J
Gast
(Gelöschter Account)
Nochmal die Kondition ist mehr oder weniger egal - die sieht maximal fur 0,25C wenn's hoch kommt weil das Herzerl ein bissl langsamer schlägt - der Punkt ist einfach dass bei Hunden (bzw allen Tieren die nicht schwitzen können) etwas anderes passiert als bei Menschen bei Überhitzung - sobald die Körpertemperatur über 42C steigt ist er tot weil die Eiweiße in seinem Blut gerinnen, über hecheln kann ein Hund sein Temperatur nur um maximal 2C senken - wenn die Hunde wie im Artikel stand einen Beißkorb auf hatten dann ist der Effekt noch Mal deutlich reduziert - wenn er ihnen nun vor dem ins Auto steigen kein Wasser gegeben hat dann geht's gleich noch Mal schlechter - wenn das Auto dann in der Sonne stand für sagen wir Mal eine Stunde dann hätte es da drinnen 60C - so schnell kann keine Klimaanlage arbeiten (abgesehen davon dass die hinten meistens schlechter arbeiten wenn überhaupt), dass die 42C da nicht binnen Minuten erreicht sind - das alles ist zumindest mein Wissenstand aber vielleicht mag @Mitglied #244842 ja ihre Expertise einbringen bitteWarten wir die Ergebnisse ab. Aber nicht bös sein, ein Diensthund wird Joggen mit dem Herrli ganz besimmt aushalten. Wenn du joggst, trabt der Hund, das ist ja kein Rennen, sondern seine "normale" Geschwindigkeit. Bevor der eingeht liegst selbst, vor allem nicht vier auf einmal, das müsste Mister Super-Man-Police gewesen sein. Wäre er mit dem Rad gefahren wäre ich da skeptischer, aber joggen, come on...