HALLO,
finde es echt toll von dir Gletscher, das du das (Tabu) Thema Menschen mit körperlichen Einschränkungen ansprichst!
Ich selbst hab eine ältere Schwester die seit Geburt an Spastikerin ist, und im Rollstuhl sitzt. Bei ihr ist es aber so das sie fast nichts alleine machen kann, sie braucht Hilfe bei alltäglichen Aufgaben, von A=Anziehen bis Z=Zähneputzen.
Ich persönlich seh sie als einen tollen Menschan an, wie sie ihren Alltag meistert, wie sie glücklich ist auch mit ihren Einschränkungen, sie hat ein Gespür was viele Menschen von uns nicht haben
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Mitleid bekommt sie bei uns nicht, denn wir kennen sie nicht anders, und das würde sie und wir auch nicht wollen, nicht falsch verstehen.... doch sie ist was sie ist meine Schwester .... und ich lieb Sie
Zu mir muss ich sagen, das ich auch durch schwere Zeiten gehen musste, und auch ein paar Erfahrungen machen musste.... zwecks Mitleid,sogar Abscheu, wie andere Menschen reagieren usw.... ich möchte aber nicht all dies aufzählen nur soviel das ich seit 2005 an Epilepsie+ Facialisparese erkrankt bin durch Borreliose, zwar gut in Griff... doch immer wiederkehrende Anfälle bzw. Lähmungen.
Also, ich hoffe das viele von uns sich doch einen Ruck geben und seine Einschränkungen nicht als Tabu sieht sondern, aufzeigt und dazu steht, und offen darüber sprechen kann.