft oder nicht und bilden sich ein Urteil über jemanden. Da wirds dann erst wirklich grauslich.

Warum Gefahr in Verzug ??
 
Ich war als Single auch die Affäre eines vergebenen Mannes und für mich ist es nicht gut ausgegangen - was nicht bedeutet, dass in allen Fällen so ist. Ich kann lediglich von meiner Erfahrung sprechen und auch wenn einen der andere aufgrund von den Gefühlen etc. nicht als „zweite Wahl“ sieht, so macht einen die Gesamtsituation genau zu dem.
Ich habe viel darüber nachgedacht, hätte mir natürlich gewünscht, dass die Gefühle ausreichen und der Mut zur Veränderung für ein gemeinsames Leben da gewesen wäre. Aber, im nachhinein betrachtet schätze ich es umso mehr, dass er es beendet hat (ich hätte es nicht gekonnt), weil er mir diese Art der „Beziehung“ und ein solches Leben (auch wenn bewusst in Kauf genommen) nicht weiter zumuten wollte, da er für mich mehr wollte, es mir aber leider nicht geben konnte...
 
Warum Gefahr in Verzug ??

Weil einer der beiden in einer aufrechten Beziehung ist.
Und wenn der single zu sehr fordert, könnts schwierig werden. Ausserdem wird der single immer traurig und allein (übertrieben gesagt) daheim sitzen, während der andere zb Weihnachten im Kreise seiner liebsten feiert.

Zum Bleistift :D
 
Ich war als Single auch die Affäre eines vergebenen Mannes und für mich ist es nicht gut ausgegangen - was nicht bedeutet, dass in allen Fällen so ist. Ich kann lediglich von meiner Erfahrung sprechen und auch wenn einen der andere aufgrund von den Gefühlen etc. nicht als „zweite Wahl“ sieht, so macht einen die Gesamtsituation genau zu dem.
Ich habe viel darüber nachgedacht, hätte mir natürlich gewünscht, dass die Gefühle ausreichen und der Mut zur Veränderung für ein gemeinsames Leben da gewesen wäre. Aber, im nachhinein betrachtet schätze ich es umso mehr, dass er es beendet hat (ich hätte es nicht gekonnt), weil er mir diese Art der „Beziehung“ und ein solches Leben (auch wenn bewusst in Kauf genommen) nicht weiter zumuten wollte, da er für mich mehr wollte, es mir aber leider nicht geben konnte...

@Mitglied #430945 tadaaaaa ;)

@Mitglied #427072 :zweisam:
 
Weil einer der beiden in einer aufrechten Beziehung ist.
Und wenn der single zu sehr fordert, könnts schwierig werden. Ausserdem wird der single immer traurig und allein (übertrieben gesagt) daheim sitzen, während der andere zb Weihnachten im Kreise seiner liebsten feiert.

Zum Bleistift :D

Aha,na das Gefühl kenn ich nicht.
Bei mir war es immer anders herum das die aus der Beziehung mehr gefördert haben ..... Ich das aber weder wollte noch konnte .
Das Problem dabei war immer das dies so nach 6 -7 Monaten einsetztewie wenn es dafür einen Plan geben würde , vielleicht ist es auch das Vertrauen
das gewachsen ist.
 
Ich fordere nicht. Nichts außer der Wahrung meiner persönlichen Grenzen.

Ich will weder SEINE Socken waschen noch mit dem Essen auf IHN warten oder gar wegen Geld diskutieren müssen.

Ich habe IHN unglaublich lieb, dennoch/grad darum respektiere ich das Leben, das er mit seiner Familie lebt.

Ich bin die für die Sternstunden...

Nach außen hin bin ich Single. Emotional in einer Beziehung.

Punkt.
 
Aha,na das Gefühl kenn ich nicht.
Bei mir war es immer anders herum das die aus der Beziehung mehr gefördert haben ..... Ich das aber weder wollte noch konnte .
Das Problem dabei war immer das dies so nach 6 -7 Monaten einsetztewie wenn es dafür einen Plan geben würde , vielleicht ist es auch das Vertrauen
das gewachsen ist.

Ich geh halt bei meinem Geschreibsel zu Affären immer davon aus, dass beide glücklich verheiratet sind, aber einfach etwas mehr suchen...
Dann hast das Problem meist nicht wenn du Grenzen wahren kannst. Denn jeder hat ja seines und weiß wo er grubdsätzlich hingehört.

Hast ein Gspusi mit jemanden der in einem Trümmerhaufen lebt, rennst wieder in Gefahr bestehendes zu gefährden... Wie mit einem single.

Lebe ich in einem Schlachtfeld von Beziehung wird mir die Affäre nicht helfen. Da muss man dann wohl die Eier haben und das bestehende beenden.
Anders ist die Sache aber wenn man eine funktionierende Beziehung hat... Auch eine befriedigende...

Gibt da irgendwie ganz viele facetten
Von Mensch zu Mensch halt...
 
Ich fordere nicht. Nichts außer der Wahrung meiner persönlichen Grenzen.

Ich will weder SEINE Socken waschen noch mit dem Essen auf IHN warten oder gar wegen Geld diskutieren müssen.

Ich habe IHN unglaublich lieb, dennoch/grad darum respektiere ich das Leben, das er mit seiner Familie lebt.

Ich bin die für die Sternstunden...

Nach außen hin bin ich Single. Emotional in einer Beziehung.

Punkt.

Dauerhaft wäre mir das als Single zu wenig.

Ich will nicht dauerhaft das 5te Rad am Wagen sein...

Aber da darf jeder wie er will
Ich würd irgendwann zu klammern beginnen. Vermutlich. Hatte den Fall noch nie.... ;)
 
Ich geh halt bei meinem Geschreibsel zu Affären immer davon aus, dass beide glücklich verheiratet sind, aber einfach etwas mehr suchen...
Dann hast das Problem meist nicht wenn du Grenzen wahren kannst. Denn jeder hat ja seines und weiß wo er grubdsätzlich hingehört.

Hast ein Gspusi mit jemanden der in einem Trümmerhaufen lebt, rennst wieder in Gefahr bestehendes zu gefährden... Wie mit einem single.

Lebe ich in einem Schlachtfeld von Beziehung wird mir die Affäre nicht helfen. Da muss man dann wohl die Eier haben und das bestehende beenden.
Anders ist die Sache aber wenn man eine funktionierende Beziehung hat... Auch eine befriedigende...

Gibt da irgendwie ganz viele facetten
Von Mensch zu Mensch halt...

Aber funktioniert die Beziehung denn wirklich, wenn der Partner nix davon weiß? Das was man da dann hat ist ja nicht echt, nicht alles....
Für den is alles supsi, solang er nix weiß oder? Sobald sich das ändert schepperts.
Sowas kann einen Menschen brechen....dieses Risiko geht man ein, obwohl man den Partner liebt?

Ps.: Kein Angriff, keine Moralkeule, sondern ernstgemeinte Fragen.
Ich empfand mein Fremdgehen damals als rücksichtslos und feig - im Nachhinein graust mir sogar, weil ich so mit anderen umgegangen bin.
 
Aber funktioniert die Beziehung denn wirklich, wenn der Partner nix davon weiß? Das was man da dann hat ist ja nicht echt, nicht alles....
Für den is alles supsi, solang er nix weiß oder? Sobald sich das ändert schepperts.
Sowas kann einen Menschen brechen....dieses Risiko geht man ein, obwohl man den Partner liebt?

Ja.
Ja.
Ja.

Gibt Dinge die kann man nicht erklären. ;)
Ich lass es mal so stehen.
 
Dauerhaft wäre mir das als Single zu wenig.

Ich will nicht dauerhaft das 5te Rad am Wagen sein...

Aber da darf jeder wie er will
Ich würd irgendwann zu klammern beginnen. Vermutlich. Hatte den Fall noch nie.... ;)

Aber wenn man das mit dem Klammern ablegen kann bekommt es irgendwie mehr Leichtigkeit ,ich weiß schon das man sich gerne wo hineinsteigern und auch das damit
Rationales handeln und fühlen schwieriger wird aber es fallen die Ängste das es vorbei ist bevor es begonnen hat .... zb.
 
"Affäre" ist ein Begriff wie "Wetter". Das kann alles mögliche beinhalten. Mit oder ohne Fremdgehen.

Im allgemeinen versteht man darunter eher ein vorübergehendes Verhältnis und nicht eine feste Beziehung. Was es da allerdings zum Begriff endlos zu debattieren gibt, verstehe ich nicht.
 
Aber wenn man das mit dem Klammern ablegen kann bekommt es irgendwie mehr Leichtigkeit ,ich weiß schon das man sich gerne wo hineinsteigern und auch das damit
Rationales handeln und fühlen schwieriger wird aber es fallen die Ängste das es vorbei ist bevor es begonnen hat .... zb.

Stimmt. Ich klammere nicht.
Ich hab aber auch alles was und wie ich es will. ;)
 
Ich würd irgendwann zu klammern beginnen.
Für mich hat es nicht einmal zwingend etwas mit Klammern zu tun.
Beide Seite wünschen sich wenn Gefühle im Spiel sind mehr. Von Mal zu Mal fällt der Abschied schwerer und die Zeit bis zum nächsten Wiedersehen scheint nicht vergehen zu wollen - vor allem da es immer etwas Ungewiss ist. Man teilt nur die schönen Stunden und schiebt alles andere weg nur um die wenige Zeit die man hat nicht zu belasten. Man beginnt seinen Tagesablauf völlig auf den anderen auszurichten, weil man nie weiß, wann das nächste Zeitfenster da ist, an dem Kontakt möglich ist und das möchte man nicht ungenutzt verstreichen lassen. Man ist weder Teil der Familie noch kennt oder gehört man zum Freundeskreis - erlebt den anderen nie in seiner natürlichen Umgebung, teilt keinen Alltag miteinander und kann auch bestimmte Ereignisse nicht miteinander teilen. Man kann nicht anrufen wenn man möchte und der andere kann nicht für einen da sein wenn er es möchte. Man ist offiziell im Leben des anderen einfach nicht existent.
Meine Horrorvorstellung war immer, dass ihm irgendetwas passieren könnte - ich hätte es nie erfahren... von wem auch? Mich gab es ja eigentlich nicht...
So einfach ist es also nicht und trotz aller Tiefe und Gefühlen muss man sich selbst schon ehrlich fragen, ob es das ist, was man sich für sich selbst auf Dauer wünscht...
 
Vll mag diese Fragen ja sonst jemand beantworten.

Ich kann dir sagen, hätt ich vor jaaaaaahren die Bestätigung von außen nicht bekommen, wären wir nicht mehr verheiratet. Meine damalige affäre hat meine Beziehung gerettet. Weil ich wieder ich wurde. Mein Mann schaffte das damals nicht...

Mittlerweile sieht die Sache deutlich anders aus. ;)
Aber ich schreib hier nix mehr, was andere gegen mich verwenden ohne mit der Wimper zu zucken...
 
Zurück
Oben