- Registriert
- 13.11.2017
- Beiträge
- 11.255
- Reaktionen
- 106.009
- Punkte
- 1.906
- Checks
- 101
Ein Blick auf die heutige Damenwelt genügt um diese Frage zu beantworten.
Erst die genetischen Faktoren: zusammen ziehen, Kinder haben etc.
Dann die indoktrinierten Faktoren:
Emanzipation, Unterhalt, fehlende Unterordnung
Meine Generation bzw mein Freundeskreis entscheidet sich zu grossen teilen ganz bewusst für ein leben ohne fixe Freundin. Warum sollte man sich auch für die nächsten Jahrzehnte das leben verhunzen wegen scheidung und Unterhalt. Monogamie ist nicht natürlich und führt zwangsläufig zu Unzufriedenheit, sollte die dame ihren Aufgaben nicht nachkommen ist es mehr als logisch sich anderweitig zu vergnügen. Seine rolle als alpha und ernährer hat der mann ja dennoch über und der kann auch nicht sagen: ah ich mach teilzeit etc pp
Ergo, wer beschissen wird hats sehr sicher auch verdient
Na Bravo...