All about Tattoos/Motive, Schmerzen, Meinungen...

Also ich überlege schon, ob ich 2000,- investiere in ein Tattoo oder lieber ins Haus...

ne da überleg ich nicht ;-) weil 2000 euro bei nem haus ein tropfen auf nem heissen stein sind!
2000 in ein tattoo investiert find ich gut, da kriegt man mitunter vieles, grosses und schönes *gg*
 
Tatoos sind in meinen Augen sicher ein Fetisch .
Man sollte sich bevor man sich entschließt ganz genau überlegen ob man zu den Motiv das man wählt sein ganzes Leben stehen /haben möchte .

no go s sind für mich Gesicht , Arme , Hände und Ganzkörper Sachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatoos sind in meinen Augen sicher ein Fetisch .
Man sollte sich bevor man sich entschließt ganz genau überlegen ob man zu den Motiv das man wählt sein ganzes Leben stehen /haben möchte .

no go s sind für mich Gesicht , Arme , Hände und Ganzkörper Sachen


aufjedenfall ist es eine art fetisch mit einem suchtfaktor.
klar das sollte man, schon recht.

gerade ganzkörperkonzepte sind interessant.
bevor man tattoos auf dauersichtbaren stellen wie unterarme und handrücken machen lässt, sollte man alle anderen partien tätowieren.

nogos sind für mich gesicht punkt aus ende.
 
man muss halt immer bedenken das man auch ein "normales "leben führen muss (meine beruf ,sozial und was weiss ich )und da sind dannab und zu die sicher wunderschönen sachen nicht gerade hilfreich bzw einfach nicht vereinbar
beispiel
bekannte hat in österreich wirtschaft studiert und lebt jetzt wieder in amerika und sie musste jetzt ihr gesamtes kunstwerk entfernen oder sie währe nie beruflich weiter gekommen schaden gesamt ca 30.000 euro wobei geld vermutlich egal ist
 
man muss halt immer bedenken das man auch ein "normales "leben führen muss (meine beruf ,sozial und was weiss ich )und da sind dannab und zu die sicher wunderschönen sachen nicht gerade hilfreich bzw einfach nicht vereinbar
beispiel
bekannte hat in österreich wirtschaft studiert und lebt jetzt wieder in amerika und sie musste jetzt ihr gesamtes kunstwerk entfernen oder sie währe nie beruflich weiter gekommen schaden gesamt ca 30.000 euro wobei geld vermutlich egal ist

das "normale" leben kannst du genauso mit tattoos führen. wer sich wegen sowas heutzutage noch immer in schubladen stecken lässt, dem ist eh nicht zuhelfen. andererseits ist es genau so schwachsinnig heutzutage tätowierte leute in eine andere schublade zustecken. solche leute haben genau so familie, normale jobs oder sind in der karriere mehr als erfolgreich.

dann hätte deine bekannte sich wo anders bewerben sollen. entweder man nimmt uns mit tattoos oder man kann uns gern haben.
 
no go s sind für mich Gesicht , Arme , Hände und Ganzkörper Sachen
huch, was bleibt denn dann noch über?:shock:

man muss halt immer bedenken das man auch ein "normales "leben führen muss
nun ja- definiere normales leben? wenn ich mich vorstellen gehe und bedenken habe, bedecke ich eben alle tattoos. ich möchte ja mein leben so leben wie ich das für richtig halte, ein paar bunte bildchen machen mich doch nciht zu einem schlechteren bewerber? im kundendienst oder bei der justizwache verstehe ich es ja noch. aber sonst?
ein buchhalter oder werbeprofi mit tattoos- wayne intressierts?

bekannte hat in österreich wirtschaft studiert und lebt jetzt wieder in amerika und sie musste jetzt ihr gesamtes kunstwerk entfernen oder sie währe nie beruflich weiter gekommen schaden gesamt ca 30.000 euro wobei geld vermutlich egal ist
halte ich für überzogen die reaktion und klingt auch irgendwie nach "urban legend"
 
hat sich schon mal jemand gefragt wies ausschaut im Alter so rumlaufen zu müssen, wennst Glück hast kannst 80 oder gar 90 werden..wie mögen die"Kunstwerke" dann noch wirken:roll:
 
gegenfrage: werden wir schöner oder weniger faltig ohne peckerln?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke mal ich hab auch im alter diese meinung. ich glaube nicht, dass es mir mit 40/50/70 nicht mehr gefällt, tattoos zu haben.
ich finde es schön und sehe es mir gern an. hab einige freunde und bekannte die jenseits der 60 sind und peckerl haben und ich finde jedes einzelne einfach lässig

"your tattoos will look horrible when you grow older"
YEAH, OKAY!

http://laughterkey.com/post/64308721399/pale-crystal-your-tattoos-will-look-horrible
 
ist ja alles ok, für Dich, meine Meinung ist halt ne andre außerdem hab ich ein Horror vor der Piekserei;)
 
so ist es.:mrgreen: mir gefällts. über geschmack lässt sich nun mal nicht streiten.

du, man lese und staune: ich mag die piekserei auch nicht. :confused:
 
naja muss ich ja. ohne gepiekse kein tattoo..:confused:

ich kenn eigentlich nicht wirklich wen, dem die stecherei gefällt. :mrgreen:
 
also diese sprüche "und wie is dass dann wenn du alt bist, oder wie soll das denn aussehen wenn ihr faltig, grau und alt seid" sind mittlerweile fad und ich muss dabei nur schmunzeln.
dann sind wir eben alt, faltig und tätowiert. ist ja egal ob die haut runzelig ist und nicht tätowiert oder eben tätowiert?

wer sich tattoos machen lässt, der steht dazu und da spielt ein hohes alter keine rolle.
 
Ausserdem pflegen Tättowierte lt. anerkannten internationalen Studien meist einen die Sterblichkeit forcierenden Lebensstil. Die Frage stellt sich also gar nicht. Vielmehr wäre interessant zu wissen, ob uns nicht etwa die Hälfte der eingesparten Sozialausgaben bereits zu Lebzeiten zur Verfügung gestellt werden sollte. :mrgreen:
 
Zurück
Oben