Chef-Sekretärin

Mein Rat wäre alt: Never fuck the company.

Davon hat er als "Chef" bestimmt noch nie etwas gehört oder glaubt, für ihn gilt das nicht, er ist ja schliesslich der "Chef"
:kopfklatsch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hört sich für die große Liebe alles zu sachlich an.
Ich bin Entwickler. Die neigen zur Sachlichkeit und einer eher technisch nüchternen Analyse.


Ich hab ihr Pralinen von der Messe aus Belgien mitgebracht. Unterhalte mich viel mit Ihr und über Sie. Hab viel zugehört. Ich denke Sie mag mich. Fragt viel wie es mir geht. Telefonieren viel miteinander. Auch Sie ruft viel häufiger an als die Vorgängerin. Weiß schon sehr viele Dinge über Sie. Weiß auch was Sie am WE macht. Also auch heute.

Mir ging's ja um eine Möglichkeit einen nächsten Schritt zu machen. Aber eben so, dass Sie sich eben auch der Konsequenz bewusst wird. Vielleicht sollte Sie auch mal in einem Forum die Frage stellen.

Weil ich denke halt schon, dass wenn der Schritt mal gemacht ist (ein nettes Date) dann ist es gut möglich, dass der Weg beschritten werden muss. Weil Rückwärts geht dann nimmer.

Ist eine echt beschissene Situation. Wie gesagt ich werde langsamer machen. Wenn’s in 6 Monaten immer noch so ist, dann such ich mir ein Job in Wien :)
 
sie arbeitet mit dir und du kannst ihr nur einen brief schreiben?
kannst du nicht reden?:kopfklatsch:

Ich glaub ich kann sogar sehr gut reden. Nur bei Ihr bin ich sehr nervös. Ist jeden Tag so, die ersten Worte sind immer etwas komisch. Aber ich befürchte auch, dass Sie dadurch auch leicht überredet wird und eventuell garnicht richtig begreift oder auch genötigt wird was zu sagen. Schwierig.
Aber glaubt mir, das mit dem Brief hab ich begriffen. Ich werde dann schon mit Ihr reden müssen, sollte es soweit überhaupt kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin verzweifelt. Ich habe seit 2 Monaten eine neue Sekretärin und ich denk nur noch an diese Person. Dieser Zustand ist fast nicht mehr zu ertragen. Ich hab vor dies mit einem Brief Ihr zu sagen und Sie darin zu einem Kaffee einzuladen. Soll ich dies tun oder nicht?

Kurzinfo drum herum:
sind fast gleich alt Sie 31 ich 36
Sie ist Single Ich verheiratet.
So sind Menschen eben. Neidisch, überheblich, kleinkariert, eifersüchtig, polemisch,… Das finde ich schade, weil dadurch sicherlich einige nicht den Mut haben, hier mal Themen anzusprechen, die vielleicht schon mal interessant wären, die aber so schnell verrissen sind (sieht man ja in anderen Posts) das keine Diskussion erfolgt.

den zweiten teil wollte ich nicht komplett zitieren, aber hast du das jetzt deiner sekretärin diktiert oder wirklich selber geschrieben? :hmm: das is nicht mal bös gemeint, aber dein erstes posting kam wirklich ein wenig kindlich unbeholfen rüber :shock:
 
Ich hab einen verdammt netten Menschen kennengelernt und hab das Problem, dass ich Chef bin.

Wenn dich die Hormone so verrückt machen, dass du keinen Plan hast, wie du damit jetzt umgehen sollst, dann bist du in der falschen Position. :hmm:

Mein Rat: tritt erst zurück und knall sie dann, dann könnt ihr auch erhobenen Hauptes weiter dort schaffen. Sie ist dann halt Sekretärin deines Nachfolgers, aber du hast sie als Mensch. OK, kann natürlich sein, dass sie einfach den "Chef" gut findet und dich dann als Mann ohne Rückgrat abserviert....

Comran
 
das is nicht mal bös gemeint, aber dein erstes posting kam wirklich ein wenig kindlich unbeholfen rüber

Ich schrieb ja bereits, es ist sehr spät gewesen. War wach, weil ich eben deshalb sehr schlecht schlafe, und hab da einen Müll zusammengeschrieben. Nicht ganz bei der Sache. Erschwerend kam noch das IPad dazu, welches eh zu Schludrigkeit beiträgt.
Generell ist zwar deutsch und Sprachen allg. nicht meine Stärke, aber für Studium hat‘s gereicht. Ist bei den meisten technisch begabten Menschen so. Entweder Sprachen, Ethik und Kunst,… oder technisch, logisch, bewertbar. Beides zusammen, sehr selten.

@ Comran. Mit dem zurücknehmen ist nicht so einfach. Wenn, müsste ich komplett aussteigen. Als Chef in die zweite Reihe kannst eh knicken und der finanzielle Aspekt darf man auch nicht vernachlässigen. Wenn dann ein neuer Job in gleicher Funktion und Position.

Ich arbeite zudem in einem KMU, an dem ich auch beteiligt bin. (nicht das gleich wieder welche schreiben: Ist meist die Regel in KMUs bzgl. der Bindung und der Reinvestition der Gewinnbeteiligungen im Betrieb). Was die Sache noch mehr erschwert.
 
Also wenn sie dich mag und es kommt zu prickelnde stunden, versetz sie in eine andere abteilung, so weit wie möglich von dir. Auf alle fälle fang an zu klären was du zuhause hast....wird alles leichter machen für dich.
 
Ich glaub ich kann sogar sehr gut reden. Nur bei Ihr bin ich sehr nervös. Ist jeden Tag so, die ersten Worte sind immer etwas komisch. ....

Manchmal sind etwas härtere Worte sinnvoller... also:

Du erklärst, dass du Chef bist, einmal angenommen, das stimmt, dann wirst du nicht zwanzig sein, sondern eher über dreissig. Vielleicht gegen Vierzig, was das GEZÄHLTE Alter betrifft. Wenn man andererseits dein GEFÜHLTES Alter, insbesondere im Umgang mit dem anderen Geschlecht betrachtet, würde der Schätzwert eher niedriger liegen, also etwa zwischen dreizehn und fünfzehn. Und entsprechend diesem Alter bist du dir unsicher, wie man mit Frauen umgeht. Letztlich bist du überhaupt unsicher, was du willst - Ehe oder doch lieber Beziehung mit der Chefsekretärin?

Daher mein Rat: sammle Erfahrungen und gewinne Sicherheit, aber NICHT IN DER FIRMA, UND NICHT MIT EINER UNTERGEBENEN (keine Ahnung wie das überhaupt kam, das du Chef wurdest :fragezeichen:). Ein Anbaggerversuch auf Teenagerniveau bei deiner Sekretärin wird jedoch höchstens damit enden, dass du eine feste Watschn kriegst, oder dass du vor dem Arbeitsgericht landest (Nebenbemerkung: die Frage, ob Internetrecherchen jetzt zur gängigen Anwaltspraxis gehören oder nicht, ist dabei im Grunde nebensächlich :mrgreen:)

VERGISS UM HIMMELSWILLEN DEN BRIEF, DAS IST JA ELENDSPEINLICH. Die Andeutung von Petseit mit der kleinen Skizze trifft es 100 Pro. Mein Vorschlag: geh in einen Tanzkurs, versuche Hemmungen abzubauen, besuche ein Flirtseminar, oder geh zum Therapeuten - oder bleib einfach bei deiner Frau, die dürfte eh mit dir klarkommen.
 
insbesondere im Umgang mit dem anderen Geschlecht betrachtet, würde der Schätzwert eher niedriger liegen, also etwa zwischen dreizehn und fünfzehn.

Das kann schon sein. Sepziell wenn es um neue Beziehungen, kennenlernen, usw. geht. Brauchte ich ja bisher nicht. Manche sind darin so schlecht, dass Sie selbst mit 60 noch alleine sind und keine ansprechen. Menschen sind eben verschieden und haben unterschiedliche Fähigkeiten. :)
 
Generell ist zwar deutsch und Sprachen allg. nicht meine Stärke, aber für Studium hat‘s gereicht. Ist bei den meisten technisch begabten Menschen so. Entweder Sprachen, Ethik und Kunst,… oder technisch, logisch, bewertbar. Beides zusammen, sehr selten.

Offenbar bin ich ein Exot. Von Berufs wegen Systemprogrammierer, in der Freizeit mache ich Musik, und in der Schule hatte ich Deutsch Leistungskurs. Alles drei übrigens erfolgreich.... ;) OK, in einem Forum darf man es trotzdem nachsehen, wenn man bis zu einem gewissen Maß saut. Da hab ich schon wesentlich Schlimmeres gelesen.

@ Comran. Mit dem zurücknehmen ist nicht so einfach. Wenn, müsste ich komplett aussteigen. Als Chef in die zweite Reihe kannst eh knicken und der finanzielle Aspekt darf man auch nicht vernachlässigen. Wenn dann ein neuer Job in gleicher Funktion und Position.

Das nennt man Peter-Prinzip. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Zurücknehmen ganz leicht ist, wenn man in der Lage ist, seine Lage zu reflektieren und realistisch Chancen und Risiken nebeneinander zu legen. Ich bin selbst Führungskraft mit fachlicher und personeller Verantwortung, aber habe zwei weitere Beförderungsangebote in den letzten beiden Jahren abgelehnt. Das, was ich jetzt mache, habe ich im Griff, und es macht mir Spaß. Jede weitere Entwicklung nach "oben" würde aber zunehmend in Laberei, Wolkenkuckucksheim, Praxisferne und Selbstgefälligkeit münden. Und darauf habe ich keine Lust, weswegen für mich hier Schluss ist. Im Gegenteil, ich plane langfristig über die nächsten 10 Jahre meinen Rückzug aus der aktuellen Position, um im zunehmenden Alter und mit entgegenrückendem Ruhestand noch ein paar Jahre stressfrei unter netten Kollegen zu verbringen, aber eben nicht mehr in ständiger Verantwortung zu stehen.

Ein Festhalten an jedem Leitersprösschen, was man erklommen hat, macht einen in der Außenwahrnehmung irgendwann zur traurigen Gestalt.

Und ich wiederhole nochmal: bei den Gedanken, die du hier äußerst (und wie du damit umgehst), ist meiner Meinung aus der Ferne bereits das Stadium der Überforderung in deiner Position erkennbar erreicht. Mach dir mal Gedanken, was du wirklich willst. Deine auseinandergelebte Partnerschaft hältst du genauso fest, wie deinen Job. Kein Risiko, kein Entweder-Oder, sondern ein Irgendwie-Alles-Durchwinden. Das ist nicht die Sprache von jemandem, der im Berufsleben Entscheidungen mit Konsequenzen treffen muss.

Comran
 
Manche sind darin so schlecht, dass Sie selbst mit 60 noch alleine sind und keine ansprechen. Menschen sind eben verschieden und haben unterschiedliche Fähigkeiten. :)

Es geht nicht darum, ob ich deine Fähigkeiten schätze oder nicht. Es geht darum, dass du mit den (offensichtlich von dir eingestanden) mangelnden Fähigkeiten versuchst, sexuellen Kontakt mit einer Person zu bekommen, die zu dir in einem Abhängigkeitsverhältnis steht. Damit wirst du einerseits wahrscheinlich diese Person in eine emotionelle Zwangslage vesetzen, und andererseits deine Karriere und deine Familie in die Luft sprengen.

... aber tu was du mußt...
 
bereits das Stadium der Überforderung in deiner Position erkennbar erreicht.

:lehrer: Aus meiner Sicht bereits lange übererreicht.

Mit meiner bescheidenen Führungserfahrung (im Sinne von leadership, not management) von einem Vierteljahrhundert frage ich mich immer wieder, wie es solche Pfeifen so weit bringen. Wenn man genauer hinsieht, ist aber meist alles klar. Verwandtschaftliche und sonstige Beziehungsgeflechte (von Parteibuch bis Seilschaftszöpfe schlagender Verbindungen) sind sehr oft Aspekte genauso wie die von mir geäusserte und auch bestätigte Vermutung über KMU incl. Beteiligungen.

Der Firma wird er sicher einen guten Dienst erweisen, wenn er sich wie beschrieben und geplant ins Knie schiesst. Vielleicht kommt ja ein weniger Unfähiger nach. Die Chancen dafür stehen sehr gut.

:roll:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist aber ziemlich weit hergeholt. :haha:
Ich glaube, du siehst zu viele schlechte Krimis. ;)

natürlich haben die dt. Kollegen/innen recht, was die dt. Kündigung betrifft, aber dafür haben wir in Ö keine Möglichkeit eines Eintrages in den Personalakt... (=deutsches Klassenbuch ein Arbeitsleben lang!!!) - nur die Blauäugigkeit von wegen zugelassener Beweismittel auch im Zivilrechtsverfahren ist schon fast schmerzhaft hier in dieser Diskussion...
 
Das kann schon sein. Sepziell wenn es um neue Beziehungen, kennenlernen, usw. geht. Brauchte ich ja bisher nicht. Manche sind darin so schlecht, dass Sie selbst mit 60 noch alleine sind und keine ansprechen. Menschen sind eben verschieden und haben unterschiedliche Fähigkeiten. :)

Schon mal gemerkt? Das negative tun immer die anderen. Das positive tust nur du. Ich denke du bist leicht größenwahnsinnig. Daher der verklärte Blick auf dir anvertrautes Personal.
 
Schon mal gemerkt? Das negative tun immer die anderen. Das positive tust nur du. Ich denke du bist leicht größenwahnsinnig. Daher der verklärte Blick auf dir anvertrautes Personal.

das stimmt nicht. Ich sehe schon die moralische Situation und auch das ich meine Frau betrügen werden, gesetzt den Fall, und die Sekretärin mit reinziehe und das ich dann auch das mit meinem Gewissen ausmachen muss, wenn ich hier was anzettele.

Größenwahnsinnig, weiß ich nicht. Hab sicherlich ein großes Ego. Das haben viele Chefs. Und bisher ist in meinem Leben alles positiv verlaufen, was sicherlich das Ego stärkt.

Es ist aber sicherlich schon ein Weg zu Besserung, weil ich immerhin darüber spreche :).

Auch wenn man hier von ein paar Neunmalklugen angegriffen wird. Bescheidenheit und Zurückhaltung sind da nicht Ihre Führungsstärken. Für Leute, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, hab ich eh nichts über. Alleine schon die Ferndiagnose über die Fähigkeit sein Job zu machen, befähigt diese Personen gleich in der Vorstand der ... AG. Gerade Einfühlsamkeit, Toleranz, Meinungsfreiheit,... sind grad die stärken dieser neuen Generation von Superführungskräften, die natürlich Gefühlsfrei und durch Ihr natürliche offene Art und Weise völlig unfehlbar sind.

PWC, McKinsey, E&Y und JP lässt grüßen.
 
Zurück
Oben