Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz

Lager eins war der Meinung, dass Geld in einer Beziehung eine stark untergeordnete Rolle spielen sollte, es käme auf Gefühle, Zusammenhalt und Gemeinsamkeiten an.

Lager zwei vertrat die Ansicht, dass finanzielle Sicherheit eine wichtige Basis für eine funktionierende Partnerschaft ist.

meiner meinung nach sind beide meinungen irgendwie miteinander verknüpft, gefühle und zusammenhalt sind, würde ich sagen, das fundament der beziehung

die finanzielle sicherheit, das sind die säulen auf denen dann die beiden partner ihr gemeinsames leben, mit familie usw. draufstellen können,
 
Und doch kann man sich dem einfach nicht entziehen - zumindest MÖCHTE ich die Anstrengungen nicht auf mich nehmen, die dies mitsich bringen würde.
Ich lebe gern gut.

wer nicht? aber das "es sich aussuchen können" hat halt seine grenzen. abgesehen davon, dass ich schlimmes fürchte, was da gerade auf uns alle zukommt ...
 
Finanzielle Sicherheit bedeutet für mich, in sämtliche Lebenslagen abgesichert zu sein.

Sprich wenn ein unvorhersehbares Ereignis geschieht, wenn das Kind irgendwas braucht, wenn Mann und Frau was brauchen.

Also ich hab lieber mein Leben finanziell stabilisiert und abgesichert, als das ich 3mal im Jahr in den Urlaub fahren kann/muss.

Einen armen Schlucker nimmt sich keiner freiwillig, nur sieht man vl gerade am Anfang der Beziehung auch nicht unbedingt seinen Kontostand.
Kenne genug Typen die sich in den Feinsten Lokalen rumtreiben, den besten Zwirn tragen und am Montag bei uns auf der Bank stehen und um 50€ betteln.
Alles wunderschöne Männer auf die genug Frauen abfahren... ;) aber finanziell sind's Brunzer.

Ich will auch nicht knausern müssen- und dafür ist auch ausreichend gesorgt.

Für mich ist es auch wichtig, ohne Mann mit Einkommen, meinen Lebensstandard zu erhalten.
Auch dafür ist gesorgt... Sollte mein Mann von heut auf morgen weg sein, werde ich nicht verhungern... ;)

Geld ist was ganz wichtiges... Aber es regiert nicht mein Leben.
Gott sei Dank- und das geht sehr vielen nicht so...

:winke:
Stella
 
3) Wenns Heu eng wird, fangen die Roß zum beissen an. Finanzielle Rückschläge können eine Beziehung ernsthaft gefährden. Andererseits schweisst das Überwinden einer solchen Misere ungemein zusammen. Wenn beide Partner bereit sind, sich nach einem Ko Schlag wieder aufzurichten, sich kurz abbeiteeln und dann wieder weiterkämpfen, verlieren Katastrophen jeglicher Art ihren Schrecken.

4) Kleinere oder größere Einbrüche können dem einen oder anderen auch vor Augen führen, dass man eigentlich viel zu viel Kohle, die man nicht hat, für Dinge ausgibt, die man braucht, um Leut, die man ned mag, zu beeindrucken. Meine Erfahrung ist, dass man sich die Dinge die wirklich Spass machen, NICHT kaufen kann

wo du recht hast, hast recht Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
1) Geatuliere zum Mut, sich hier als oberflächliche, materialistische, Tussi zu outen. Ich glaub die Haut braucht Schläg! :mrgreen:
Outen? darling, hier weiß jeder das ich es bin! :cool: Ich hatte wenig zu verlieren. Und was die Schläge angeht,....wir kommen vom Thema ab! :oops:
2) Es ist absolut NICHT verwerflich sich einen Partner aus dem eigenen sozialen Umfeld zu erwählen. Statistisch gesehen, weisen solche Beziehungen eine erhöhte Bestanddauer auf. Und ma will ja ka Flitscherl sein.
So sehe ich das eben auch! Danke für die Bestätigung! ;)
3) Wenns Heu eng wird, fangen die Roß zum beissen an. Finanzielle Rückschläge können eine Beziehung ernsthaft gefährden. Andererseits schweisst das Überwinden einer solchen Misere ungemein zusammen. Wenn beide Partner bereit sind, sich nach einem Ko Schlag wieder aufzurichten, sich kurz abbeiteeln und dann wieder weiterkämpfen, verlieren Katastrophen jeglicher Art ihren Schrecken.
Natürlich ist niemand gefeit, dass das Leben einmal hart zuschlägt und die überwundenen Krisen lassen einen dann das, was man (wieder) hat noch mehr wertschätzen!
4) Kleinere oder größere Einbrüche können dem einen oder anderen auch vor Augen führen, dass man eigentlich viel zu viel Kohle, die man nicht hat, für Dinge ausgibt, die man braucht, um Leut, die man ned mag, zu beeindrucken. Meine Erfahrung ist, dass man sich die Dinge die wirklich Spass machen, NICHT kaufen kann. Hat aber bei mir auch eine Zeit und die eine oder andere Gnackwatschen, gedauert.
Mit Sicherheit - doch einige Dinge, die man kaufen kann, machen die Dinge, die man nicht kaufen kann auch schöner!

Hoffe gedient zu haben.
Gschamster Diener!
Du warst spitze! :lol:
 
Logische Deduktion : Frau -> finanzielle Unsicherheit .
Logische Induktion : Geld -> Frau !

Hab ich das richtig ?!?
 
Was mit des Weiteren interessiert - wie siehts bei euch mit Geschenken in einer Partnerschaft aus?

Kleine passende Geschenke als Zeichen der Anerkennung für Besonderes macht mir echt Spaß.
Aber nicht weil Valentinstag ist und es der Handeln so wünscht sondern einfach mal weil es sich ergibt.
Egal ob Frau, Freundin, Kollegin, Tochter oder andere nette Ladys
 
Logische Deduktion : Frau -> finanzielle Unsicherheit .
Logische Induktion : Geld -> Frau !

Hab ich das richtig ?!?
Schätzchen, darüber musst du dir keine Gedanken machen. Wenn du dich im real life ebenso benimmst wie hier, packt dich sowieso keine Frau auch nur mit der Kneifzange an!
 
Schätzchen, darüber musst du dir keine Gedanken machen. Wenn du dich im real life ebenso benimmst wie hier, packt dich sowieso keine Frau auch nur mit der Kneifzange an!

das lass mal meine Sorge sein - ich weiss schon wem ich Geld gebe und wem nicht.
 
Kleine passende Geschenke als Zeichen der Anerkennung für Besonderes macht mir echt Spaß.
Aber nicht weil Valentinstag ist und es der Handeln so wünscht sondern einfach mal weil es sich ergibt.
Egal ob Frau, Freundin, Kollegin, Tochter oder andere nette Ladys
Wir haben einen sogenannten "Nicht-Angriffs-Pakt" am Valentinstag,......doch er hält sich manchmal nicht daran und ich freue mich wie eine Schneekönigin,..... (die Ohrringe waren einfach zu schön):herzen:
 
also ich geb dir in fast allen dingen recht, aber das ganze zeigt auch mir wieder in welcher welt wir leben.
manchmal frag ich mich was mich dabei glücklich macht, auch dein mann muß eine menge leisten um den finanziellen hintergrund zu erarbeiten und es funktioniert noch.

Natürlich müsste ich damit zurechtkommen, wenn ich plötzlich nichts mehr hätte - aber es wäre ein verdammt harter Schlag!

erst wenn man in die lage kommt wird man sehen wie man zurechtkommt, obs ein harter schlag ist wird sich auch erst dann heraustellen. sollte die partnerschaft anhalten und du zu den kindern einen guten draht haben, die gesundheit so halbwegs mitspielen wirds dir nicht hart vorkommen, den alles was wir glauben zu brauchen, die dinge die du richtigerweise als unwichtige nebensächlichkeiten beschreibst, dann trotzdem so ein harten linken hacken verursachen, stimmt etwas nicht in der denkungsweise.
ich denke am härtersten wird's für die kinder...

für manche reicht schon dass man darüber nachdenkt wie schlechts einem gehen könnte und es folgt schon eine depression,

Es würde mich unglaublich nerven, wenn mein Mann mich nicht zum Essen ausführen könnte, weil zu wenig Kohle da ist.
Es würde mich stören, wenn ich nicht 2 - 3 Mal im Jahr mit meinem Partner einen Wellnessurlaub (einige Tage) verbringen könnte. u.s.w.

ja die vielen kleinigkeiten, dazu müsste ich noch ein paar tausender mehr verdienen, leider spielts das nicht im moment, weil schon wieder andere nebensächlichkeiten mir am geldsackerl knappern...mopedführerschein, moped, für die kids ( schulwoche ) pro kind ca. € 600.- 2 garnituren winterreifen ca. € 1.000.- weihnachtsgeschenke....für über 40 tage eine haushaltshilfe ( Kur ), etc....
einen mittellosen, armen Schlucker hätte ich mir wahrscheinlich nicht genommen.
es ist alles im leben nicht so einfach, ich würd mich aber jetzt als armen schlucker bezeichnen, mir ist wieder so richtig bewusst geworden das ich das geld nicht ranschaffe für die ganzen kleinen nebensächlichkeiten die eben das leben so lebenswert machen.... bevor ich auch noch psychische betreung brauche oder ein burn out bekomme höre ich lieber auf mit schreiben und mir darüber den kopf zu zerbrechen wo der zug hingeht.......

Vita
 
Ich sprach nicht von Geld!
aber ich ... es geht immer nur ums Geld - darauf basiert doch auch deine Partnerwahl . Oder hab ich das falsch gelesen ? Du scheibst doch selbst, ein armer Schlucker kommt nicht in Frage - also gehts ums Geld .
 
Ich finde diese Thema wunderbar - danke TE.

Bei mir ist es so, da ich gerne auf Schnäppchenjagd gehe, (Am Abend kurz vor Ladenschluss - in den Lebensmittel-Laden, schauen welche Lebensmittel zum 1/2-Preis angeschrieben sind), lebe ich in dieser Hinsicht sehr sparsam. Bei anderen Investitionen, Ausgaben, DAB+-Autoradios, Auto, etc. da erkundige ich mich in Internet, etc.

Als ich 2004 eine Witwe kennen und lieben lernte, sagte ich ihr das, dass ich das mache, kurz vor Ladenschluss einzukaufen - dann sagte sie mir, ich sei ein Geizhals, Rappenspalter, etc.- Das gefiel ihr nicht. Die Witwe hatte 3 Söhne, die ihr ein Zustupf am Haushalt gab, hatte auch Witwen- und Waisenrenten etc. - Sie hatte ein Haus etc.
Damals hatte ich noch nicht das Einkommen, weil ich mich noch nicht weitergebildet hatte, hatte auch eine zu grosse Wohnung etc.

Es ist ja jedem frei gestellt, was er mit seinem Einkommen macht. (zum Beispiel, jeden Tag nach Feierabend seine 2 - 3 Biere mit Kollegen in einem Restaurant, Hotel oder so trinkt, die Frau/Freundin jeden Morgen beim Einkaufen dann noch eine Kaffee mit einer Kollegin trinken geht - oder das daheim trinkt).

Ich essen nie das Mittagsessen unter der Woche auswärts, also dort wo ich arbeite, ich esse in der Küche am Arbeitsplatz, erwärme das vorige Essen vom Vortag etc.
Die Partnerin muss für mich nicht STEINREICH sein, der Charakter, die Sympathie, etc. muss einfach für mich stimmen.

Gruss
 
und wo ist jetzt das Problem ?

ganz klar - darin liegt das Problem:

Abercrombie & Fitch-Pullover für die Tochter

A&F heißt (und wird auch immer heißen) für mich Arsch und Friederich - und ich möchte auf keinem Fall etwas das für A&F und auch nicht von A&F ist :nono:

Ansonsten seh ich kein Problem (vlt noch die Smartphones). L.V. ist ja zum Glück nicht erwähnt worden. Meiner kleinen Meinung ist nämlich das beste Mittel um Stillosigkeit zu zeigen eine Louis Vuitton Tasche zu tragen :mauer:

Ich steh auf Taschen von unbekannten Designern od Labels (bevorzugt aus Ö) und das ist net sehr viel billiger und wesentlich cooler :mrgreen:

Wenig Geld zu haben seh ich nicht als Problem. Keine Ziele, keine Pläne und keine (persönliche) Karriere zu machen, dass wäre für mich ein Problem. Mir ist ein schlecht verdienender Mann, der in seinem Beruf aufgeht u erfolgreich ist lieber als der umgekehrte Fall. Eindeutig. Fällt beides positiv aus - ja, das ist natürlich besonders fein.
 
Ich stelle mir die Frage, was zuerst da ist: Die LIEBE oder das BANKKONTO.
Wenn ich mich in einen Mann verliebe, dann frage ich ihn nicht, wieviel er am Konto hat, sondern da zählen ganz andere Dinge für mich.
Wäre er ein armer Schlucker, würde ich für die Liebe notgedrungen auch meine Ansprüche zurück schrauben. :)
 
Mein Herz konnte noch nie Kontoauszüge lesen. Erklärt warum ich mich in nen armen Schlucker verliebt habe.
 
Kleine passende Geschenke als Zeichen der Anerkennung für Besonderes macht mir echt Spaß.

ach, warum muss es nur anerkennung für "besonderes" (leistung) sein? meine frau z.b. IST etwas besonderes. meine kinder detto.
 
ach, warum muss es nur anerkennung für "besonderes" (leistung) sein? meine frau z.b. IST etwas besonderes. meine kinder detto.

:roll: Lass doch jeden tun und lassen was er will! Dir sei es doch auch gewährt! Und so wie ich Uranus einschätze weiß der sehr genau das Frau was Besonderes ist.
 
Zurück
Oben