Der Hunde-Thread

Hi,



das ist natürlich korrekt, aber was machst Du mit einem Hund, der einfach abhaut sobald er von der Leine kommt? Mag selten sein, gibt es aber.


LG Tom

Ich mein jene Halter die ihren Hund an der kurzen Leine halten sobald ein anderer kommt. Ausnahmen gibt es natürlich, sind aber wie gesagt Ausnahmen.
 
Hi,

da liegt dann das Problem aber meist am anderen Ende der Leine, ein Hund der auf Nimmerwiedersehen abhaut, sobald er freigelassen wird - ohne Sichtkontakt zum Besitzer - hat beim Aufziehen irgendeinen Schaden mitbekommen, sonst gibts des eher net...

das haben, als sie noch in Welpe war, etliche Hundetrainer auch erklärt .... :D

LG Tom
 
Jimmy darf so oft es geht ohne Leine, sorry aber ich verdreh immer die Augen wenn mir Hundehalter mit ihren angeleinten Hunden entgegen kommen. Die Hunde zerren an der Leine, wollen schnuppern aber Herrli/Frauli lässt es nicht zu. So sozialisiert man keine Hunde. Am entspannendsten ist es wenn sich die Hunde freilaufend begrüßen dürfen. Einen Problemhund erkennt man eh meistens schon aus 100m Entfernung. So kommt man miteinander auch viel besser ins Gespräch.

LG

PS: Freilauf natürlich nur dann wenn es die Gegend zulässt.

Anhang anzeigen 11131564
Naja hatte auch schon einen Vorfall, da war meine Hündin läufig und ich hab den Besitzer gebeten seinen Hund anzuleinen weil sie läufig ist. Er hat gesagt, dass sein Hund eh kastriert ist. Gibt halt auch die andere Seite. Denen alles egal ist :rolleyes:
 
mein Gott na und
Hi,



das ist natürlich korrekt, aber was machst Du mit einem Hund, der einfach abhaut sobald er von der Leine kommt? Mag selten sein, gibt es aber.


LG Tom
Man kann die Leine auch einfach öfter loslassen und wieder nehmen. So wie eine Schlepleine, damit verhindet man dass der Hund sofort wegrennt wenn er ohne Leine ist. Würd ich auch machen wenn ich immer angeleint bin und mich nie frei bewegen kann.
Naja hatte auch schon einen Vorfall, da war meine Hündin läufig und ich hab den Besitzer gebeten seinen Hund anzuleinen weil sie läufig ist. Er hat gesagt, dass sein Hund eh kastriert ist. Gibt halt auch die andere Seite. Denen alles egal ist :rolleyes:
Warum ist das ein Problem für dich wenn er eh kastriert ist? Sorry, aber wenn das schon ein "Vorfall" ist dann solltzest dir vielleicht besser einen Goldfisch zulegen.
 
mein Gott na und

Man kann die Leine auch einfach öfter loslassen und wieder nehmen. So wie eine Schlepleine, damit verhindet man dass der Hund sofort wegrennt wenn er ohne Leine ist. Würd ich auch machen wenn ich immer angeleint bin und mich nie frei bewegen kann.

Warum ist das ein Problem für dich wenn er eh kastriert ist? Sorry, aber wenn das schon ein "Vorfall" ist dann solltzest dir vielleicht besser einen Goldfisch zulegen.
Ja bei Hundethemen scheiden sich anscheinend die Geister. Willst du einfach so "angebumbst" (sorry für den Ausdruck) werden von einem Mann der "eh vasektomiert" ist?

Geht's noch?

Ich bin in manchen Situationen einfach da für meinen Hund die er allein nicht regeln kann. Beide waren groß. Er is nicht runter von ihr. Sie hat anfangs eh gezeigt dass sie das nicht möchte.

Wir sind im Kreis die ganze Zeit. Ich mit zwei Hunden in der Hand. Sie schon sichtlich genervt. Der andere hormongesteuert.

Manche Hunde verstehen die Signale eines anderen auch nicht. Weil sie es nicht gelernt haben. So wie Menschen.

Bin seit meinem 7. Lebensjahr Hundebesitzerin. Weiß nicht wie oft ich schon mit solchen Besitzern wie dir zutun gehabt hatte.

Gibt auch Hunde die einfach keinen Kontakt wollen.


Und rein aus Höflichkeit dem anderen gegenüber nehme ich die Leine. Wenn mir ein Hundehalter mit Leine entgegen kommt. Wer weiß warum er gerade keine trägt?

Vielleicht läufig? Im Training? Mag andere Hunde nicht? Hat Angst? Wurde operiert? Hat ausgeprägten Jagdtrieb?

Gibt genug Gründe.

Das war meine Meinung dazu. 🤷‍♀️
 
Man kann die Leine auch einfach öfter loslassen und wieder nehmen.

aus der kategorie toller tip mit dem man den hund in unnötige gefahr bringen kann, indem man riskiert dass der hund samt leine abhaut, sich im unterholz oder sonstwo mit der leine verheddert und nicht mehr weiter kann.

ein gutes jahr her, das mir auf einem spaziergang mit meinem buben eine völlig verheulte frau entgegen kam und mich fragt ob ich ihren hund gesehen habe, der samt leine in den nahen wald abgehauen ist.

wir gingen dann gemeinsam in die richtung in der er verschwunden ist, meiner machte wie erhofft die fliege weil er witterung aufgenommen hat, war nach ein paar minuten wieder da und zeigte uns dann den weg zu dem mädel, welches bombenfest mit der leine im unterholz festhing.

Warum ist das ein Problem für dich wenn er eh kastriert ist?

die frage jetzt dein ernst? möchtest du von irgend wem gefickt werden, nur weil er kastriert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
nix na und! das ist die selbe unart wie die hunde sollen sich das untereinander ausmachen. wenn irgend so ein hirnederl mein sein hund soll sich was ausmachen dann soll er, aber nicht mit meinem.
Wo ist dein Problem? Hol tief Luft und beruhig dich, dann wird dein Hund auch entspannter.
 
dann pack ich ihn und lein ihn an bis sein Herrli kommt. Du meine Güte
Naja, mein Hund ist mein Eigentum. Er ist juristisch (!) gesehen (m)eine Sache. Ich werde wohl ein Interesse daran haben, dass an meinem Eigentum kein wie auch immer gearteter Schaden entsteht. Hundehalter sind auch grundsätzlich für das Verhalten ihrer Hunde, sowie deren sicherer Verwahrung verantwortlich zu machen. Kümmern sie sich um beides nicht, wird im Falle einer Sachbeschädigung, Körperverletzung (haftbar ist der Hundehalter!) oder Verwaltungsübertretung, zu prüfen sein, ob ein vorsätzliches Fehlverhalten des Hundehalters vorliegt. Ich würde mich also mal lieber an die jeweiligen Landesgesetze bezüglich der Leinen- und Maulkorbpflicht halten. Du meine Güte...
 
Warum ist das ein Problem für dich wenn er eh kastriert ist?
Die Frage kannst du wohl nicht tatsächlich ernst meinen. :rolleyes:
dann pack ich ihn und lein ihn an bis sein Herrli kommt. Du meine Güte
Einen fremden Hund? Ein fremder Hund hat ohne Leine und Besitzer nichts in meiner Nähe verloren. Einen fremden Hund greife ich nur im äußersten Notfall an, um mein Kind oder meinen eignen Hund vor schweren Verletzungen zu schützen.

Den Goldfisch oder Zwerghamster würd ich eher dir empfehlen. Du bist nicht alleine auf der Welt.

Jeder soll seinen Hund dort frei laufen lassen wo es möglich ist. In gekennzeichneten Zonen oder im eigenen Garten. Und auch dort hat der Besitzer dafür zu sorgen, dass sein Hund niemandem schadet.

Ich weiß nicht wo diese absolute Arschlocheinstellung anderen gegenüber herkommt.

Selbst wenn ich mich in einer Freilaufzone befinde fällt mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich meinen Hund zu mir rufe oder kurz anleine um an angeleinten Hunden, oder Kindern vorbeizugehen. Wenn mir beim Spaziergang schon aus 2km Entfernung jemand zuruft sein Hund ist nicht verträglich muss ich dann stur drauf scheißen? Die Person mit dem angeleinten, unverträglichen Hund kann sich immerhin auch nicht spontan in Luft auflösen.

Mir ist das egal, wenn die Leute ihre Hunde frei laufen lassen, wenn sie sie nicht zu meinem Hund oder meinem Kind zuwelassen. Wenn ich höflich darum bitte den Hund zurück zu rufen und/oder anzuleinen damit ich vorbei gehen kann, muss ich mir sicher keine Goschn anhängen lassen und mir dann denken "Jo Leli, des hast verdient!"
 
Die Frage kannst du wohl nicht tatsächlich ernst meinen. :rolleyes:

Einen fremden Hund? Ein fremder Hund hat ohne Leine und Besitzer nichts in meiner Nähe verloren. Einen fremden Hund greife ich nur im äußersten Notfall an, um mein Kind oder meinen eignen Hund vor schweren Verletzungen zu schützen.

Den Goldfisch oder Zwerghamster würd ich eher dir empfehlen. Du bist nicht alleine auf der Welt.

Jeder soll seinen Hund dort frei laufen lassen wo es möglich ist. In gekennzeichneten Zonen oder im eigenen Garten. Und auch dort hat der Besitzer dafür zu sorgen, dass sein Hund niemandem schadet.

Ich weiß nicht wo diese absolute Arschlocheinstellung anderen gegenüber herkommt.

Selbst wenn ich mich in einer Freilaufzone befinde fällt mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich meinen Hund zu mir rufe oder kurz anleine um an angeleinten Hunden, oder Kindern vorbeizugehen. Wenn mir beim Spaziergang schon aus 2km Entfernung jemand zuruft sein Hund ist nicht verträglich muss ich dann stur drauf scheißen? Die Person mit dem angeleinten, unverträglichen Hund kann sich immerhin auch nicht spontan in Luft auflösen.

Mir ist das egal, wenn die Leute ihre Hunde frei laufen lassen, wenn sie sie nicht zu meinem Hund oder meinem Kind zuwelassen. Wenn ich höflich darum bitte den Hund zurück zu rufen und/oder anzuleinen damit ich vorbei gehen kann, muss ich mir sicher keine Goschn anhängen lassen und mir dann denken "Jo Leli, des hast verdient!"
Danke. Besser kann man es nicht formulieren.

Und dann Regen sich die auf, die ihn hingelassen haben wenn er gebissen wird oder so.
 
Danke. Besser kann man es nicht formulieren.

Und dann Regen sich die auf, die ihn hingelassen haben wenn er gebissen wird oder so.
Du hast ja einen großen Hund, da sind die Leute meistens eh vorsichtiger.

Ich hab nur einen Shiba Inu und alle mit kleineren Hunden schauen meistens schon, dass sie ihren Hund wieder erwischen, wenn sie merken meiner macht ernst. Bei großen Hunden, oder gar mehr Hunden genießen die von mir beschriebenen Ungustln meisten einfach die Show. Mich hat mal so ein Trottel mit seinen 9! Hunden beschimpft und sich über mich lustig gemacht und mir dann erklärt, dass es meine Schuld ist, wenn ich mit meinem Hund angeleint gehe und seine Hunde mich dann einkreisen, wie irre an mir herumspringen und mich anknurren. Ich soll doch meinen Hund einfach von der Leine nehmen, er könne dann ja eh weglaufen.
 
Zurück
Oben