- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.097
- Reaktionen
- 26.497
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Ja und? Entgegen den hier immer wieder gebrachten Falschmeldungen hat Sebastian Kurz seine Hausaufgaben sehr wohl gemacht. Ich verweise wiederum auf das Video einer deutschen TV - Sendung.dabei ist es seit Ewigkeiten eine rot-schwarze und entscheidende Ressorts sind in schwarzer Hand,
Zum Glück waren sie noch nie in der Bundesregierung. Was aber doch nicht heißt, dass man ihre Positionen in diesen Fragen kritisieren kann.sind immer die Grünen schuld, welche noch nie Teil einer österreichischen Bundesregierung waren.
Du darfst aber nicht übersehen, dass in Österreich eine ganz besondere Art des Föderalismus herrscht. Somit kommt es im ROT - GRÜN regierten Wien sehr wohl zu einer Situation, die Österreichern nicht unbedingt gefällt. Wien blockt bei einer Limitierung der Sozialhilfe (unsere Mindestsicherung ist, so habe ich mir sagen lassen, etwas komfortabler als euer Hartz 4) für Asylwerber ab und daran sind die Grünen neben der inzwischen geschassten Sonja Wehsely wesentlich beteiligt.Das ändert aber nichts daran, dass sie keine Verantwortung für bspw. die österreichische Innenpolitik auf Bundesebene tragen.
Die kommenden Wahlen werden auch in dieser Frage die notwendige Klarheit schaffen.
Ich will NÖ ja gar nicht verteidigen. Und ich habe in einem anderen Posting auch ausdrücklich geschrieben, dass ich absolut kein Freund von Sobotka bin. Der Finanzminister ist das übrigens auch nicht. Ich weiß allerdings nicht, ob sich die beiden inzwischen bei Philippi wiedergesehen haben.So arbeiten auch andere Bundesländer. Jedenfalls nennt die Statistik Austria NÖ und Kärnten als diejenigen
Aber die Brauner steht dem Musiklehrer bestimmt in nichts nach. Und das, obwohl sie einen Studienabschluss hat.
Muss er ja nicht. Also Burschen, auch harte Kritik an der Politik kann sachlich verpackt werden...... der @petseit hat bei keinem Beitrag "gefällt mir" gedrückt .....
Zuletzt bearbeitet: