Die Frage kannst du wohl nicht tatsächlich ernst meinen.
Einen fremden Hund? Ein fremder Hund hat ohne Leine und Besitzer nichts in meiner Nähe verloren. Einen fremden Hund greife ich nur im äußersten Notfall an, um mein Kind oder meinen eignen Hund vor schweren Verletzungen zu schützen.
Den Goldfisch oder Zwerghamster würd ich eher dir empfehlen. Du bist nicht alleine auf der Welt.
Jeder soll seinen Hund dort frei laufen lassen wo es möglich ist. In gekennzeichneten Zonen oder im eigenen Garten. Und auch dort hat der Besitzer dafür zu sorgen, dass sein Hund niemandem schadet.
Ich weiß nicht wo diese absolute Arschlocheinstellung anderen gegenüber herkommt.
Selbst wenn ich mich in einer Freilaufzone befinde fällt mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich meinen Hund zu mir rufe oder kurz anleine um an angeleinten Hunden, oder Kindern vorbeizugehen. Wenn mir beim Spaziergang schon aus 2km Entfernung jemand zuruft sein Hund ist nicht verträglich muss ich dann stur drauf scheißen? Die Person mit dem angeleinten, unverträglichen Hund kann sich immerhin auch nicht spontan in Luft auflösen.
Mir ist das egal, wenn die Leute ihre Hunde frei laufen lassen, wenn sie sie nicht zu meinem Hund oder meinem Kind zuwelassen. Wenn ich höflich darum bitte den Hund zurück zu rufen und/oder anzuleinen damit ich vorbei gehen kann, muss ich mir sicher keine Goschn anhängen lassen und mir dann denken "Jo Leli, des hast verdient!"