R
Gast
(Gelöschter Account)
die da wären?.wir haben ganz andere probleme in dem land.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
die da wären?.wir haben ganz andere probleme in dem land.
schuldenberg, pensionssystem, arbeitslose, lohndumping von ostfirmen die bei uns aufträge lukrieren, zuwanderung und was wir mit ihnen machen sprich wie bekommen wir arbeit für sie.........brauchst noch mehrdie da wären?
nein nein....hat mich nur interessiert, was du gemeint hast.....weil es meint ja jeder was anderesbrauchst noch mehr
wäre ich jetzt ganz böse würd ich sagen......sollte der politisch/religiöse islam mal mehr zum reden haben bei uns hat sich das schneller erledigt als die meisten glauben...Die permanente Diskriminierung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist kein kleines Problem, sondern ein sehr Großes.
... politisch/religiöse islam ...
Das Binnen - I löst überhaupt kein Problem. Es ist nur eine Art Gesslerhut, den uns die vermeintlich besseren Menschen hingestellt haben. Und wir sollen uns davor verbeugen. Weil das bei erwachsenen Menschen nicht funktioniert, hat man des Binnen - I einfach in der Schule als verbindlich erklärt. Mit welchem Recht eigentlich? Gibt es dazu einen demokratisch zustande gekommenen Mehrheitsbeschluss, der sich irgendwie auf den Willen der Wählerschaft berufen kann?Thema Binnen-I:
Ja mein Gott, mich nervte auch. Egal, meist mach ich‘s, manchmal vergesse ich es. Gerade in den Ingenieursdisziplinen bin ich um jede Frau froh, daher benutze ich es wo es nur geht. Ob’s was bringt oder die eigentlichen Probleme löst?
Mir nicht, denn aus dieser Beobachtung im Waldmüller - Park lässt sich etwas ableiten. Das waren nämlich keine Flüchtlingskinder, sondern offensichtlich Kinder aus hier ansässigen türkischen Familien. Deren Umgangssprache sollte eigentlich die hier übliche Landessprache sein. Was meinst du, wie wird der Bildungsweg dieser Kinder sich gestalten?Thema Umgangssprache:
Mir ist es ehrlich wurscht, wie Menschen hierzulande miteinander reden.
die siehst du konkret wo gegeben?Die permanente Diskriminierung von gleichgeschlechtlichen Paaren
Aus der Art, wie die Kinder untereinander reden auf Ihre Deutschkenntnisse oder gar Bildungschancen zu schließen, ist eine mehrfache Unterstellung.Was meinst du, wie wird der Bildungsweg dieser Kinder sich gestalten?![]()
die siehst du konkret wo gegeben?
Du solltest deinen Wissensstand aktualisieren.Adoptionsrecht.
Das geht am Problem vorbei. Es gibt auf dieser Welt Abermillionen Akademiker, die überhaupt nicht Deutsch können. Aber wenn für schulpflichtige österreichische Kinder die Landessprache nicht ihre Umgangssprache ist, dann lässt das sehr wohl Rückschlüsse auf mangelnde Integration zu.Mein Kollege (persischer Herkunft) redet mit seiner Frau am Handy grundsätzlich nicht Deutsch (weils uns auch nichts angeht) und führt 3 akademische Grade.
Das hat er im Sommergespräch bei Claudia Stöckl schon gesagt - ein oder zwei Wochen später haben Basti und seine Susanne aus der Sonntagskrone gegrinstUnd er stellt sie nicht in das Licht der Öffentlichkeit, womit er recht hat.
Das hat er im Sommergespräch bei Claudia Stöckl schon gesagt - ein oder zwei Wochen später haben Basti und seine Susanne aus der Sonntagskrone gegrinst![]()
Das hat man damals bei den deutschen Grünen einfach besser gemacht.
Langfristig wird echtes Grün aber nicht ohne beide Flügel gehen. Wenn die Realos mal eine Zeit am Ruder sind, kann das kein Nachteil sein.
Es ist jedenfalls ein sehr wichtiges Thema. Wer nicht mitteilender redet, der wird sich nie nahe kommen.Ist Dein wichtigstes Thema bei der Integration die Landessprache?
Ich gebe Dir recht, gerade Özdemir (und einige mehr) sehe ich eher kritisch, nicht zuletzt wegen der Hunzinger-Affaire.Warum sind die Grünen dann noch nötig?
Noch. Und wenn ich mir die Anglizismen, Internetnutzung und all das andere neumodische Zeugs ansehe, ist es eine Frage der Zeit, bis die babylonische Sprachverwirrung Einzug hält. In Wien ist sie jedenfalls angekommen und trotzdem funktioniert es irgendwie.Und dein Hinweis, dass du überwiegend auf Englisch parlierst, der geht an der Realität des Normalösterreichers recht weit vorbei.
Das mag diene persönliche Ansicht sein. Aber damit liegst du weit daneben.Deswegen glaube ich, dass die Landessprache unwichtiger wird.