Beziehungen oder doch nur wochenbekanntschaften?!?! - Martins Feldstudie ;-)

M

Gast

(Gelöschter Account)
Hello erstmal :)

Ich bin mitlerweile schon 1,5 Jahre Single und hab daher lang genug Zeit gehabt mich auf diesem Gebiet schlauzumachen und meine "Feldstudie" durchzuführen... :lol: :haha:

Vorweg ich bin 23 Jahre alt und bin großteils mit Leuten zwischen 20 - 30 jahren unterwegs bzw meist wo leute in diesem Alter sind. (wobei manchmal geistliches und körperliches alter schon weit auseinander liegt)

Was mit auffällt und sich über meine 1,5 jahre Single Zeit nicht verändert hat:

Wie häufig Leute Beziehungen haben, bzw immer wieder neue beziehungen...also in etwa so:

1 monat vergebn (sooo verliebt)
Single
Sofort wieder vergeben und soo verliebt
1 Monat Single
wieder eine beziehung (hälkt dieses mal 3 Monate und man zieht nach 2 Monaten zusammen)
Single

Ich selbst (ohne mcih schön oder hässlich zu reden :mrgreen: hääte auch locker nach meiner letzten beziehung gleich wieder eine freundin haben können oder später in den 1,5 jahren aber:
  • 1. Wenn ich 2,5 jahre in einer bez, war kann man gefühle nicht abschalten und auch nciht auf den neuen Partner übertragen
  • 2. Wenn ich eine person nciht kenne kann ich sie nciht lieben
  • 3. wenn eine person nach 2 treffen sagt sie liebt mich kennt sie das wort wohl auch nicht
  • 4. Aussagen wie "probeirn wirs mal" oder "du willst ja auch nicht alleine sein" führen zu sofortigen hirnkotzen


Anmerkung: ich rede nciht von sexbeziehungen oder so - sonder eigentlich schon einer normalen beziehung die hoffentlich auf gefühlen aufbaut :D


Wenn ich mal was probiern will dann ess ich den kepab i der wiener starße und bin gespannt wies wird, bei einer beziehung sollte man doch etwas mehr grundlage haben als nciht allein sein zu wollen.

Wenn ich dann merke das personen in 1 jahr 5 oder 6 beziehungen haben... das schreckt schon ab...

natürlich trifft es nciht auf alle zu, das sag ich auch nicht, aber es ist ein erscheinungsbild, was mir schon seltsam vorkommt... vorallem in meinem Alter...oder täusche ich mich da und bin vl. nur ein wenig reifer und andere wieder weniger usw. was ja auch antürlich ist und von mensch zu mensch verschieden ist...

nur wenn ich nicht allein sein will oder nur sex will geh ich in keine beziehung.. das kann ich so auch ehrlich ansprechen :D

naja..wie dnekt ihr über das? Hattet ihr schon solche Erfahrungen?

sonnige grüße aus Linz

Maddin :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist vollkommen normal. Die Leute sind ganz scharf darauf, das, was man früher unter Kennenlernen gekannt hat, möglichst vorwegzunehmen: große Gefühle, Dramen, Sex und Zusammenleben im Eilverfahren.

Echtes Kennenlernen läßt sich aber nun mal nicht beschleunigen, also geht's halt in die Binsen.

Ich denke mir, ob eine Beziehung wirklich diesen Namen verdient, läßt sich frühestens nach 1 Jahr oder so sagen - alles davor ist lediglich Verliebtheit und Kennenlernen.
 
ich glaub dem TE geht's eher um die Definition von Beziehung allgemein

das was du hier als Beziehung darstellst, ist für mich immer noch die Verliebtheitsphase, das Kennenlernen, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass viele Menschen gar kein Interesse daran haben, andere richtig kennzulernen, die wissen nur mit sich selber nichts anzufangen, brauchen das was sie Beziehung nennen als stabiles Gerüst für ihr Leben und beim ersten Problem war's dann halt doch nicht das Richtige und mann / frau fliegt weiter zum nächsten Blümchen

eine echte Beziehung braucht Zeit und Arbeit... beides scheinen viele Menschen nicht investieren zu wollen, manche würd ich meinen sind auch dazu nicht fähig
 
Ich denke mir, ob eine Beziehung wirklich diesen Namen verdient, läßt sich frühestens nach 1 Jahr oder so sagen - alles davor ist lediglich Verliebtheit und Kennenlernen.

bzw die erste große kriese wo man obwohl man ncht will trotzdem will und sie übersteht :)

mir gehts nichtnur um die defi, einfach mal plaudern darüber :)

lg
 
Ist vollkommen normal. Die Leute sind ganz scharf darauf, das, was man früher unter Kennenlernen gekannt hat, möglichst vorwegzunehmen: große Gefühle, Dramen, Sex und Zusammenleben im Eilverfahren.
Naja, so ist es doch im echten Leben: Prinz reitet los, tötet Drachen, Prinzessin heiratet Prinz und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage. So wurde es mir von klein auf angelernt.
Du überschätzt die Bedeutung von Kennen lernen. Ich denke, die Prinzen heutzutage haben es verdammt viel schwerer als ihre Kollegen in der Guten Alten Zeit, damals gabs noch echte Drachen zu vernichten, nicht wie heute bloß Tequilas, und daher waren die Prinzessinnen auch nachhaltiger beeindruckt und nicht schon nach ein paar Tagen ernüchtert. Tja, früher war eben alles besser. Sogar die Zukunft!
 
Ich denke mir, dass für diese Menschen Beziehungen mit Konsum zu tun haben... ich konsumiere Beziehungen, weil es irgendwie nicht angesehen ist, wenn ich ohne Beziehung dastehe. Da mache ich dann auch viel Theater, um mir selbst einzureden, wie verliebt ich doch nicht bin und wie toll der Sex nicht ist und überhaupt hat man das Traummännchen oder Weibchen! Das ist von kurzer Dauer...

Dann kommt die große Heulerei, dass es keine tollen Männer oder Frauen gibt und überhaupt, sind die tollen Männer/Frauen entweder homosexuell, verheiratet oder zölibatär (dann kommen immer solche Fragen wie "warum gibts keine gepflegten Männern" oder "wieso bekomme ich nur die Arschlöcher" oder "Warum mögen mich die Frauen nicht?" oder "Hab ich einen zu kleinen Schwanz?" etc. Interessant ist im übrigen das Selbstbild. Bei den Frauen sind meistens die anderen Schuld, die Männer suchen öfter bei sich an der falschen Stelle!).

Ich glaube, dass die wenigsten der Beziehungs-Konsumenten überhaupt eine Ahnung davon haben, dass sie eigentlich nur konsumieren und sich ins "Feuer" reden (was ja nicht grundsätzlich das schlechteste ist). Für mich sind das bedauernswerte Menschen, die nicht oft genug in die Scheiße treten, bevor sie mal den Blick auf ihren Weg lenken!
 
Wenn man sich weiterhin ganz normal verhält, so, als hätte man eine Beziehung (Partnerschaft), dann merkt man schon, ob daraus etwas wird!
Einfach so zeigen, wie man ist!,....wenns nicht funktioniert, dann drüber reden,....:hmm:
Es ist nicht notwendig, unbedingt die Partnerin fürs Leben sofort finden zu müssen!,.....das ergibt sich von selbst, obs so ist, oder nicht!...:winke:
 
Beziehungen oder doch nur wochenbekanntschaften?!?! - Martins Feldstudie ;-)

Ist ja nett und ausführlich Deine Beschreibung,
trifft auch mich/uns nicht zu,
weil ich/wir praktisch dazu "gezwungen" sind...,

führen seit einiger Zeit eine Wochenendbeziehung,
in absehbarer Zeit ziehen zusammen,
da ich mich arbeitsmässig/wohnungsmässig verändere,
und da bleibt keine Zeit für Experimente,
und Statistiken, wie Du Sie anführst ;)

sind uns einig,
dass es klappt,
haben es uns gut überlegt,
Vor-, Nachteile abgewogen ;)

eine Garantie hast Du nirgends.
 
eine Garantie hast Du nirgends.

Ich hab einmal bei Blohm & Voss gearbeitet, da stand an jeder Ecke der Werft, in großen Buchstaben: "Es ist so sicher wie der Morgenschiss, der Sozialismus kommt gewiss". Naja, jetzt weiß ich endlich, woher der Spruch aus'gchissen haben kommt ;) Aber manches kommt doch garantiert, wenn auch nicht mit der Regelmäßigkeit einer Schweizer Uhr (gröbere Unregelmäßigkeiten können zu erheblichen Magenkrämpfen führen)
 
Ist ja nett und ausführlich Deine Beschreibung,
trifft auch mich/uns nicht zu,
weil ich/wir praktisch dazu "gezwungen" sind...,

führen seit einiger Zeit eine Wochenendbeziehung,
in absehbarer Zeit ziehen zusammen,
da ich mich arbeitsmässig/wohnungsmässig verändere,
und da bleibt keine Zeit für Experimente,
und Statistiken, wie Du Sie anführst ;)

sind uns einig,
dass es klappt,
haben es uns gut überlegt,
Vor-, Nachteile abgewogen ;)

eine Garantie hast Du nirgends.

dann viel glück :) wenne chte gefühle vorhanden sind und reife charaktere dann wirds bestimmt was :)
 
Die Jugend hat kein Ideal, kan Sinn für wohre Werte. Den jungen Leuten geht's zu gut, sie kennen keine Härte. :mrgreen:

Mir kommt vor, dass die heute 20jährigen die Zeit, in der die heute 40jährigen Beziehungen lebten, damit verbringen, über Beziehungen zu diskutieren. Die Gründe hiefür erkläre ich mir so: Viele Leute meiner Generation waren erpicht, so schnell wie möglich auf eigenen Beinen zu stehen und das familiäre Nest zu verlassen. Heutzutag hast echte Schwierigkeiten den Nachwuchs aus dem Hotel Mama zu delogieren. Da sitzen die Jungspatzn dann in der geschützten Werkstatt und wälzen genüßlich Scheinprobleme. Logisch. Wenn schon die Führung eines eigenen Haushalts bedrohlich erscheint, stellt das Risiko einer Partnerschaft natürlich eine unüberwindbare Hürde dar. Im Zuge der stets wiederkehrenden Frage nach dem Sinn des Lebens, läßts sich mit dem LAP oder noch besser mit "dem besten Freund" ganz trefflich über "Beziehungsstress" parlieren. Und wenn nicht einmal die Zeit haben, belästigt man damit auch noch Internetforen.

Liebe Grüße vom Edmund, der offensichtlich ganz langsam alt und wunderlich wird.
 
Hello erstmal :)


Vorweg ich bin 23 Jahre alt und bin großteils mit Leuten zwischen 20 - 30 jahren unterwegs bzw meist wo leute in diesem Alter sind. (wobei manchmal geistliches und körperliches alter schon weit auseinander liegt)


[*]1. Wenn ich 2,5 jahre in einer bez, war kann man gefühle nicht abschalten und auch nciht auf den neuen Partner übertragen
[*]2. Wenn ich eine person nciht kenne kann ich sie nciht lieben
[*]3. wenn eine person nach 2 treffen sagt sie liebt mich kennt sie das wort wohl auch nicht
[*]4. Aussagen wie "probeirn wirs mal" oder "du willst ja auch nicht alleine sein" führen zu sofortigen hirnkotzen
[/LIST]



Maddin :D

hahahaaaaaaaa JA das kann ich 1:1 unterschreiben!!!! ich höre halt immer von freunden usw. ich sei viel zu anspruchsvoll ... nur ich geb mich halt nicht mit dem nächstbesten zufrieden und ich hab auch keine lust, jemanden zu ertragen nur damit ich nicht alleine sein muss!

ich hab mom sehr abwechslungsreiche fern/monats/wochenend/beziehungen offener art und dazwischen kann ich tun und lassen was ich will -
 
Also ich versteh dich da nicht wirklich.
Gerade in den jungen Jahren soll man sich ausleben und dazu gehören eben auch
diese Kurzbeziehungen.
Ich seh es viel zu oft das junge Dinger ihr ganzes Leben mit einem Mann zusammen
waren und dann mit 40 kommen sie drauf das sie unzufrieden sind und eigentlich
nie wirklich gelebt haben.
Wieso MUSS ich denn in eine Beziehung reingehen mit dem Gedanken das es
ein Leben lang hält?

Ich kenn da n Mädl 24 Jahre alt, bild hübsch, klug, steht mit beiden Beinen fest im Leben
hat nen tollen Job ne schöne Wohnung und ist dennoch nicht glücklich. Und jetzt rate mal warum.
Sie hat immer gewartet .... auf die wahre alles verzehrende Liebe, weil sie keine Beziehung eingehen will
ohne sicher zu sein das da nicht nach ein paar Monaten wieder schluss ist.

Ich persönlich find das sehr traurig weil ihr somit das Gefühl des verliebt seins(nein nicht Liebe) verwährt bleibt.

Diese kurzen Beziehungen gehören meiner Meinung nach dazu.....
 
Verliebt wird sie wohl sein - aber sozusagen von vorneherein ohne Aussicht auf Glück...

Vielleicht nur zuwenig Risikobereitschaft? kein Empfinden mehr dafür, in einer geordneten "beglückenden" Welt aus fun und sonst was, dass Leben auch weh tun kann und Risikobereitschaft erfordert... vielleicht ist es uns, ist es ihnen viel zu lange viel zu gut gegangen....

Ein wenig mehr Krise gefällig? Damit frau und man Leben wieder spüren?? :hmm:
 
ich versteh auch nicht, wie einige Leute so häufig verliebt sein können... nichts dagegen, wenn sie ihren spaß haben sollen, aber dazu kann man auch stehen (natürlich gibts auch leute, die wirklich immer wieder verliebt sind)

ich hab das eigentlich immer klar getrennt, beziehung ist beziehung, mal so "rummachen" ist was ganz anderes, das ist halt ein flüchtiger spaß, eine beziehung muss da schon in richtung perfekt gehen (betone: in die richtung)... da muss man sich vorstellen können, auch noch weitere 20 jahre miteinenander zusammen zu sein.
wenn ich von anfang an weiß "die person ist jetzt toll, in 2 jahren aber nicht mehr", geh ich erst garkeine beziehung ein...
natürlich klappts trotzdem nicht immer, aber wenn man es von anfang an weiß, ist es für mich sinnfrei..
 
:hahaha: na sehr oft kann man den Testlauf "..die nächsten zwanzig Jahre..." auch nicht durchführen.... :hahaha:
 
man muss es sich ja auch nur vorstellen können ;)
und es war natürlich überzogen.
ich meine nur, bei einigen leuten ist man irgendwie verliebt, ahnt aber schon, dass es vielleicht ein halbes jahr oder ein ganzes hält und danach evtl nicht mehr so interessant ist, so wars gemeint
 
..jaaaaa.......... ;)

Du bist die Frau für's Leben, eine wie dich, wie du doch anders und ganz ganz toll bist.....

:hahaha: :hahaha:

... bis zum nächsten viekend zumindest.... :mrgreen:
 
Zurück
Oben