Ok, ok, ich hab mich da wohl etwas undeutlich ausgedrückt, sorry.
Natürlich gibt´s Mischformen, wie fast immer im Leben.
Den 100%-Typus gibts ja nur in der Theorie.
Aber:
Fast immer überwiegt irgendeine Seite, und es ist sicher nicht schlecht, dies bei seiner Partnerin zu kennen.
Das Ganze ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern durch internationale Studien belegt.
Drauf gekommen ist man durch Zufall.
Zunächst ist bei Befragungen aufgefallen, dass Frauen, die vorwiegend körperlich arbeiten, also z.B. Erntearbeiterinnen, aber auch Wäscherinnen etc... in der Regel ein erfülltes Sexualleben haben, während Frauen, die vorwiegend sitzende Bürotätigkeit verrichten, häufig Orgasmusprobleme haben.
Man ist der Sache nachgegangen und hat festgestellt, dass es bei Frauen einen bestimmten Muskel im Scheidenbereich gibt, mit dem sie u.a. bei geöffneten Schenkeln den Harnstrahl anhalten kann.
Als Mann kann ich leider nicht sagen, wie das genau geht.
Jedenfalls ist exakt dieser Muskel für das Orgasmusempfinden der Frau mitverantwortlich und den kann man trainieren.
Z.B.durch bestimmte Beug- und Streckübungen, wie sie eben auch bei der Feldarbeit anfallen.
Auf Basis dieser Forschungsergebnisse ergab sich dann auch die Einteilung in klitoral und vaginal.
Ich hab jetzt nicht extra nachgeschaut, aber ich denke, im Internet müsste sich einiges zu dem Thema finden lasssen.
Das Gesagte kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, meine damalige Freundin hatte immer Probleme, zum Höhepunkt zu kommen (obwohl ich mich nach Kräften bemüht hatte) und sie hatte dann mit den Turnübungen die in dieser Studie empfohlen wurden, "erdbebenartige" Erfolge erzielt. *g*