- Registriert
- 14.10.2016
- Beiträge
- 731
- Reaktionen
- 4.548
- Punkte
- 161
verliehen und verteitigtdennoch bekommt er von mir das Prädikat "lesenswert":
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
verliehen und verteitigtdennoch bekommt er von mir das Prädikat "lesenswert":
Die werden ein bissi Türkisch üben und sich spielerisch damit befassen - das ist etwas Positives.Sowas als Bedrohung wahrzunehmen ist schon sehr seltsam.
Vermutlich hat es in diesem Fall wirklich an der Aufklärung gemangelt.
Stellt sich mir allerdings die Frage, wofür ? Türkisch lernen die Kinder zu Hause, im Kindergarten sollten ALLE deutsch lernen und üben, spielerisch ok, aber warum türkisch ? Was ist mit den anderen Kindern , anderer Nationalitäten ? Kommt da dann auch noch ein "Lehrer" und unterrichtet sie in ihren Sprachen ?
Ich bin ein Verfechter von Intergration - ABER - so wird das nie funktionieren, warum müssen die Kinder, statt in der deutschen Sprache, ausgerechnet in türkisch unterstützt werden ?
Ich hoffe, das dem sofort ein Riegel vorgeschoben wird . Frag mich auch, WER kommt auf solche unsinnige Ideen.
Wer seine Muttersprache beherrscht, lernt leichter eine Zweitsprache.
Wer seine Muttersprache beherrscht, lernt leichter eine Zweitsprache.
Das ist auch gegeben, wenns deutsch lernenDie Kinder fühlen sich weniger fremd und die Bindung untereinander wird gestärkt.
Was steht in dem Artikel?
Ja stimmt, aber das lernens ehh zu Hauseim KG ausgerechnet türkisch zu unterstützen, halte ich persönlich für falsch.
Das ist auch gegeben, wenns deutsch lernen![]()
Unzureichend. Denk an das Alter. 2,5-6jährige starten gerade erst ihre sprachliche Entwicklung.
Muttersprachenunterricht stärkt die Sprachkompetenz.
Ich denke würde es bei den Beitrag um englisch oder französisch gehen wäre die Aufregung nicht so negativ ...Unzureichend. Denk an das Alter. 2,5-6jährige starten gerade erst ihre sprachliche Entwicklung.
Muttersprachenunterricht stärkt die Sprachkompetenz.
Da die meisten der Zwerge in Österreich geboren sind..................... ist DEUTSCH ihre Muttersprache, ned türkisch.![]()
Englisch bzw. Französisch wird auch eher in den weiteren Schulen benötigt als Türkisch, man kann auch aus allen ein Problem machen und es auf eine gescheiterte Migration schieben.Ich denke würde es bei den Beitrag um englisch oder französisch gehen wäre die Aufregung nicht so negativ ...
"Probleme, die es nicht geben darf, gibts halt nicht."
eben drum, wenns den Kleinen zu Hause kein deutsch lernen, dann sollten wir alle das tun, beim Kindergarten angefangen. Sie werden in unserem Bildungssystem ohne deutsch ned weit kommen, hausgemachte Probleme halt, die nächste Hürde ist dann die Einschulung, sag mir bitte, wofür sollen die Kinder ausgerechnet in türkisch unterstützt werden ? Aber jetzt ned wieder das mit der Muttersprache, weil die IST hier deutsch.Du wirst die Einstellung der Eltern weit weniger beeinflussen können, als den Rahmen, den du diesen Kindern in unserem Bildungssystem bietest.
eben drum, wenns den Kleinen zu Hause kein deutsch lernen, dann sollten wir alle das tun, beim Kindergarten angefangen. Sie werden in unserem Bildungssystem ohne deutsch ned weit kommen, hausgemachte Probleme halt, die nächste Hürde ist dann die Einschulung, sag mir bitte, wofür sollen die Kinder ausgerechnet in türkisch unterstützt werden ? Aber jetzt ned wieder das mit der Muttersprache, weil die IST hier deutsch.
Die gefühlte und gelebte Muttersprache ist eben bei vielen nicht deutsch, obwohl sie hier geboren sind.
Ich denke würde es bei den Beitrag um englisch oder französisch gehen wäre die Aufregung nicht so negativ ...
Ebenund daher halte ich es für grundsätzlich falsch, das noch zu verstärken, indem türkisch unterstützt wird
wenn sie deutsch gelernt haben, könnens ja nebenbei jede Sprache der Welt lernen, auf ihre Kosten, aber ned in unseren Kindergärten, wie du sagst, hier wird der Grundstein gelegt und der muss deutsch lernen heissen, als Muttersprache, ned als Fremd/Zweitsprache.
Mir sind die Eltern wurscht - das ist etwas was ich nicht beeinflussen kann - ihre Versäumnisse wirken sich aber auf alle aus
das wird nur möglich sein, wenn man endlich kapiert wie wertvoll die Zeit im Kiga ist und dort auch der Grundstein gelegt werden kann...nein, eigentlich MUSS!