Auf was soll Mann denn jetzt hören? Aufs Herz oder den Verstand?

Waidmannsheil ......danke ! Auch ein kleiner Wilderer :mrgreen:
Auf "Waidmannsheil" erwidert man "Waidmannsdank" :roll: Anfänger! :mrgreen:
Glaube mir, ich bin seit frühen Tagen mit dem Jagen beschäftigt - manch schöner Kapitaler dabei! :mrgreen:

@Lord:
Ich hab den Eindruck, dass dein Herz sowieso schon über deinen Verstand bestimmt! Nun - das kann auch kontraproduktiv sein, denn es verleitet manchmal zu überemotionalem Verhalten.
Ich glaube, bevor du dir eine neue Beziehung gönnst, solltest du mit dir selbst ins Reine kommen! Tu dir selbst etwas Gutes und vergiss das weibliche Geschlecht für einen Moment (ok, der jeweils aktuellen Triebbefriedigung darf natürlich gefröhnt werden).

Besinne dich auf dich selbst und werde wieder ein Mensch mit eigenen Gedanken und beiden Beinen im Leben (ok, niemand sagt mir das du vorher ein Solcher warst, aber mal angenommen)

Nach der Lektüre deiner Zeilen in diesem und auch im anderen Thread hab ich den Eindruck, dass deine Exverlobte einen ganz großen Teil von deinem Herz mitgenommen hat!
Hol es (nicht sie!!!!) dir zurück und beginn eine neue Zeitrechnung! ;)

La vita è bella!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da gibt's kein "Herz" auf das man hören könnte ...
Die Sache ist gelaufen, muß abgehakt werden und es ist Zeit für was Neues.

Um es aber mit deinen Worten auszudrücken: Auf den Verstand hören.
 
Da gibt's kein "Herz" auf das man hören könnte ...
Die Sache ist gelaufen, muß abgehakt werden und es ist Zeit für was Neues.

Um es aber mit deinen Worten auszudrücken: Auf den Verstand hören.

Auf den Verstand.

Zuerst überlegen dann handeln, nicht handel und überlegen:hmm:
 
"Herz" - Gefühle sind wie Kinder. Man muß sie hegen, auf sie hören, sie ernst nehmen - aber niemals nach ihrer Pfeife tanzen.


Dein Verstand ist derjenige, der den Überblick behalten könnte. Vorausgesetzt, er läßt seine "Kinder" nicht völlig ohne Grenzen machen, was sie wollen.


So, wie du momentan drauf bist, empfehle ich dir: stell dir "Verstand" und "Gefühle" wie eigenständige Personen vor. Mach so eine Art Spiel draus, laß sie miteinander verhandeln. Die Spielführung würd ich dabei dem Verstand überlassen.
 
Hmm... ich versteh die Frage nicht... das lässt sich ja wohl kaum verallgemeinern.
 
Was man sich nehmen lässt, soll einem auch nicht gehören.
Und da genau liegt der Hund begraben!

Bei mir ist es so:
Ich brauche meinen Mann nicht, aber ich will ihn mit Allem was ich bin! ;)

Genau dieses "Brauchen" verstümmelt das Gefühl Liebe in kürzester Zeit,....
 
Auf "Waidmannsheil" erwidert man "Waidmannsdank" Anfänger!
Glaube mir, ich bin seit frühen Tagen mit dem Jagen beschäftigt - manch schöner Kapitaler dabei!

Steht eh dabei ......danke wollts nur nicht mehr ausschreiben bzw. löschen du Blümchen
 
ok...was zu weit geht, geht zu weit! :mad:

:mrgreen: nana ist gleich kein Grund böse zu werden , meine Liebe !

Hallöchen

:winke:

In Waidmanns Heil (Jägergrußformel) werden durchgehend Metaphern aus dem Jägerjargon verwendet. Der Text basiert größtenteils auf Till Lindemanns Gedicht „Sautod“, das 2002 in seinem Gedichtband Messer veröffentlicht wurd

Traditionell grüßen sich Jäger mit den Worten Waidmanns Heil! und Angler mit Petri Heil!. Die entsprechende Antwort lautet dann Waidmanns Dank! bzw. Petri Dank!.
Waidmanns Dank! wird nur gesagt, wenn jemandem mit dem Gruß zu einem Jagderfolg gratuliert worden ist oder der Gruß von einem „Nicht-Jäger“ an einen Jäger gerichtet war.

Unter Bergsteigern in den deutschsprachigen Ostalpen ist die Formel Berg Heil! geläufig, die insbesondere dann angewandt wird, wenn Bergsteiger einen Gipfel erklommen haben; in der Deutschschweiz ist dieser Gipfelgruß kaum bekannt. Dieser Gruß kommt gelegentlich auch bei Sektionsveranstaltungen der Alpenvereine vor: Berg - Heil!!. Die Naturfreunde gratulieren sich dagegen auf den Berggipfeln mit Berg frei!.

Unter Schützen gibt es den Gruß Schützen Heil!, unter Skifahrern Ski Heil!.
Turner wünschen sich seit 1817, bevor sie sich an ein Gerät begeben, Gut Heil! und drücken dadurch aus, dass sie dem Turnenden eine verletzungsfreie Übung wünschen. Die Grussformel der Gewichtheber lautet Kraft Heil!

Da hst du noch viel zu lernen !:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Auf was soll Mann denn jetzt hören? Aufs Herz oder den Verstand?"
Also meine Entscheidung obwohl ich eigentlich immer ein Herzensmensch war werde ich dieses mall auf meinen verstand hören den Vergangenheit ist leider nun mall Vergangenheit u daran kann man zum betrauern nichts ändern auch wen es schmerzt
und die Zukunft liegt noch vor mir und vielleicht vertragen die zwei herz und verstand sich irgendwann mall wider den das hatte ich schon mall und es war schön
ich sollte mall mein leben Leben und um ich kümmern es ist wichtig auf sich zuschauen auf beide Beine zu stehen und sich im Leben abzusichern, Damit wen ich wider das vergnügen der liebe erfahren Sollte und ein mal wieder der Sturm wehen Sollte ich nicht einknickt wie ein Halm im wind. Den jede Frau sehnt sich nach einen starken Mann der ihr Sicherheit bitten kann


Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum:daumen:
http://www.youtube.com/watch?v=0tuYKUgBZEc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktualisierung zum Thema "Auf was soll Mann denn jetzt hören? Aufs Herz oder den Verstand?"
Auf dein herz
Bringe dein herz in die Zukunft und es ist sehr wichtig wer dein Herz regiert wer oder was das höchste in deinen leben ist den im herzen tragt man die Hoffnung und seine träume und dann bringe deinen verstand in die Gegenwart den der wirt dir sagen wie du an deine träume kommst
und nimm dir zeit zum träumen, den jeder hat einen Traum in seinen herzen

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum:daumen:
http://www.youtube.com/watch?v=0tuYKUgBZEc
 
also ich denke man soll immer auf sein Herz hören.
Ich stecke auch gerade in so einer Situation wo mein Herz ja sagt aber mein Verstand nein und das kann einen doch recht fertig machen ...
 
also ich denke man soll immer auf sein Herz hören.
Ich stecke auch gerade in so einer Situation wo mein Herz ja sagt aber mein Verstand nein und das kann einen doch recht fertig machen ...

wär doch besser Herz und Verstand auf den selben Nenner zu bringen, dann kann man auch 100% hinter seiner Entscheidung stehen ...
 
muss man halt an sich arbeiten und auch mal ehrlich zu sich selber sein was man überhaupt will, was man zulassen will, was man bereit ist zu geben... mal bei sich selber bleiben mit seinen Überlegungen, Gefühlen etc. - hat niemand gesagt, dass es leicht ist... klar ist rumeiern und sudern und alles schönreden leichter... nur selten zielführend
 
Zurück
Oben