eine frage zum körpergefühl und zur selbstwahrnehmung an frauen über 30...

Solche Klischees geistern in den Köpfen der 40-jährigen, die ihre Jugend schwinden sehen und sich einreden, im Alter würde alles besser...


Stimmt..bin froh, wenn ich endlich 50 bin..dann brauch i mah nix mehr einreden..:mrgreen:

Aber von dem abgesehen..biologisch altern wir schon ab 20...also ist man mit 30 auch nimmer ganz taufrisch..
 
Vielleicht bekommt man durch die Lebenserfahrug mehr Selbstsicherheit, was aber nur indirekt mit dem Selbstwertgefühl gleichzusetzen ist.
Über mein Selbstwertgefühl hab ich mir auch noch nie wirklich viele Gedanken gemacht glaub ich.
Wenn ich jetzt so überlege, dann wúrde ich es sicher nicht von meinem graumeliertem Haar, oder sonstigen Alterungserscheinungen abhängig machen.
 
Und das, obwohl (die meisten) Männer mit dem Alter attraktiver werden... ;)

Ich meine eher, es gibt ein paar Ausnahmen, die attraktiver werden ;)

Hamma das nicht schon mal vor Urzeiten beim EF-Punschen besprochen? Ich bilds mir schon ein.

Zusammenhang hin oder her. Ich hab recht. Punkt.

Daran kannst du dich noch erinnern?
(Punkti, Pünktchen....wer war denn das nur? :hmm:)

Scheinbar muss diese Diskussion wiederholt werden, wenn du glaubst, recht zu haben :mrgreen:
 
machts euch doch nix vor. je älter man wird umso mehr kackst du ab. wenn ich mich heute bücke um meine schuhbänder zu binden klingt dass wie ein chinesischer kampfsportler. hoooi, oooooh, haaaai, ........:mrgreen:
 
machts euch doch nix vor. je älter man wird umso mehr kackst du ab. wenn ich mich heute bücke um meine schuhbänder zu binden klingt dass wie ein chinesischer kampfsportler. hoooi, oooooh, haaaai, ........

ka Wunder , du bist ja scho 85, wobei die durchschnittliche Lebenserwartung des österr. Mannes bei Ende 70 liegt !
Oiso, wos wüst eigentlich nu ? :mrgreen:
 
Daran kannst du dich noch erinnern?
(Punkti, Pünktchen....wer war denn das nur? :hmm:)

Scheinbar muss diese Diskussion wiederholt werden, wenn du glaubst, recht zu haben

2006 Freyung Punschen, ich war der erste Gast ;)
Damals aber noch g.. genannt
 
stimmt meine beobachtung mit dem steigenden selbstwertgefühl hinsichtlich selbstwahrnehmung und körpergefühl bei frauen?
das trifft auf Männer auch zu..mit zunehmenden Alter lernt man sich selbst zu akzeptiern, das Selbstbewustsein durch Erfolge+ auch Miserfolge:mrgreen: trägt dazu bei und wer möchte schon unzufrieden und nicht angekommen irgendwann in die Kiste springen...
 
Ja, ich kann sagen, dass mein Selbstwertgefühl mit dem älter werden gestiegen ist. Einen ersten Schritt in diese Richtung machte ich mit 26 Jahren, als ich Mutter wurde und dann alleinerziehend dastand. Du glaubst nicht, was Frau da für eine Wandlung duchmacht.
 
Gegenfrage: wie ist das bei Männern?
Nicht viel anders. Die meisten Frauen stehen zwar immer noch nicht auf meinen Körper, aber ich nehm's zunehmend weniger persönlich.

Ich denke, dass ist eine derart individuelle Angelegenheit, dass man das am Alter am wenigssten festmachen kann. Solche Klischees geistern in den Köpfen der 40-jährigen, die ihre Jugend schwinden sehen und sich einreden, im Alter würde alles besser
Das einzige, was im Alter besser wird, ist die Lebenserfahrung, und die kommt von alleine. Ich würde jederzeit mit einem 25-jährigen tauschen, und die meisten Alterskollegen sehen das ganz ähnlich, wenn man sie unter 4 Augen frägt. Aber: Vorbei ist das Leben für die meisten weder mit 30, 40 oder 50, und ändern kann man an der Geschichte eh nichts, also muss man halt damit umgehen.
 
Das einzige, was im Alter besser wird, ist die Lebenserfahrung, und die kommt von alleine.

Die Lebenserfahrung nimmt zwangsläufig zu, aber von "besser" würde ich nicht sprechen. Es sind viele Erfahrungen dabei, die ich lieber nicht gemacht hätte. Sie können auch zu einem gewaltigen Ballast werden.

Ich bin zwar noch relativ jung, aber hatte schon des öfteren intensive Gespräche mit Älteren ( über 60 ), die mir durchweg gesagt haben, dass ihnen von aller Erfahrung nur ein bestimmter Teil im Alter noch hilfreich sei. Frühere "Selbstwahrnehmungen" seien durch neue ersetzt. Man fühle sich eben anders. So hatte dann auch jeder seine "beste Zeit", manche sehr früh, manche sehr spät. Eigentlich immer dann, wenn ihre Lebensumstände objektiv besonders günstig waren oder sie rein subjektiv als sehr positiv empfunden wurden.
 
Ich bin zwar ein Mann (52), aber vielleicht gilt das für beide Geschlechter:
Man wird mit zunehmendem Alter ruhiger bei Problemen, hat Erfahrung bei deren Lösungen und geht im Allgemeinen gelassener und ausgeglichener durchs Leben, solange man dieses halbwegs nach Plan aufgebaut hat.
Auf der anderen Seite hat man natürlich Ballast, kann die Vergangenheit nicht abschütteln und nicht leicht neu durchstarten, wenn sich das wünschen würde.
Die körperliche Seite ist natürlich sehr von der Gesundheit abhängig. Ich bin Gott sei Dank eine pumperlgesunde Natur, da hat man doch meistens eine bessere Wahrnehmung als früher und kann auch, zumindest ich, eine sehr hohe Libido haben.
 
Mit der Selbstwahrnehmung ist das so eine Sache... In jungen Jahren erleben wir grundsätzlich intensiver, deshalb vergeht die Zeit aufgrund der vielen neuen Eindrücke langsamer. Auch befinden wir uns schneller in unserer körperlichen und geistigen Entwicklung, sodass Neues einen gewichtigeren Charakter als im Alter erhält. Mit dem Älterwerden kennt man schon einiges und deshalb kann das Leben - ich sag' mal - langweiliger werden. Deshalb lehnen auch so oft alte Leute lange an der Fensterbank und starren hinaus, als ob sie in der Zeit stehen geblieben wären. ;)

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Was soll man schon viel zum Körpergefühl schreiben... Anfangs war es beim Orgasmus fantastisch, nach Jahrzehnten immer noch toll, aber halt nicht mehr so wie früher. :mrgreen:
 
So hatte dann auch jeder seine "beste Zeit", manche sehr früh, manche sehr spät. Eigentlich immer dann, wenn ihre Lebensumstände objektiv besonders günstig waren oder sie rein subjektiv als sehr positiv empfunden wurden.

zwar hängt die "beste zeit" AUCH maßgeblich von den lebensumständen, insbesondere auch von körperlicher und geistiger leistungsfähigkeit ab. aber vieles kann man im rahmen dessen auch selbst beitragen - ob man das leben lebt oder einem das leben lebt. kämpfen und dran arbeiten, wo es etwas zu verändern und zu verbessern gibt und umgekehrt das schöne/freudvolle genießen und teilen.
 
Ich werde demnächst 48 und ich kann nur sagen wie schön das Sexualleben seit ca 4 Jahren ist. Sehr intensiv und ich fühle mich rundum wohl. Ich habe nicht mehr den Anspruch den perfekten Körper haben zu müssen. Ich kann mich fallen lassen und genießen und muß nicht meinen Bauch einziehen oder daran denken was der Partner jetzt gerade sieht. Ich nehme mich selber so an wie ich bin und genau auf das kommt es an. Ich fühle mich viel mehr als Frau als noch vor Jahren. Ich bin viel zu dick und auch die Falten schlagen zu. Aber ich habe gelernt daß das ganz unwichtig ist und das optische (Pflege vorausgesetzt) nicht das Um und Auf ist. Im Gegenteil es ist zweitrangig. Weiters sind die Kinder aus dem Haus und Frau hat wieder Zeit an sich selber zu denken. Das spielt sicher eine zusätzliche Rolle.
Also Mädels, freut euch auf das Alter.
 
zwar hängt die "beste zeit" AUCH maßgeblich von den lebensumständen, insbesondere auch von körperlicher und geistiger leistungsfähigkeit ab. aber vieles kann man im rahmen dessen auch selbst beitragen - ob man das leben lebt oder einem das leben lebt. kämpfen und dran arbeiten, wo es etwas zu verändern und zu verbessern gibt und umgekehrt das schöne/freudvolle genießen und teilen.


:lehrer: Die finanzielle Situation ist dabei auch nicht ganz unbedeutend, mit 50 bist meist endlich schuldenfrei, mit dem Gehalt solltest spätestens jetzt auch am Höhepunkt sein, abgesehen davon, dass die Kinder draußen sind, stellen ja doch einen ziemlichen Kostenfaktor dar. Dein Leben also billiger wird. ;) Damit wirsd insgesamt lockerer quasi.

:schulterzuck: Was nützt dir die beste körperliche Verfassung, wennst jeden Tag 12 Stunden hackelst, damit Haus und Autos abbezahlt werden und die Kinder alles was neu ist bekommen?

:haha: Dagegen sind die 10 Minuten Sex am Tag mit 50 dann ein Klacks! :mrgreen: Dafür kannst jedes Jahr 2-3 mal in Urlaub fahren! :daumen:



und muß nicht meinen Bauch einziehen oder daran denken was der Partner jetzt gerade sieht.

:hmm: Das mit dem Bauch halte ich jetzt nicht für ein Privileg der Älteren, wenn ich mir die Jungen so anschau! :wache: Außerdem: Welchen Bauch sollte ich einziehen? :aetsch: :haha:
 
Zurück
Oben