Den Partner betrügen...

Bezüglich Fairness noch ein Punkt, sollte man dem Partner verzeihen, dann ist es damit gut. Die Geschichte dann 100 Jahre bei jeder sich bietenden Gelegenheit als Joker auf den Tisch zu packen ist mies!
Den Vorwurf aus manipulativen Zwecken immer wieder zu bringen ist nicht die feine englische Art. Aber bei manchen Betrogenen sitzt die Verletzung auch nach über 40 Jahren noch tief, da finde ich es nur natürlich, dass man ab und zu das Fremdgehen vorwerfen "muss".


also für mich ist dieses thema verdammt anstrengend da ich selbst da drinnen bin....

da ich gerade (iwie zwischen arbeit, familienvater sein und sonstigen dingen) dabei bin mich und meinen background dazu zu verfassen, kann ich nicht genau sagen was ich klipp und klar darüber denke... (bedeutet nicht, dass ich nicht weiß, was mir meine frau bedeutet und welchen hohen Stellenwert sie bei mir hat-auch wenns einige nicht glauben wollen) haters gonna hate....

vllt ist es aber auch genau dieses chaos (denn auch chaos hat eine gewisse anordnung), welches das ganze emotional sehr spannend und auch intensiv macht...

schlechtes gewissen... nein. ich höre jedesmal in mich und behaupte, dass dem-zumindest bewusst-nicht so ist

ich sehs auch nicht als.... "rache"?? weil sie mir nicht geben kann/will wonach ich seit langem dürste...

sie kennt mich, meine haltung zu diesen thema und auch meine haltung ihr gegenüber...

keine ahnung ob es jemanden gibt der eine vergleichbare situation hat, aber das wird sich noch weisen...

gleich vorweg, mag ich diesbezüglich keinerlei moral oder verurteilung....

mir ist klar, dass es hier betrogene und verletzte personen gibt, die dieses thema absolut nicht unter einen hut kriegen (kein vorwurf... es ist nachvollziehbar...
diejenigen bitte ich von wutbotschaften abstand zu halten, denn dieser zorn gehört nicht mir... ich hab euch nicht betrogen....

ich sehs in meinem fall auch nicht als betrug, weil meine beziehung als offen begann und sich unbesprochen (ohne meinen wunsch zu beachten) gewendet hat....

ja iwie komm ich vom hundertsten ins tausendste und verlier zwischendurch gedanklich den Anschluß....

ob es sie verletzen würde? ich kann es weder bestreiten noch versichern....
was ich mit absoluter gewissheit sagen kann, ist, dass ich sie über alles liebe und sie ist keinesfalls ersetzbar in meinem leben...

klingt für einige widersprüchlich, andere wiederum werdens verstehen und einige wenige hängen da vllt genauso in der luft wie ich....

das wars vorerst... glaubi hoid
Aber denkst bzw. weißt du, dass deine Partnerin doch nicht etwas vermutet? Besonders wenn man mit einer offenen Beziehung angefangen hat, muss man schon fast davon ausgehen, dass der Partner das weiterführen wird, auch wenn sich bei einem selbst die Bedürfnisse ändern?

Ich denke, viele Menschen spüren, dass der Partner fremdgeht - aber sie ignorieren bzw. dulden es. Besonders in solchen Beziehungen wo es sexuell nicht (mehr) so gut läuft und das schon zur Sprache gebracht wurde.
 
Für was sollte man den Partner betrügen wenn man es gem. ausleben kann. Viele sind nur zu feig offen und ehrlich über ihre Wünsche zu sprechen. Lg wir 2.
 
Aber bei manchen Betrogenen sitzt die Verletzung auch nach über 40 Jahren noch tief, da finde ich es nur natürlich, dass man ab und zu das Fremdgehen vorwerfen "muss".

Das sehe ich anders...wenn die Sache (egal worum es ging) ausgeredet und verziehen wurde, sollte sie auch nicht mehr zur Sprache gebracht werden...andernfalls war das Verzeihen nur ein Lippenbekenntnis! ;)
 
Das sehe ich anders...wenn die Sache (egal worum es ging) ausgeredet und verziehen wurde, sollte sie auch nicht mehr zur Sprache gebracht werden...andernfalls war das Verzeihen nur ein Lippenbekenntnis! ;)
Geredet ist es schnell und versprochen auch, aber vom GELEBT ist es weit entfernt.
 
Das sehe ich anders...wenn die Sache (egal worum es ging) ausgeredet und verziehen wurde, sollte sie auch nicht mehr zur Sprache gebracht werden...andernfalls war das Verzeihen nur ein Lippenbekenntnis! ;)
Nun ja, theoretisch schon. Aber mit dem Verzeihen ist die Heilung noch längst nicht abgeschlossen.
Ich finde schon, das Fremdgehen des Partners ab und zu zur Sprache bringen, wiegt nicht so schwer wie das Betrügen ;)
Also sollte auch dem Betrogenen das Erwähnen verziehen werden :D
 
Ich finde schon, das Fremdgehen des Partners ab und zu zur Sprache bringen, wiegt nicht so schwer wie das Betrügen ;)
Also sollte man auch dem Betrogenen das verzeihen :D

:nono: nur ein gulasch wird von aufwärmen zu aufwärmen besser. in DEM fall wirds aber zur permanenten dominanz/unterwerfung. und sowas kann fatale folgen haben.
 
Nun ja, theoretisch schon. Aber mit dem Verzeihen ist die Heilung noch längst nicht abgeschlossen.
Ich finde schon, das Fremdgehen des Partners ab und zu zur Sprache bringen wiegt nicht so schwer wie das Betrügen ;)
das ist schon klar, dass die heilung nicht hand in hand geht mit einem "verzeihen"...
aber sobald man dem partner zu verstehen gibt...ich verzeih dir... dann hat man einfach nicht mehr drüber zu diskutieren...
wenn ich das nicht kann und damit nicht klar komm, dann muss ich die beziehung beenden.

alles andere ist wie eine geiselhaft... wart, des schatzerl ist heute besonders lustig...sag, weisst noch damals...wusch und eine rein in die zähn'd...
das kann genau gar nichts...für beide.
 
Zurück
Oben