Beziehung hauptsächlich wegen Kinder aufrecht halten, wer macht das noch und warum?

......
Was hast du zu verlieren?
Als Mann? ALLES!!!!!

Kennst Du nicht das Scheidungsrecht? In D ist es ja noch krasser als in Ö!

Er darf sein Vermögen abgeben, hat die Kinder zu alimentieren und höchstwahrscheinlich auch die Ehefrau, bis dass sie der Tod ereilt......:mauer:

Eine höchst unfaire Angelegenheit! (Wobei Du als Frau recht hast, DEIN Verlust wäre in dieser Situation halb so schlimm.....)

Daher will die Scheidung gut überlegt sein! Erst wenn's unmöglich wird, dann sollte mann diesen Schritt tun!
 
Hoffe du hast kein Kopfweh vom Hauen gegen die Mauer. :haha:

Du ich bin sogar in der Lage das richtig einzuschätzen weil ich selber geschieden bin, mein Ex wollte damals vor Jahren die Scheidung. Heute bin ich ihm dafür sogar dankbar. Er lebt sehr gut und nicht am Rande des Existenzminimums, zahlt fürs Kind knapp 300 Euro da ich natürlich arbeite. Kann man als Frau in D übrigens auch nicht mehr nach einem Präzendenzfall ewig Unterhalt kassieren und zuhause bleiben.


@ yucca

Das ist mir klar, ich schrieb auch was dazu, Gefühle und verletzt werden. Das Kinder egal wie alt unter einer Trennung der Eltern eine Weile leiden will ich auch nicht abstreiten. Aber die Frage ob es in einer kriselnden Ehe besser für die Kinder ist.
 
Natürlich leiden Kinder unter einer Trennung. Sie bekommen es aber auch mit wenn sich die Eltern nicht mehr verstehen. Ich kenne einige Ex~Paare in meinem Freundes/Bekanntenkreis die sich getrenbt haben und bei denen Vater und Mutter trotzdem noch viel Kontakt zu den Kindern haben.

Ich finde auch,dass man nur einmal lebt. Ich habe auch Kinder und obwohl ich sie über alles liebe würde ich nie meiner Kinder zu Liebe bei meinem Mann bleiben und würde es auch von meinem Mann nicht erwarten...
 
Kinder bekommen das SEHR WOHL mit wenn etwas nicht stimmt, und du schädigst sie dadurch nur mehr als du ihnen gutes tust!!

Ich pick mir diesen Beitrag stellvertretend für alle anderen heraus.

Habe während der Schulzeit meiner beiden Kinder wiederholt bemerkt, daß besonders "verhaltensauffällige" Kinder - wies im Neusprech heisst - meistens auch Scheidungskinder waren. In einem extremen Fall ist ein Musterschüler in seinen Leistungen vollkommen abgestürzt, und zwar nicht für mein paar Wochen nach der Trennung, sondern für das ganze nächste Jahr.

Möglich daß fallweise das Mitleiden in einer kaputten Familiengemeinschaft noch schlimmer ist, aber so einfach kann man sichs auch nicht machen. Das ist genauso falsch wie Festhalten um jeden Preis.
 
Das ist mir klar, ich schrieb auch was dazu, Gefühle und verletzt werden. Das Kinder egal wie alt unter einer Trennung der Eltern eine Weile leiden will ich auch nicht abstreiten. Aber die Frage ob es in einer kriselnden Ehe besser für die Kinder ist.

Optimal für die Kinder ist, wenn sie in einem liebevollen Umfeld aufwachsen. Ohne Streit und Zwist. Ohne Komödie.
Natürlich besser als zwei Streithähne, ein Elternteil ist, allerdings man darf die Schäden, die die Kinder davon tragen, nicht so unterbewerten, wie es in deiner Aussage vorkommt.
 
. im Laufe der Jahre frage ich mich einfach nur ob ich wirklich der einzige bin der das so macht

gibt sicher einige, was ähnliches hab ich auch gemacht.
Muss man sich halt gelegentlich was auswärts suchen, damit man nicht gänzlich versauert.
 
Was mir immer noch nicht ganz einleuchtet....du sagst zum einen..du spielst deiner frau was vor und sie merkt nix.
Zum anderen sagst... du hast lange und oft versucht mit ihr zu reden und ihr die probleme näher zu bringen
:hmm: entweder ist sie senil und hat alles vergessen......oder die spielt genauso. ...weil Bescheid wissen tut i ihr ja beide......

auf dauer zu spielen klappt nicht.....man muss miteinander reden...betonung auf REDEN..nicht beschuldigen..nicht jammern...nicht schreien. .....und wenns nicht hilft...beatung suchen...einen unparteiischen dazu setzen

mit kindern nicht leicht.....aber wie viele davor schon sagten. ..man hat nur ein leben.....und das sollte man sich stets vor augen halten

viel Glück ;)
 
Ich pick mir diesen Beitrag stellvertretend für alle anderen heraus.

Habe während der Schulzeit meiner beiden Kinder wiederholt bemerkt, daß besonders "verhaltensauffällige" Kinder - wies im Neusprech heisst - meistens auch Scheidungskinder waren. In einem extremen Fall ist ein Musterschüler in seinen Leistungen vollkommen abgestürzt, und zwar nicht für mein paar Wochen nach der Trennung, sondern für das ganze nächste Jahr.

Möglich daß fallweise das Mitleiden in einer kaputten Familiengemeinschaft noch schlimmer ist, aber so einfach kann man sichs auch nicht machen. Das ist genauso falsch wie Festhalten um jeden Preis.

So ist es.
ich finds verständlich, dass man sich eine Trennung gut überlegt, auch wenn die Gefühle schon lange sagen, dass es eigentlich nicht reicht. Sicher bekommen Kinder mit, wenn Eltern nicht (mehr) liebevoll miteinander umgehen - das ist ihnen aber um Welten lieber, als eine Trennung und dadurch das sitzen Zwischen den Stühlen und die Angst einen der beiden zu verlieren.
Ich fände es wichtig, darüber zu sprechen - klar und deutlich. Gemeinsame Zeit planen um vll wieder etwas zu aktivieren, das eingeschlafen ist.
 
Ich frage mich oft ob ich der einzige bin der eine Beziehung in erster Linie wegen der Kinder Aufrecht hält damit sie eine heile Familie vorfinden und glücklich leben können was für mich von immensem Wert ist.
Im Laufe der Jahre habe ich aber inzwischen mit ein paar wenigen sehr engen Freunden darüber gesprochen und immer gehört die Kinder würden es verstehen und es würde sich nichts für sie ändern wenn es aus wäre......

Da ich selbst eine glückliche Kindheit hatte möchte ich das aber unter allen Umständen so weitergeben weil ich glaube dass es total wichtig ist. Zu Hause bei uns läuft auch alles absolut okay und niemand bemerkt auch nur irgend etwas, nicht mal meine Frau .... ich bin gsd in der Lage perfekt Schauspielen zu können wenn es um etwas wichtiges geht.
Nur ........ im Laufe der Jahre frage ich mich einfach nur ob ich wirklich der einzige bin der das so macht oder nicht ........ würde mich freuen ein paar Vernünftige Antworten ohne Streit lesen zu können.


:nono: Wer dir erzählt, die Kinder würden es verstehen und es macht ihnen nix aus, belügt dich und wahrscheinlich sich selber auch, damit er sich's leichter macht und weniger Schuldgefühle dann hat, wenn er sich's selber solange einredet bis er's glaubt!

Habe mit meiner Ex 6 Jahre noch zusammengelebt, obwohl nichts mehr lief und jeder dann machte was er wollte, bis die Tochter ausgezogen ist, aus unserem gemeinsamen Haus, danach erst die Scheidung und richtige Trennung. Selbst beim streiten achteten wir darauf, dass sie nicht da ist und nix mitbekommt, verschoben so manchen Streit auf später, was gar nicht so schlecht ist, würde ich auch kinderlosen Paaren empfehlen! Finde das als normal, weil man eine Verantwortung für die Kinder hat!
 
natürlich bleibt die beziehung aus sicht des mannes aufrecht. ich hät keinen bock, 10jahre oder länger alimente zuzahlen :mrgreen:
 
natürlich bleibt die beziehung aus sicht des mannes aufrecht. ich hät keinen bock, 10jahre oder länger alimente zuzahlen :mrgreen:

:hmm: Alimente zahlt man an die Kinder und solange man:down: mit ihnen zusammen lebt, kommen's glaube ich teurer als die paar Hunderter die die Alimente ausmachen würden. Also die Rechnung geht so nicht auf, glaube ich! ;) Glaube eher, rein rechnerisch kommt dir die Scheidung und Alimente zahlen auf lange Sicht billiger!
Aber für ihr seelisches Wohlbefinden und positive Entwicklung, sollte man sich schon überlegen ob es sinnvoll ist, dauernd zu streiten und sich gleich scheiden zu lassen, mit ein bisserl zusammenreden mit dem Partner ( es muß doch mal einen Gesprächsbasis geben, um überhaupt einen Partner zu haben :lehrer: ), kann man sich doch anders auch einigen, auch was das Thema fremdficken angeht! :cool:
 
So viele tiefgründige Beziehungssthreads.... Zu Weihnachten geht es wirklich immer rund :wache:

Ich würde nicht sagen, dass Alimente geringer sind. So ist man relativ flexibel. Ich werde auch zahlen müssen, wenn mein Kind reisen will. Privatschule mindern nicht den Unterhalt ;) Schickst Du das Kind auf eine Privatschule, kann die Frau trotzdem 16%-20% einklagen :)

Jetzt möchte ich aber mehrere und leben will man auch. Oasch grennt...

Bezüglich Fremdficken:

Das erlauben nicht viele Frauen/ Männer (Ich will nicht, aber Du willst, darfst aber nicht, musst aber treu sein). Fremdficken ist aber auch nichts Tolles. Du bist in einer Beziehung gefangen, darfst Dich auf Deinen Fickpartner nicht einlassen. Wie traurig und armselig ist denn das? Ich will was Ganzes!
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele tiefgründige Beziehungssthreads.... Zu Weihnachten geht es wirklich immer rund :wache:

Ka wunder. Viele Firmen haben gleich 2 Wochen zu gehabt, da war für viele ja ausgiebig Gelegenheit das eigene Elend zu studieren.
 
Du weißt aber schon, dass die Alimente relativ vom Einkommen berechnet werden. Also erhöht sich die Basis erhöhen sich die Alimente. 16% von € 2000 ist mehr als von € 1000.

Das sagt schon viel über einen Vater aus, der sich mit Minimum an Leistung für das Kind beteiligen will:mrgreen:
 
Lasst das finanzielle beiseite...

Ich kann dir nur sagen, dass das keine Seltenheit ist, dass Eltern der Kinder wegen zusammen bleiben.

Kenne auch Fälle, wo erwachsene Kinder auf ihre Eltern nicht sonderlich stolz waren, als sie es erfahren haben...trotzdem hätte es sie im Kindheitsalter wahrscheinlich aus der Spur geworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du da wieder reininterpretierst ist sehr unterhaltsam. Meine Antwort war auf den Vorschlag "ja dann hackl halt mehr" bezogen - for your information
 
Zurück
Oben