Hi,
hmmm ... Wölfe fressen - nach Analysen von Kot etc. - sehr wohl Gras, Beeren etc.etc., aber in welchem Umfang?
Wolves: Behavior, Ecology and Conservation: Amazon.de: Mech, L. David, Boitani, Luigi: Fremdsprachige Bücher
Es gibt da seit ewigen Zeiten einen Brief amerikanischer Tierärzte, die explizit darauf hinweisen, dass pflanzliche Nahrungsbestandteile für Katzen schädlich sind, weil sie Fleischfresser sind, im Gegensatz zum Hund, der kein reiner Fleischfresser sei. Ich habe nachgefragt, weil ich der Ansicht war, dass Hunde Fleischfresser seien. Die (oder eine) nordamerikanische Tierärztevereinigung hat mir auf Nachfrage mit Literaturverzeichnis geantwortet, wonach der Hund kein reiner Fleischfresser wäre.
Das mag aber eben auf der Verdauung basieren. Also bei Katzen verursacht die Verfütterung pflanzlichen Proteins und Fetts eine bakteriellen Abbau im Darm, der wiederum Ammoniak im Blut verursacht, das wiederum die Nieren schädigt. Als Beispiel, auch sonst ist der Abbau pflanzlicher Nährstoffe ungesund für Katzen.
Beim Hund soll das nicht so problematisch sein. Wie gesagt, ist schon paar Jahre her, ich hab die Katzen 2009 auf Fleisch "umgestellt".
LG Tom
PS: Mit Trockenfutter hab ich beim Wauwau auch nicht so Bedenken, weil Hunde saufen ja meist ordentlich, im Gegensatz zu den Miezen. Also einen Eimer Trockenfleisch hab ich hier.

Ist Trockenfleisch gepresst, sehr hart, aber aufgelöst mögen es auch die Katzen.
Anhang anzeigen 7688287