Alltag als Single!

5. Buch Mose, 34. Kapitel, Vers 5 - 7
5. Also starb Mose, der Knecht des Herrn, daselbst im Land der Moabiter nah dem Wort des Herrn.
6. Und er begrub ihn im Tal im Lande der Moabiter ... und niemand hat sein Grab erfahren bis auf diesen heutigen Tag.
7. Und Mose war 120 Jahre alt, da er starb. Seine Augen waren nicht dunkel geworden, und seine Kraft war nicht verfallen.

Danke :up:, aber - abgesehen davon dass die Umstände vom Tod Moses auch sehr unterschiedlich bewertet werden - steht im entsprechenden Vers des A.T. nichts von "still in der Wüste sterben". Das war entweder eine "Hansi-Interpretation", oder für die Schweiz wurde eine eigene Variante des A.T. geschrieben. :D

Moses angeblicher Todesort, der Berg Nebo (habe ich 1996 mit MTB erklommen....), ist weit davon entfernt eine Wüste zu sein und auch das Jordantal war zu Moses Zeit (er lebte gut 1000 Jahre vor der letzten großen Klimaerwärmung, die vor rund 2500 Jahren begann....) erheblich grüner als heute! :lehrer:
 
Ich geh doch keine Beziehung mit jmd ein, wo es ein Ungleichgewicht in der Verliebtheit gibt!!
Wow. Das ist schon eine extrem krasse Ansicht. Verliebtheit ist relativ selten, passiert vielleicht alle paar Jahre mal. Die Wahrscheinlichkeit dass es beidseitig ist, ist sehr gering. Und dann kommt noch dazu dass sich Gefühle jeden Tag ändern. Und am Ende des Tages wird man nie feststellen können, ob ein Mensch überhaupt verliebt ist, weil das von außen unmöglich ist.
 
Wow. Das ist schon eine extrem krasse Ansicht. Verliebtheit ist relativ selten, passiert vielleicht alle paar Jahre mal. Die Wahrscheinlichkeit dass es beidseitig ist, ist sehr gering. Und dann kommt noch dazu dass sich Gefühle jeden Tag ändern. Und am Ende des Tages wird man nie feststellen können, ob ein Mensch überhaupt verliebt ist, weil das von außen unmöglich ist.

Natürlich merkt man es, wenn jemand verliebt ist.
 
Stimmt… Problem ist dieses Ungleichgewicht bekommt man auch nicht mehr weg....
Doch bekommt man. Mit der Zeit oder mit Erfahrung. Zumindest ich.

Wie gesagt sprech ich fast nur Frauen an die ich auf den (ersten Blick) interessant finde. Dann kommt man ins Gespräch, lernt sich kennen, und sowas wie "ich würd schon gern..." ist mir kein fremder Gedanke wenn ich an fast JEDE Freundin denk die ich hab.
Aber gleichzeitig trag ich heut auch keine roßarote Brille mehr und in diesem Prozess des Kennenlernens wird aus anfänglicher Attraktion dann eben oft Mitfreude wenn jemand in einer Partnerschaft ist die sie einfach glücklich macht. Oder ich entdeck auch mehr und mehr Seiten die Beziehungen oder +Teile irgendwie in fast jedem Fall... weniger wünschenswert machen. Oder, auch nicht so selten, ich erfahr einfach dass ich halt leider gegenseitig nicht ihr Typ bin oder irgendwas an mir zu unpassend ist (da gibts ja einiges was bei mir etwas störend für viele ist)
Und im schlimmsten Fall meditier ich auf Leerheit... mache mir die Vergänglichkeit von Schönheit bewusst, mache mir bewusst wie alle Phänomene nur in Abhängigikeit existieren, mache mir bewusst wie ich eine Frau sehe und was ich fühle. Und gelegentlich greif ich dann zum Schmiedehammer und form die Gefühle um

Und dann kommt noch dazu dass sich Gefühle jeden Tag ändern. Und am Ende des Tages wird man nie feststellen können, ob ein Mensch überhaupt verliebt ist, weil das von außen unmöglich ist.
Wie kommst du auf die Idee?
Rein biochemisch kann ich eine gewisse Ausschüttung von Oxitozin und anderen Hormonen die man mit "verliebt" umschreiben könnte sehr wohl merken bzw gibt es gewisse Signale. Und wenn wir von tiefer, emotionaler Liebe und Verbundenheit reden: Dann kann ich das genauso merken! An den Motivationen hinter den Handlungen und Worten von Menschen merkt man sowas in meinen Augen. Also ich lese das eher zwischen den Zeilen und nicht in den Worten "ich liebe dich!".
 
kommt auf die person drauf an. bei mir hat das noch nie eine frau gemerkt, außer ich hab es ihr gesagt.
mir ging's mehr darum, daran eine beziehung festzumachen. so eine beziehung kann nicht halten, wenn es nur darum
geht dass beide gleich verliebt sind. das ist praktisch nie der fall. beziehungen können auf lange sicht nur funktioniern wenn man daran
arbeitet, egal wie toll sie am anfang waren.
 
Rein biochemisch kann ich eine gewisse Ausschüttung von Oxitozin und anderen Hormonen die man mit "verliebt" umschreiben könnte sehr wohl merken bzw gibt es gewisse Signale. Und wenn wir von tiefer, emotionaler Liebe und Verbundenheit reden: Dann kann ich das genauso merken! An den Motivationen hinter den Handlungen und Worten von Menschen merkt man sowas in meinen Augen. Also ich lese das eher zwischen den Zeilen und nicht in den Worten "ich liebe dich!".
Oxytocin wird beim Sex und Berührung freigesetzt. Mit anderen Worten, man hat es selbst in der Hand das in dem anderen zu bewirken.
Es ist nicht so, dass diese Stoffe von selbst entstehen und man dann quasi von außen nachsehen kann ob da jetzt was ist.
Zur emotionalen Liebe: Ich kann auch etwas für einen anderen Menschen tun weil ich das möchte und nicht weil ich eine unglaublich tiefe Liebe spüre.
Wenn ich einen anderen Menschen nur so behandle wie ich mich gerade fühle, dann wird das eine ziemliche Achterbahnfahrt.
 
Oxytocin wird beim Sex und Berührung freigesetzt. Mit anderen Worten, man hat es selbst in der Hand das in dem anderen zu bewirken.
Es ist nicht so, dass diese Stoffe von selbst entstehen und man dann quasi von außen nachsehen kann ob da jetzt was ist.
Zur emotionalen Liebe: Ich kann auch etwas für einen anderen Menschen tun weil ich das möchte und nicht weil ich eine unglaublich tiefe Liebe spüre.
Wenn ich einen anderen Menschen nur so behandle wie ich mich gerade fühle, dann wird das eine ziemliche Achterbahnfahrt.
Nicht ganz. Oxitozyn kann auch von selbst entstehen. Genauso wie all die andern Hormone und Botenstoffe. Aber da reden wir dann von Yogis und Tantrikern die jahrelang geübt haben mit ihrem Geist und Körper zu arbeiten. Anderes Thema.

Das ist eines der Merkmale von Liebe an denen ich es festmach im übrigen: Ein STABILES Gefühl das relativ unabhängig von Tageslaunen oder irgendwelchen äußeren Umständen ist. Und einfach etwas für einen Menschen zu tun... kann jeder. Aber etwas für einen Menschen GERNE zu tun was sich NICHT mit den eigenen Interessen deckt sondern nur um ihn/sie glücklich zu machen... das ist Liebe. Und das merkt man find ich.
 
Moses angeblicher Todesort, der Berg Nebo (habe ich 1996 mit MTB erklommen....), ist weit davon entfernt eine Wüste zu sein und auch das Jordantal war zu Moses Zeit (er lebte gut 1000 Jahre vor der letzten großen Klimaerwärmung, die vor rund 2500 Jahren begann....) erheblich grüner als heute!
Du hast so Recht! Mose 34.1 lautet auch in meiner Bibel: 1. Und Mose ging von dem Gefilde der Moabiter auf den Berg Nebo ...und der Herr zeigte ihm das ganze Land ...
Nicht nur Moses Todesort ist umstritten, sondern seine Existenz überhaupt wie auch die Geschichte des Exodus aus Ägypten unter dem Regime von Ramses II. (1290 - 1224 v. Chr.). Ich habe die Bibel erst auf Deine Aufforderung hin konsultiert.
 
Und dann kommt noch dazu dass sich Gefühle jeden Tag ändern.

Stimmt, ich kann glücklich, traurig, müde, aufgeregt, zufrieden, nervös etc. sein. Aber wenn ich mich in jemanden verliebt habe, dann ändert sich dieses Gefühl nicht von Tag zu Tag. Wenn es das tut bist du eben nicht verliebt.
 
War 2012 verliebt. Hielt ca. 3 Jahre an. Obwohl sich gar nichts ergab mit ihr. Musste Job wechseln, Freunde gingen verloren, Ehe ist kaputt gegangen. Ich war am Ende.
Meine Angebetete meinte ich sei "krank". War auch so im Nachhinein betrachtet. Also ich find nichts Gutes daran verliebt zu sein.
Die anderen 3 Male wo ich verliebt war, bin ich eiskalt abserviert worden.
Klar es fühlt sich geil an, aber gleiches gilt für Heroin...
Glaub für Frauen ist es cooler, weil die können ihr Ziel leichter einwickeln, auch wenn's oft nur kurzfristig ist.
 
War 2012 verliebt. Hielt ca. 3 Jahre an. Obwohl sich gar nichts ergab mit ihr. Musste Job wechseln, Freunde gingen verloren, Ehe ist kaputt gegangen. Ich war am Ende.
Meine Angebetete meinte ich sei "krank". War auch so im Nachhinein betrachtet. Also ich find nichts Gutes daran verliebt zu sein.
Die anderen 3 Male wo ich verliebt war, bin ich eiskalt abserviert worden.
Klar es fühlt sich geil an, aber gleiches gilt für Heroin...
Glaub für Frauen ist es cooler, weil die können ihr Ziel leichter einwickeln, auch wenn's oft nur kurzfristig ist.

Naja gut, jetzt is mir alles klar ;)
 
Die die Singles sind hier:wie kommt ihr mit dem Leben als Single Mann oder Frau zurecht???

Gut. Ich bin zwar Single und zuhause meistens alleine, allerdings bin ich nicht einsam. Solange man ein intaktes soziales Umfeld - womit nicht Facebook und sowas gemeint ist - hat, sollte auch eine längere Zeit als Single keine Probleme machen.
 
Wow. Das ist schon eine extrem krasse Ansicht. Verliebtheit ist relativ selten, passiert vielleicht alle paar Jahre mal. Die Wahrscheinlichkeit dass es beidseitig ist, ist sehr gering. Und dann kommt noch dazu dass sich Gefühle jeden Tag ändern. Und am Ende des Tages wird man nie feststellen können, ob ein Mensch überhaupt verliebt ist, weil das von außen unmöglich ist.
Das ist nicht krass, sondern der Normalfall!!

Und ich weiß ganz genau ob und wieviel der andere verliebt ist!
 
Naja. Ich bin Single und irgendwie doch gebunden.
Mein Tag ist mehr als stressig. Vor 8 Kind in die Schule bringen, dann 8 Stunden arbeiten und am Abend wieder abholen. Da ist nicht viel Zeit zum verschnaufen. Abends oder zwischendurch fehlen einem dann die Zärtlichkeiten und der Sex, aber kaum eine Frau lässt sich darauf ein. Daher ist der letzte körperliche Kontakt mittlerweile leider schon ein Jahr her.
 
Also ich liebe mein singledasein, ich brauch auf niemand Rücksicht nehmen, kann ausser Haus gehen wann ich will... Heimkommen wann und mit wem ich will;) Musik hören wann und welche ich will und die Fernbedienung ist nur in meiner hand!
Und das schätze ich nach einigen langjährigen Beziehungen sehr....ich denke in diesem leben wird sich da auch nichts mehr ändern :)
 
Zurück
Oben