S
Gast
(Gelöschter Account)
RICHTIG!!!!
... aber sorry, was hat das alles mit erotik zu tun?![]()
Musst du den Threadstarter fragen.
![Roll :roll: :roll:](/styles/default/erotikforum/smilies/icon_rolleyes.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
RICHTIG!!!!
... aber sorry, was hat das alles mit erotik zu tun?![]()
wirklich? du bist seit über zwei jahren hier und hörst des erste mal von einer diskussionsecke?
RICHTIG!!!!
... aber sorry, was hat das alles mit erotik zu tun?![]()
wirklich? du bist seit über zwei jahren hier und hörst des erste mal von einer diskussionsecke?
bilder schauen, und wo kann ich am schnellsten einen wegstecken?Sei gnädig: es gibt Leute, die wollen schnackseln, nicht politisieren. Die überlesen diese Threads wirklich über lange Zeit.
Tjo....Fast tagtäglich wird in diversen Medien gegen die grösste politische Gruppierung gehetzt...
Es wurde schon zu Gewalt oder Ärgeren aufgerufen..siehe Akademikerball
Wieso kümmert dies plötzlich wem...ups poltisch korrekt muss es sein..ich Dummerle.
in ö bedarf die Kündigung keines grundes und kann auch nur mit wenigen Ausnahmen vom arbeitnehmer bekämpft werden...
Diebstahl oder Veruntreuung oder eine sonstige strafbare Handlung, die den Lehrling vertrauensunwürdig macht, oder wenn der Lehrling länger als 1 Monat in Haft
(ausgenommen Untersuchungshaft) genommen wird
Ein Exempel unter Missachtung der arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu statuieren, dieses Recht steht weder Porsche noch sonst einem Arbeitgeber zu.Vielleicht wollte Porsche zu Recht ein Exempel statuieren?
Ich habe im Verlauf meines Berufslebens für 7 Lehrlinge die Ausbildungsverantwortung gehabt. Der Lehrherr hat mehr Pflichten, als du dir vielleicht vorstellen kannst. Nicht umsonst nennt man in der Schweiz einen weiblichen Lehrling "Lehrtochter".es ist wohl nicht Aufgabe des lehrherrn 17 Jahre versäumtes der Eltern nachzuholen
Das ist auch OK so. Ein Arbeitsvertrag ist keine Ehe auf ewig. Es kann umgekehrt auch der Arbeitgeber nicht eine unbegründete Kündigung durch den Arbeitnehmer bekämpfen.in ö bedarf die Kündigung keines grundes und kann auch nur mit wenigen Ausnahmen vom arbeitnehmer bekämpft werden...
Das ist auch OK so. Ein Arbeitsvertrag ist keine Ehe auf ewig. Es kann umgekehrt auch der Arbeitgeber nicht eine unbegründete Kündigung durch den Arbeitnehmer bekämpfen.
Aufgabe des Betriebsrates ist es, auf die Einhaltung der Rechte des Arbeitnehmers zu achten, gegebenenfalls auch mit Unterstützung der Gewerkschaft das Arbeitsgericht einzuschalten. Im Normalfall, und das weiß ein jeder, der mit derartigen Problemen schon einmal konfrontiert war, zieht der Arbeitgeber im Zweifelsfall den Kürzeren, sowohl vor dem Arbeitsgericht als auch vor der Gleichbehandlungs-kommission. In diesem Fall des siebzehnjährigen Lehrlings wird das möglicherweise anders ausgehen, weil diejenigen, die ihm zur Seite stehen sollten, politisch auf der anderen Seite stehen.Es stellt sich auch die Frage, inwieweit der Porsche-Betriebsrat hier beteiligt war?
Ergänzung: es wird ein Klima des Misstrauens und erst recht des Hasses, gerade auf die "gutmeinende Aufdecker" entstehen. Zuviel Menschen in Österreich haben noch Blockwarte und Gestapospitzel in Erinnerung. Wenn den Frustierten die Möglichkeit der verbalen Meinungsäusserung genommen wird, staut sich der Druck erst recht auf. So schimpfen sie "auf die Illegalen", aber wenn sie das nicht mehr dürfen, was kommt danach? Ich möcht´s nicht wissen und bin verdammt froh, nicht in einer Grossstadt wie Wien oder Linz zu leben.
Tjo....Fast tagtäglich wird in diversen Medien gegen die grösste politische Gruppierung gehetzt...
Es wurde schon zu Gewalt oder Ärgeren aufgerufen..siehe Akademikerball
Wieso kümmert dies plötzlich wem...ups poltisch korrekt muss es sein..ich Dummerle.
Ein Lehrvertrag ist ein befristeter Arbeitsvertrag. Und der kann nicht ohne triftige Gründe vor der Zeit aufgelöst werden. Ob ein unappetitliches Facebook - Posting als Grund ausreicht, das wage ich hier zu bezweifeln.
Und das war keine freie Meinungsäußerung, sondern Tatbestand der Verhetzung – also eine Straftat.
Somit ist der Lehrling zurecht entlassen worden.
Die Gründe für Entlassung eines Lehrlings sind hier unter Punkt 5.2.3 aufgezählt. Mit sehr viel Phantasie und bösem Willen könnte man sich an diesem Grund orientieren:
Diebstahl oder Veruntreuung oder eine sonstige strafbare Handlung, die den Lehrling vertrauensunwürdig macht, oder wenn der Lehrling länger als 1 Monat in Haft
(ausgenommen Untersuchungshaft) genommen wird
Im Fall einer Verhetzung: Eindeutig ja.
Zuviel Menschen in Österreich haben noch Blockwarte und Gestapospitzel in Erinnerung.
Ich gestehe Dir zu, dass viele der Hasspostings womöglich nicht so sehr Ausdruck eines unbändigen Hasses gegenüber Ausländern sind. Ich glaube, dass kaum einer der Hassposter Asylsuchende wirklich verbrennen oder vergasen will. Diese Postings sind oft Ausdruck frustrierender persönlicher Lebensumstände. Man sucht irgend ein Ventil für seine Frustrationen und da sind Asylsuchende ein willkommenes Objekt. Allerdings glaube ich auch, dass man sich als reifer Mensch so weit im Zaum halten können soll, dass man auf solche Art der Abreaktion verzichten kann und seine persönlichen Probleme auf eine anderweitige Weise löst.Wenn den Frustierten die Möglichkeit der verbalen Meinungsäusserung genommen wird, staut sich der Druck erst recht auf.