Den Partner mit Schweigen bestrafen

Ich wage es einmal zu behaupten, dass die Zahl der Männer die auf diese Art gerne bestraft würden nicht allzu gering ist.
 
Mich erstaunt, dass ihr der Streitkultur in einer Partnerschaft so viel Raum und Bedeutung gebt. :rolleyes:

Streitet ihr alle so viel?

Wir pflegen eine klare Kommunikation. Dadurch erübrigen sich die meisten Streits sowieso.
Und uns sind die meisten Anlässe, wegen denen in einer Partnerschaft oft gestritten werden, einfach zu nichtig um dafür wertvolle Partnerzeit zu opfern.
Ich finde dies sind sehr interessante und auch berührende Gesanken!

Nur - (An-)Schweigen gehört in den Sektor Kommunikationsabbruch /-verweigerung und damit nicht zur Streit'kultur'. Oder?

Es gibt allerdings auch den Begriff "Wettstreit der Ideen" - vielleicht kommt hier 'Diskurs' näher? Jedenfalls ist dies positiv besetzt und mit klarer Kommunikation verknüpft.
Ob eine solche auch bei weit auseinanderliegenden Meinungen oder Vorstellungen bzw Zielen noch hilft lasse ich hier einmal bewusst offen...

'Anschweigen' ist wohl auch ein Ausdruck von Hilflosigkeit - wie andere negativ-aggressive Verjaltensweisen auch....

Ach ja - @Mitglied #519532 hat sich wirklich in ihrem thread schon länger nicht mehr zu Wort gemeldet. Geht mir schon ab...
 
Interessant!
Ich frage mich soeben, ob 'Anschweigen' nicht eine gezielte auf Verletzung abzielende Form der Wahrnehmung ist?

Was @Mitglied #456556 ansprach - das 'Nicht mehr miteinander reden' kann doch Ausdruck höchst unterschiedlicher Konstellationen sein. Ich sehe das weitgehend wertneutral. Oder - wozu durch Bewertung die Situation zusätzlich dramatisieren?
Es gibt auch Paare, die einander 'blind verstehen' - ohne viele Worte... andererseits gar nicht wenige reden unentwegt und sagen trotzdem nichts....
 
es ist nicht schön, wenn sich Ehepartner anschreien, aber noch schlimmer ist es, wenn sie nicht mehr miteinander reden.

Das geht aber am Thema vorbei.

Denn es geht um das Schweigen im Streitfall, nicht um Kommunikation generell.
Ich glaube wir streiten so wenig, weil wir viel kommunizieren.
Und genau deswegen ist mein Schweigen im Ernstfall, ein sicheres Zeichen, dass Alarmstufe rot herrscht.

Und ich empfinde es als wesentlich schlimmer anzuschreien, bzw angeschrien zu werden.
Wörter kann man nicht mehr zurücknehmen.
Schweigen schon. :lalala:
 
Ich habe jetzt nicht die Muse alles durchzulesen und weiß somit auch nicht, ob diesen Blickwinkel schon jemand gebracht hat.

Was ist, wenn die Partnerin immer darauf beharrt, dass nur ihre Sichtweise die Richtige ist? Da redest gegen eine Wand und kostet lediglich Energie. Bringt mir persönlich gleich viel, wie der Reissack in China. "Interessante Ansicht" und fertig. Da gibt's dann nix mehr zum Ausreden usw. Und somit ist Schweigen in diesem Fall keine Bestrafung, sondern ein Sparen von Energie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wörter kann man nicht mehr zurücknehmen.
Schweigen schon. :lalala:
jein ... nein eigentlich.
du kannst mir die x stunden, in denen ich nur deine kalte schulter bekam (anschweigen), nicht mehr zurückgeben ...

alles, was du danach machst, is schweigen plus <insert action> ...

etwas, das einem durch schreien an den kopf geworfen wurde, bringt immer automatisch einen nachgeschmack von "klar übertrieben" mit sich mit ... auf dem kann man im nachhinein, wenn man sich versöhnen will, klar beziehen und das hilft schon immens ...
schweigen ist ne absolute handlung ... da gibts keinen grauen bereich ...
 
Das löst doch keinerlei Probleme wenn man nur schweigt und den partner ignoriert... würde das niemals machen.
 
Ist wohl das dümmste was man machen kann!
Wie ich damit umgehen würde? Wenn es öfter vorkommt und reden nichts hilft, Partnerin wechseln!
 
Zurück
Oben