Beziehung hauptsächlich wegen Kinder aufrecht halten, wer macht das noch und warum?

L

Gast

(Gelöschter Account)
Ich frage mich oft ob ich der einzige bin der eine Beziehung in erster Linie wegen der Kinder Aufrecht hält damit sie eine heile Familie vorfinden und glücklich leben können was für mich von immensem Wert ist.
Im Laufe der Jahre habe ich aber inzwischen mit ein paar wenigen sehr engen Freunden darüber gesprochen und immer gehört die Kinder würden es verstehen und es würde sich nichts für sie ändern wenn es aus wäre......

Da ich selbst eine glückliche Kindheit hatte möchte ich das aber unter allen Umständen so weitergeben weil ich glaube dass es total wichtig ist. Zu Hause bei uns läuft auch alles absolut okay und niemand bemerkt auch nur irgend etwas, nicht mal meine Frau .... ich bin gsd in der Lage perfekt Schauspielen zu können wenn es um etwas wichtiges geht.
Nur ........ im Laufe der Jahre frage ich mich einfach nur ob ich wirklich der einzige bin der das so macht oder nicht ........ würde mich freuen ein paar Vernünftige Antworten ohne Streit lesen zu können.
 
Gegenfrage: Was passt nicht in der Beziehung und warum besprichst du das nicht mit deiner Partnerin?
 
In der Beziehung ist inzwischen so viel passiert dass es nicht mehr wirklich Reparabel ist, zumindest nicht für mich. Die Probleme die wir hatten bzw. noch haben habe ich im Laufe der Jahre schon auf alle nur erdenkliche Möglichkeiten aus dem Weg zu räumen versucht, nur geholfen hat nichts, irgendwann resigniert man einfach ............ und ja das ist natürlich eine sehr berechtigte und gute Frage gleich zu Beginn, ich habe die Probleme schon so oft mit ihr besprochen und versucht zu lösen ..... aber am Ende ändert sich einfach nichts wirklich. Also gibt es für mich 2 Möglichkeiten:
1: Das ganze beenden ohne Rücksicht auf Verluste (unsere Kinder)
2: eben das was ich jetzt mache, zugunsten der Familie einfach mitspielen und so tun als wäre alles in Butter

nur - wie gesagt ich bin oft nicht mehr im reinen was besser ist bzw. ob ich tatsächlich der einzige bin der diesen Weg wählt .........

Danke jedenfalls für deine Frage :)

PS.: Sorry gerade korrigiert, es ist schon spät , scheinbar arbeitet mein Gehirn nicht mehr richtig und ich hab mehr Fehler hier als sonst etwas - sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Variante 3 (falls noch nicht versucht): Paartherapie versuchen
Variante 4 (falls ebenfalls noch nicht geschehen): Thematik deiner Frau gegenüber offen ansprechen (ergo das Theaterspielen/ Trennung) und/ oder gemeinsam Lösungswege suchen.

Oder du schätzt ab was dir wertvoller ist: deine Kinder oder dein eigenes Leben. Wobei diese Entscheidung wirklich niemand für dich treffen kann, das kannst du nur selbst. Eventuell auch Alternativen suchen (falls das möglich ist - dazu ist die Lage zu ungenau beschrieben - was auch dein gutes Recht ist).

Aber es fällt auf, dass du schreibst, du hättest versucht die Probleme aus den Weg zu räumen. So etwas macht man nach meiner Auffassung von einer funktionierenden Partnerschaft gemeinsam, nicht alleine. Als Partner eben.
 
Stimmt so etwas macht man normalerweise als Paar damit hast du zu 100% Recht, aber nur wenn es als Paar auch Offiziell Probleme gibt, in meiner Situation ist es inzwischen halt so wie du bereits nach der vierten Variante geschrieben hast. Ich habe in den letzten ca. 2 Jahren viele Entscheidungen in Richtung Familie getroffen die eben für alle passen - sprich für meine Frau und für meine Kinder. Es ahnt eigentlich bis auf ein paar wenige niemand das es eigentlich für mich nicht passt. Und ja, ich bin deswegen sicher auch nicht heilig - ich Liebe einfach nur meine Kinder zu viel als dass ich eben Variante 3 - wo ich ja Riskieren müsste die Beziehung aufs Spiel zu setzen weil es ab diesem Schritt bereits grobe Probleme gibt - versuche..........
Die vierte Variante war ja Jahrelang, ich habe so einiges angesprochen offen und direkt aber auch mit einem gewissen Grad an Rücksicht ohne Brutal zu sein weil ich so etwas nicht ausstehen kann, sie weis auch dass sie in vielen Punkten Probleme hat kann aber offenbar einfach nicht aus ihrer Haut....... der Witz ist ich kann ihr ja nicht mal böse sein weil sie eigentlich nicht ganz selbst Schuld ist ......

Ja hmmmmm was soll ich sagen ist alles total Kompliziert inzwischen, ich denke hätten wir keine Kinder wäre die Entscheidung schon gefallen ..........
 
Hmmmm naja okay wie dem auch sei, ich hätte eigentlich gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet, und schon gar nicht mit einer solchen wo so mitgedacht wird und versucht wird das Problem zu erfassen. Ich bin Fasziniert muss ich gestehen, und deswegen auch danke - ich werde jetzt aber mal in die Heia gehen, die letzten Nächte waren allesamt etwas kurz - ich möchte dir hier aber jetzt trotzdem mal danke sagen, denn deine Fragen sagen mir schon mal dass ich bisher mal alles soweit versucht habe und nicht unbedingt unlogisch war........ man fängt im Laufe der Jahre doch tatsächlich damit an an seinem Verstand zu Zweifeln ;-)
 
Mir fallen sofort 4 Pärchen ein, die auch nur wegen den Kindern zusammen sind. Ok, einer ist wegen dem Kind und dem Haus noch mit dem Partner zusammen ;)
Wie alt sind denn deine Kinder?
 
Es ist natürlich leicht als Außenstehender Ratschläge zu geben ... aber vergiss bitte nicht du hast auch nur 1 Leben ...
Wenn du das Gefühl hast dieses läuft an dir vorüber ... dann zieh die Konsequenzen
Und wenn es bei euch Probleme gibt ... das lässt sich vor den Kindern meist nicht verheimlichen ... die haben ein unglaublich feines Sensorium für sowas
Es gibt ja auch im Fall einer Trennung Möglichkeiten diese so zu gestalten dass die Kinder nicht zu sehr leiden ... und Kinder gewöhnen sich normalerweise sehr schnell an die neue Situation wenn die Eltern es schaffen in einer normalen Verbindung zueinander zu bleiben
 
Danke schön naova damit bin ich mal zumindest nicht der einzige :), 7 und 13, also noch seeeehr lange ;-)
 
Es ist natürlich leicht als Außenstehender Ratschläge zu geben ... aber vergiss bitte nicht du hast auch nur 1 Leben ...
Wenn du das Gefühl hast dieses läuft an dir vorüber ... dann zieh die Konsequenzen
Und wenn es bei euch Probleme gibt ... das lässt sich vor den Kindern meist nicht verheimlichen ... die haben ein unglaublich feines Sensorium für sowas
Es gibt ja auch im Fall einer Trennung Möglichkeiten diese so zu gestalten dass die Kinder nicht zu sehr leiden ... und Kinder gewöhnen sich normalerweise sehr schnell an die neue Situation wenn die Eltern es schaffen in einer normalen Verbindung zueinander zu bleiben


Ja stimmt ich weis jeder hat nur ein Leben, ich habe ein paar gute Freunde die nicht mehr zusammen sind und Kinder haben. Mein bester Freund ist inzwischen seit ca. 5 oder 6 Jahren geschieden, damals haben auch sie wie alle anderen gesagt sie würden die Trennung nie über die Kinder spielen...... nur ...... die Realität hat bisher bei allen nach einiger Zeit weit anders ausgesehen und die Kinder stehen dann dazwischen..........
Hast schon recht bisher haben mir die wenigen die es Wissen auch nichts anderes gesagt, eben ich sollte mein Leben leben und die Kinder würden es verkraften, wenn meine Kids meine Sensibilität und die meiner Frau haben was ich schon vermute denke ich halt dass es nicht so einfach würde. Besonders die kleine hängt echt total extrem an uns beiden - und dann in die Augen sehen und daran denken dass man alles zerstört ... ich weis nicht ob ich so viel Wert bin ;-). Bisher merken die Kinder ja nicht wirklich etwas, der Alltag gestaltet sich bei uns normal Gott sei Dank - damit ist es für die beiden immer noch normal......
Ich danke auch dir für deine Antwort, schön dass es Menschen gibt die sich auch für andere Interessieren ;-)
 
Mir fallen sofort 4 Pärchen ein, die auch nur wegen den Kindern zusammen sind. Ok, einer ist wegen dem Kind und dem Haus noch mit dem Partner zusammen ;)
Wie alt sind denn deine Kinder?


Gerade entdeckt hab zuvor, dass geht ja über zitieren auch, bin noch zu kurz hier ;-)
 
was die Kinder angeht , so gibt es kein Alter , indem sie generell NICHT leiden würden .
Auch erwachsene Kinder können ein Problem damit haben , denn sie wünschen sich immer irgendwie eine heile Welt zuhause .
Natürlich gibts situationen , wos für die kinder auch besser wird , wenn wirklich Krieg zuhause herrscht ...., was ja bei euch nicht der fall ist
WAs ich aber dennoch für sehr schwierig halte ist , dass eine Trennung ohne Verletzungen verläuft .
 
ich habe das jetzt auch gelesen.
eine empfehlung ob eine trennung sinnvoller ist,
als ein unzufriedenes leben, möchte ich nicht geben.
denn dafür weiß ich zu wenig und für dich hängt zuviel von dieser entscheidung ab.


mich interessiert jetzt sehr ob es früher besser bei euch lief.
habt ihr euch früher geliebt und erfüllenden sex gehabt ?
oder wart ihr noch nie richtig glücklich miteinander,
und habt gehofft dass es mit der zeit besser wird.


falls es früher richtig schön war,
dann möchte ich wissen was passiert ist dass es nicht mehr funzt



beim lesen deines textes, und der art wie du schreibst,
habe ich den eindruck dass du ein netter verständnissvoller mann bist.
einer der kritik annehmen kann ohne aggressiv zu werden.
also ein umgänglicher mensch.

deshalb nehme ich an dass dein anteil daran gering ist weshalb es nicht gut läuft.


manche menschen passen einfach nicht zusammen.
da hilft dann auch keine paartherapie und langes diskutieren.
 
Immer die gleichen Raunzerein - du hast einfach nicht die Kraft und schon gar nicht den Mut an deinen Leben was zu ändern! Glaubst du, dass du deinen Kindern eine aufrechte Ehe vorspielen kannst wenn es nicht so ist?
Kinder bekommen das SEHR WOHL mit wenn etwas nicht stimmt, und du schädigst sie dadurch nur mehr als du ihnen gutes tust!!
 
Zu Hause bei uns läuft auch alles absolut okay und niemand bemerkt auch nur irgend etwas, nicht mal meine Frau .... ich bin gsd in der Lage perfekt Schauspielen zu können wenn es um etwas wichtiges geht.


Ist deine Frau blind und dumm?
Die Kinder ebenso?
Möchtest du dein Lebensmodell, oder besser gesagt Schauspiel Vorstellung (Drama, Komödie, oder doch ein Horror)deinen Kindern vermitteln ?
Was würdest den Kindern eben raten, sollten sie in gleiche Situation mal kommen ?
Fragen über Fragen...:roll:
 
Ich bin da ganz bei Traumauge und yucca wieso machen es sich die meisten Männer (nein nicht alle!) so einfach? Wegen den Kindern ein total unglückliches Leben bzw. Beziehung führen? Was für negative Konsequenzen hat denn eine Trennung außer die Unterhaltfrage? Natürlich ist eine Trennung schmerzhaft weil eben Menschen da sind und Gefühle verletzt werden. Ich würde die Karten auf den Tisch legen und mit deiner Frau ganz offen darüber sprechen auch wenn das sicher unbequem sein wird. Was hast du zu verlieren?
 
So wie du das hier aus deiner Sicht beschreibst, liebst du deine Frau anscheinend nicht mehr. Was für einen wirklichen Grund sollte es dann noch geben, ihr ein Theater vorzuspielen? Ich halte das Argument mit den Kindern für eine bequeme und faule Ausrede. Kinder bekommen nonverbal viel, viel mehr mit, als so manch Erwachsener sich erträumen in der Lage ist. Also lebst du deinen Kindern ein Leben vor, dass es vollkommen in Ordnung ist, unglücklich zu sein, sich aufzuopfern für etwas, dass man eigentlich gar nicht möchte. Ob das so gut ist für die Entwicklung? Natürlich ist nicht alles eitel Wonne und die Sonne scheint jeden Tag einem aus dem A..., wenn man länger verheiratet ist und auch Kinder im Haushalt leben. Wenn du deine Frau noch liebst, dann lege die Karten auf den Tisch. Wenn nicht, vergiss den Aufwand und findet eine saubere Lösung. Und richtig lieben, heißt bedingungslos und ohne Erwartungshaltung zu lieben. Das ist nicht leicht, aber das einzig WAHRE. Die restliche Schönwetterrosarotebrillendingsbumsbeziehungen sind zwar nett, bringen dich in deiner Entwicklung aber nicht weiter. Wenn es Reibungspunkte in einer Beziehung gibt, sind das Möglichkeiten wo einer von anderen was lernen kann und Entwicklung findest statt. Der eigentliche Zweck unseres Daseins auf Erden - Bewusstseinsentwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für negative Konsequenzen hat denn eine Trennung außer die Unterhaltfrage?

Die Leidtragenden sind natürlich die Kinder.
Wie sie mit der ganzen Situation zurecht kommen, wie sie eine eventuelle Trennung verarbeiten werden, ist ja von Fall zu Fall verschieden, jedoch erfahrungsgemäß ist die Situation nachher oft entspannter, als wenn man noch zusammen gelebt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kinder bekommen das SEHR WOHL mit wenn etwas nicht stimmt, und du schädigst sie dadurch nur mehr als du ihnen gutes tust!!

Was für negative Konsequenzen hat denn eine Trennung außer die Unterhaltfrage? Natürlich ist eine Trennung schmerzhaft weil eben Menschen da sind und Gefühle verletzt werden. Ich würde die Karten auf den Tisch legen und mit deiner Frau ganz offen darüber sprechen auch wenn das sicher unbequem sein wird. Was hast du zu verlieren?
:shock: Das ist wirklich übertrieben. Kinder haben keine hellseherischen Fähigkeiten. Von dem was der TE erzählt, streiten er und seine Frau nicht vor den Kindern uä.
Und ich wette, jedes Kind würde es vorziehen, wenn die Eltern zusammen bleiben. Sie können nicht nachvollziehen was eine erwachsene Beziehung bedeutet, worauf die Eltern alles verzichten. Wäre natürlich anders, wenn es Streit und Gewalt zwischen den Eltern geben würde. Aber es ist Quatsch, dass eine Trennung weniger schaden würde.

Was ich nicht glauben kann ist, dass die Frau angeblich nichts merkt :hmm:
Klar kann man dem Partner vieles vorspielen, aber du wirst auch die Vorstellung nicht lange durchziehen können.
Warum sagst du ihr nicht, dass du keine Gefühle mehr für sie hast? Hast du Angst, sie trennt sich dann von dir und nimmt die Kinder mit, oder aus welchen Gründen machst du das?
Die Paare, die ich erwähnt habe, wissen, dass ihre Beziehung/Ehe nicht mehr gerettet werden kann, aber beide sind sich einig eben wegen den Kindern noch ein paar Jahre zu warten.
Aber dem Partner noch vorspielen alles wäre in bester Ordnung, hm ... das finde ich richtig schlimm.
 
die kinder bekommens sowieso mit dass es nur fasade ist; wozu also das leben von 4 personen künstlich extrem einschränken?

den kindern bringt das gar nichts wenn die eltern "gezwungener maßen" zusammen leben. die arrangieren sich schon solangs keinen rosenkrieg gibt.

mit zuwarten vergeudest nur dein und das leben deiner frau sinnlos.
 
Zurück
Oben