M
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Und was sie uns erst ins TV - Kasterl einwerfen. Abend für Abend.In der letzten Zeit krieg ich dauernd Werbung von den Parteien in meinen Postkasten geworfen,
Mein Postler ignoriert es seit Jahren.In der letzten Zeit krieg ich dauernd Werbung von den Parteien in meinen Postkasten geworfen, obwohl klipp und klar mit einem Pickerl draufsteht, dass keine Werbung erwünscht sei.
Bist du sicher, dass es der Postler ist? Leider treiben inzwischen unzählige private Zusteller ihr Unwesen.Mein Postler ignoriert es seit Jahren.
Ok, wenn nicht bei Allem. Aber eines ist garantiert von ihm, weil der Umschlag von der Post ist, wo drinnen dann Werbungen diverser Firmen sind (meistens Supermärkte usw.).Bist du sicher, dass es der Postler ist? Leider treiben inzwischen unzählige private Zusteller ihr Unwesen.
für 70 bis 80 Stunden Wochenarbeitszeit .
Beschwerde bei Dienstaufsicht hilft meiner Erfahrung nach sowohl bei Post als auch bei den meisten privaten Zustellern.Mein Postler ignoriert es seit Jahren.
TV ... längst aus meinem Leben rausgeworfen, besitze seit 5 Jahren kein einziges Empfangsgerät mehr. Einige Zeit noch online TV-Inhalte mitverfolgt, aber auch diese sind aber letztlich so entbehrlich wie die beiden Gratis-Schaasblattln.Und was sie uns erst ins TV - Kasterl einwerfen. Abend für Abend.![]()
Mich penetriert jüngst in der Arbeit ein Kollege aus dem Clan mit seiner genauso populistischen SPÖ-Werbung gerade bis aufs Äußerste, sodass ich mir langsam überlege, ob ich ihm nicht das folgend Bild ohne Worte zurückschicken soll:
Ich halte es für eine Frechheit sondergleichen, dass man in einem neutralen Unternehmen wie in unserem die Mitarbeiter mit dienstfremder politischer Werbung beeinflussen will.
Bist du sicher, dass es der Postler ist? Leider treiben inzwischen unzählige private Zusteller ihr Unwesen.
Worum geht es in der Causa? Wie die "Presse" herausgefunden hat, belegen Dokumente, dass Silbersteins Rolle im roten Wahlkampf weit größer war, als bisher von der SPÖ zugegeben. So hat er demnach in Wien ein Büro aufgebaut, das Schmutzkampagnen plante und durchführte. Die Mitarbeiter sind noch immer aktiv und betreiben die Facebook-Seiten "Wir für Sebastian Kurz" und "Die Wahrheit über Sebastian Kurz".
Die halbe Wahrheit
Noch perfider ist die Seite „Die Wahrheit über Sebastian Kurz“, die den Eindruck erwecken sollte, von Freiheitlichen gestaltet worden zu sein. Weil sich Dirty Campaigning auch immer negativ auf den Absender auswirkt, versuchte man hier, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Kurz wird in ein schlechtes Licht gerückt – und die FPÖ soll verlieren, weil potenzielle Wähler das Anpatzen des anderen Kandidaten nicht goutieren.
Die Rolle der SPÖ
Wahrscheinlich war es der unheilige (rote) Geist.Und inwieweit hat die SPÖ etwas in Auftrag gegeben? Die erste Reaktion: „Wenn es so etwas gibt, dann ist das ohne mein Wissen passiert“, sagt SPÖ-Bundesgeschäftsführer und Wahlkampfleiter Georg Niedermühlbichler am Donnerstag.
wie bei der waldheim wahl. ich frage mich , ob das die roten notwendig haben.Tal Silberstein und die Wahrheit über die Schmutzkübel-Kampagnen der SPÖ
Wahrscheinlich war es der unheilige (rote) Geist.
Offenbar schon, den die Felle schwimmen davon.wie bei der waldheim wahl. ich frage mich , ob das die roten notwendig haben.![]()
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, für eine Wahlwerbung dürfen sie reinschauen. Sonst wüsste ich nicht einmal wie ich von der FPÖ Material bekomme (persönlich adressiert). Mit den anderen Parteien habe ich irgendwann mal mit meinem echten Namen kommuniziert, bei denen würde es mich eben halt nicht wundern.Ob die ins ZMR schauen dürfen, ist somit fraglich!![]()
ich bin der meinung ,wenn man glaubt eine gute arbeit geleistet zu haben , hat man diese linke nicht notwendig.Offenbar schon, den die Felle schwimmen davon.
Der kleine, aber feine Unterschied, Glaube und Fakten.wenn man glaubt eine gute arbeit geleistet zu haben