Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz

@venus1

Ich finde Deinen Kommentar wunderbar - so soll oder muss es sein - Es gilt auch vom Aussehen her so.

Ich stelle mir die Frage, was zuerst da ist: Die LIEBE oder das BANKKONTO.
Wenn ich mich in einen Mann verliebe, dann frage ich ihn nicht, wieviel er am Konto hat, sondern da zählen ganz andere Dinge für mich.
Wäre er ein armer Schlucker, würde ich für die Liebe notgedrungen auch meine Ansprüche zurück schrauben. :)
 
Ich würde auch sagen das ist relativ. Ich meine, es gibt Leute die können sich eine Jacht leisten, andere verhungern . Warum sollte ich mit aller Macht einer Frau einen hohen Lebensstandard finanzieren wollen, wenn es anderen viel schlechter geht ?

Also wie auch immer - ich schau nicht so aufs Geld, mir ist das nicht so wichtig und wieso soll ich ihr einen Luxus-Artikel kaufen wenn sie sich womöglich gar nicht darüber freut weil sie eh schon genug hat ?!?

Natürlich ist Geld lebensnotwendig - aber eben 'nur' lebensnotwendig. Alles was darüber hinausgeht - dafür bin ich nicht mehr zuständig. Ich meine - ich gebe lieber einer Frau etwas Geld die sich nichts zu essen kaufen kann als meiner Partnerin (die mich dann ev. betrügt - weil sie meint ich brings nicht im Bett - so wie QE schon erwähnt hat) und mich nachdem ich einen Schlaganfall hatte - weil ich mich für sie abgerackert habe - dann endgültig verlässt weil sie mich nicht mehr ansehen kann ?!?
 
Was mich des Weiteren interessiert - wie siehts bei euch mit Geschenken in einer Partnerschaft aus?

Geschääääänkeeeee.

Vorausgeschickt sei, dass ich keinerlei erotische Beziehung zu ungewissen Zahlungsversprechen auf buntem Papier habe.
In da guaden Zeit war ich der Ansicht, dass die Kohle unter die Leut ghört, damit der Katalysatoreffekt eintreten kann.

Es war mir eine besondere Freude - anlaßbezogen oder ned - die Wünsche der besten Ehefrau von allen, zu befriedigen bevor sie sie auch nur aussprach. Letztendlich, nach langjähriger Reflexion, sehe ich es so, dass:
1) Sie ihre Freundinnen neidisch machte
2) ihre Freude mich zwar rührte, aber der Lustgewinn auch darin bestand, meine Bekannten zu ärgern.
Brasettelnn, Zwiefeln, tote Tierhäut zum umhängen und Autos gibts heut nimmer. Wir haben auch keine Bekannten mehr. Und unsere wenigen Freunde wollen wir nicht neidisch machen (was eh nimmer geht) und schon gar ned ärgern. Schön ist, dass sie sich auch bei Kleinigekeiten - anlaßbezogen oder nicht - noch immer gerührt zeigt.
 
Einen armen Schlucker nimmt sich keiner freiwillig, nur sieht man vl gerade am Anfang der Beziehung auch nicht unbedingt seinen Kontostand.
Kenne genug Typen die sich in den Feinsten Lokalen rumtreiben, den besten Zwirn tragen und am Montag bei uns auf der Bank stehen und um 50€ betteln.
Alles wunderschöne Männer auf die genug Frauen abfahren... aber finanziell sind's Brunzer.



jetzt muss i mal schluckn bei deiner aussage.......
wieso soll sich a frau kan armen schlucker nehmen?......und wieso muss wer auf einer bank betteln?......ihr schenkts jo eh nix her....
 
Finanzielle Sicherheit?

Wer sich diese Frage beantworten muss, der hat von emotionaler Liebe (nicht die körperliche) keine Ahnung.

Aber wer es braucht, bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Finanzielle Sicherheit bedeutet für mich, in sämtliche Lebenslagen abgesichert zu sein.

Sprich wenn ein unvorhersehbares Ereignis geschieht, wenn das Kind irgendwas braucht, wenn Mann und Frau was brauchen.

und genau da beisst sich der hund in den schwanz...
du bist bankangestellte und verkaufst produkte ..
wie unfallversicherung..risikoableben..erlebensversicherung..krankenversicherung...bausparer...haushaltversicherung..eigenheimversicherung..rechtschutzversicherung...kfz leasing und dazugehörige kfzhaftpflicht..
ah..eltern hast vl. auch..pflegegeldversicherung.... dann wirst du ja wissen was sowas kostet....ich kenne ganz wenige die sich das leisten können und die die so abgesichert sind können sich eben die nebensächlichkeiten nicht annähernd leisten

so eine frau ( göttin ) hab ich mir immer gewünscht

in sämtliche Lebenslagen abgesichert zu sein, Sprich wenn ein unvorhersehbares Ereignis geschieht
vor jahren hab ich mal auch so gedacht, leider kommt's meistens anders als man denkt..aber das wird sich in deiner welt auch noch irgendwie bemerkbar machen das sich nicht alles planen lässt.
 
Finanzielle Sicherheit?

Wer sich diese Frage beantworten muss, der hat von emotionaler Liebe (nicht die körperliche) keine Ahnung.

Aber wer es braucht, bitte!
Süß - man lebt nicht nur von Luft und Liebe! ;) Ich bin da wesentlich realistischer - oder nenn es materialistscher.

@gratsliza: Ich denk mal - soll doch bitte jeder die Handtasche tragen, die ihm gefällt! Ich habe keine Louis Vuitton Tasche - weil mir das Design meist nicht zusagt. ;) Aber seis drum.

Liebeskind mag ich! ;)

Ich sagte nicht, dass ich mich nicht in einen armen Schlucker verlieben könnte - ich sagte und meinte, dass ich mit ihm keine Beziehung führen würde! ;)
Mag unverständlich sein - ist aber ehrlich!
 
Süß - man lebt nicht nur von Luft und Liebe! ;) Ich bin da wesentlich realistischer - oder nenn es materialistscher.

Das hab ich auch nicht gemeint.

Natürlich gehört das finanzielle auch dazu, aber wenn ich erst überlegen muss ob ich mir morgen noch Hummer und Kaviar leisten kann, wenn ich "glaube" jemanden liebe, der nur das Geld hat für ein Kartoffelpüree, dann ist die Überlegung auch schon die Antwort darauf.
 
dass ich mich nicht in einen armen Schlucker verlieben könnte - ich sagte und meinte, dass ich mit ihm keine Beziehung führen würde!
Mag unverständlich sein - ist aber ehrlich!
mal andersrum...der finanzielle unabhängige partner wird '' unverschuldet zum armen schlucker'' würdest dann die beziehung beenden, weil die phase könnte sich ja ein paar jahre hinziehen oder würdest dich dann an einem anderen geldgeber versuchen....
hab ja schön des öfteren von frauen gehört, das man ja nicht seine schönsten jahre vergeuden möchte
 
mal andersrum...der finanzielle unabhängige partner wird '' unverschuldet zum armen schlucker'' würdest dann die beziehung beenden, weil die phase könnte sich ja ein paar jahre hinziehen oder würdest dich dann an einem anderen geldgeber versuchen....
hab ja schön des öfteren von frauen gehört, das man ja nicht seine schönsten jahre vergeuden möchte

Ob verschuldet oder unverschuldet, sie wäre noch eher weg, als der Partner "Pleite" sagen kann.
 
mal andersrum...der finanzielle unabhängige partner wird '' unverschuldet zum armen schlucker'' würdest dann die beziehung beenden
die theorie is a sau..

meinst du nicht dass der "finanziell unabhängige partner" nicht wieder "finanziell unabhängig" wird, da er die "möglichkeit" in sich selbst hat, die Fähigkeit, das Geschick, das Können? .. Stehaufmanderl quasi?

Sind die paar wichtigen Dinge nicht Gesundheit, Geld, Partnerschaft und die richtige Währung?

;)
 
weil mir das Design meist nicht zusagt

eben :)





Ich steh auf Lungenbraten, Muscheln, qualitativ hochwertige Lebensmittel im Allgemeinen, Städtereisen, Restaurants, Möbel und Kleider - und wenn mein Mann seinen Job verlierte und wir somit kein Geld mehr für obiges hätten, bliebe ich auch bei ihm. Ich hab ihn ohne viel Kohle kennen gelernt und unser Wohlstand jetzt ist ein nettes Extra. Mehr nicht.

Ein Extra. Keine Bedingung.

Aber -

soll doch bitte jeder die Handtasche tragen, die ihm gefällt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja natürlich hast du RECHT!

ohne eine finanzielle solide Basis ist das ganze Leben
NUll wert.!

N U L L !

Kein Urlaub, keine Stadt, keine Wohnung, keine Kinder
und kein Wohlbefinden ist ohne Geld
oder gleichermassen auch mit zu wenig Geld zu ertragen!

Ausnahme bei der Partnerschaft:

Es sei denn, der oder die Finanzstarke ist ein echtes Arschloch,
Dauerangeber, Hochstapler, Krimineller oder sonstwie unterträglich.

Das ist und wäre aber auch der einzige Fall
wo man/frau dann trotz Geld sofort und fluchtartig das Weite suchen muss!


Lager zwei vertrat die Ansicht, dass finanzielle Sicherheit eine wichtige Basis für eine funktionierende Partnerschaft ist.

Nun - ich bin Lager zwei. (gemeinsam mit nur noch einer Person zusammen)

:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finanzielle Sicherheit?

Wer sich diese Frage beantworten muss, der hat von emotionaler Liebe (nicht die körperliche) keine Ahnung.

Aber wer es braucht, bitte!
Ey jetzt lass ma den Zuckerguss weg - mal ganz ehrlich, was nützt die emotionale Liebe wenn man nix zum Leben hat. Kann man Liebe essen, kann man sich mit Liebe einkleiden.

Kann man mit Liebe fürs spätere Leben vorsorgen??

Bei aller Romantik, für die Rente sollt man schon sorgen bzw. wird auch kein Kind glücklich wenn es als absoluter Außenseiter groß wird.

Irgendwann kommen die Wünsche nach Handy, adidas und Co. egal was man denen vorgelebt hat.

Und gewisse Dinge erfüllt man seinen Kindern, weil man nicht mag, dass sie mit Bauchschmerzen in die Schule gehen und dort nur gehänselt und als Looser abgestempelt werden.

So ein überdimensionales Selbstbewusstsein, dass sie darüber stehen, haben die wenigsten Kinder.

Und wer extrem billig kauft, der kauft doppelt und dreifach. Seh ich täglich in meinem Job. Die die auf die 9,95 Euro Schuhe schwören, kommen aller 4Wochen um neue zu kaufen, da sie kaputt sind. Billig Shirts von KIK und Co. stinken nach Chemie, und haben nach einmal waschen die Form einer schwangeren Elefantenkuh.

Wäääh, dass bekommen meine nicht auf den Leib. Dafür geh ich arbeiten und leiste mir den Luxus Kind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal andersrum...der finanzielle unabhängige partner wird '' unverschuldet zum armen schlucker'' würdest dann die beziehung beenden, weil die phase könnte sich ja ein paar jahre hinziehen oder würdest dich dann an einem anderen geldgeber versuchen....
hab ja schön des öfteren von frauen gehört, das man ja nicht seine schönsten jahre vergeuden möchte
Ehrlich? Kommt darauf an.

Wenn mein Partner unverschuldet in finanzielle Nöte gerät, dann wird man das gemeinsam versuchen auszumerzen. Wenn ich sehe, dass es sein Bestreben ist, wieder zu arbeiten und er sich bemüht einen Job zu bekommen, dann wird es sicherlich nicht zu einem Bruch kommen. btw. - genau dieses Szenario habe ich schon einmal mit meinem Partner durchgestanden. Zur Scheidung kam es erst Jahre später und aus anderen Gründen.

Einen Dauerarbeitslosen, der nur daheimsitzt und auf Kosten des Staates lebt, würde ich verlassen, wenn er keine Bereitschaft zeigt an diesem Umstand etwas zu ändern.

@willspielen: Wenn du das menschenverachtend empfindest - schad! Ändern wird sich nix! :)

DANKE MYLENE!!!!! Unterschreib ich sofort!
 
Ob verschuldet oder unverschuldet
hab das unverschuldet extra angemerkt obwohl mir immer bewusst ist das es auch immer als verschuldet ausgelegt werden kann, auch wenn man betrogen wird kanns heissen '' trägst selbst schuld'' unverschuldet würd ich mal bezeichnen wo man selbst wirklich nichts dagegen unternehmen kann.. finanzkrise, weltwirtschaftskrise, krieg, auch nach so einem horror bleiben noch immer ein paar übrig die auf irgendeine art ohre schäfchen ins trockene gebracht haben....

sie wäre noch eher weg, als der Partner "Pleite" sagen kann
na das würd ich lieber von ihr lesen oder auch das gegenteil--soviel halte ich schon von ihr das ich ihr das glaube was sie schreibt.
 
jetzt muss i mal schluckn bei deiner aussage.......
wieso soll sich a frau kan armen schlucker nehmen?......und wieso muss wer auf einer bank betteln?......ihr schenkts jo eh nix her....

Kann sie sich eh nehmen... Ich bin ja nicht jede Frau. ;)

Aber ich achte darauf, das jemand einen ordentliche Job nachgeht beispielsweise.
Mehr wollt ich damit nicht sagen.

Und ja es gibt wunderschöne Männer die glauben, die Bank ist die Caritas. ;)
Nicht eingehaltene Rückzahlungen, leben über ihren Verhältnissen sind nur zwei Dinge, die diese Typen in die Knie zwingen.
Und die Hasen laufen ihnen nach... Würden sie ihre Verhältnisse kennen, würdens die Männer nicht mal mit'n Arsch anschauen.

@Vita:

Ich kann dir sagen, dass meine Familie abgesichert ist.
Und ja, ich kann mirs leisten. ;)

Das Leben ist nicht planbar- aber man kann so einiges absichern...

Noch was: Hör auf mich für depat zu halten...
 
Ich stelle mir die Frage, was zuerst da ist: Die LIEBE oder das BANKKONTO.
:)

ja klar, sagen wir die "stark gesteigerte Sympathie" ist zuerst da

"LIEBE ist nur ein Wort" (laut J.M. Simmel)

aber wenn du später Jahre lang Klimmzüge in der Brotdose machen musst,

dann vergeht dir einfach alles....
 
Zurück
Oben