Freundin will kaum mehr Sex habt ihr Tipps

Ja ich habe das ja eingesehen und deswegen alles geloscht, war ein Fehler
Wann hattet ihr zuletzt Zeit für Euch ohne das Kind. Ihr macht den kassischen Fehler. Man ist nicht nur Eltern, das Liebespaar braucht auch seine Zeit.
Kind zu den Großeltern oder Freunden, nicht alle paar Monate sindern zumindest monatlich. GEmeinsam Kino, essen, Therme, Sauna...was auch immer:schulterzuck:
 
Wann hattet ihr zuletzt Zeit für Euch ohne das Kind. Ihr macht den kassischen Fehler. Man ist nicht nur Eltern, das Liebespaar braucht auch seine Zeit.
Kind zu den Großeltern oder Freunden, nicht alle paar Monate sindern zumindest monatlich. GEmeinsam Kino, essen, Therme, Sauna...was auch immer:schulterzuck:

Ja ist schon länger her, da hast du Recht, vl wäre das so ein Punkt der es besser machen könnte
 
Sie ist einfach überfordert mit der Situation als Berufstätige, Hausfrau und Mutter.
Denn schließlich war sie ja früher eine gute leidenschaftliche Partnerin in sexueller Hinsicht.
Du solltest dich einfach mehr in sie hineinfühlen. Das macht einen guten Partner doch aus, in guten wie in schlechten Zeiten.
Wenn sie völlig geschafft ist und nach einem harten Arbeitstag bald einschläft, ist das doch ein Zeichen für ihre Überforderung.
Macht beide mal einen Urlaub, nur ihr zwei. Überrasche sie, lobe sie für das, was sie leistet und tadele sie nicht für das, was dir fehlt
 
Nehmt euch Zeit füreinander.
Lass diese Schuldigensuche, das bringt euch nämlich nicht weiter. Es muss darum gehen was euch beiden gut tun kann. Versuch nicht jede freie Minute mit sexuellen Annäherungsversuchen zu füllen, sondern nimm sie als Menschen, der dir mehr gibt, wahr und zeig ihr das...denn so ist es ja hoffentlich auch.
Lass der Lust Platz, dass sie sich selbst entfalten kann.

Lad sie zum Essen ein, nehmt euch Zeit für kinderfreie Kommunikation, träumt vor euch hin, frag sie nach Erlebnissen, die sie positiv in Erinnerung hat, schmiedet Pläne,.... bedräng sie nicht, vermittle ihr nicht, dass du das alles nur machst um mit ihr ficken zu können.

Alles Gute und überleg dir gut, ob du den Menschen, den du liebst und mit dem du ein Kind hast so leichtfertig hintergehen magst, wenn sich euch durch mehr Kommunikation eine Chance bietet, das wieder zu finden, was grad unter der Decke des Alltags vergraben liegt. Versuch es, sei mutig.
 
Nehmt euch Zeit füreinander.
Lass diese Schuldigensuche, das bringt euch nämlich nicht weiter. Es muss darum gehen was euch beiden gut tun kann. Versuch nicht jede freie Minute mit sexuellen Annäherungsversuchen zu füllen, sondern nimm sie als Menschen, der dir mehr gibt, wahr und zeig ihr das...denn so ist es ja hoffentlich auch.
Lass der Lust Platz, dass sie sich selbst entfalten kann.

Lad sie zum Essen ein, nehmt euch Zeit für kinderfreie Kommunikation, träumt vor euch hin, frag sie nach Erlebnissen, die sie positiv in Erinnerung hat, schmiedet Pläne,.... bedräng sie nicht, vermittle ihr nicht, dass du das alles nur machst um mit ihr ficken zu können.

Alles Gute und überleg dir gut, ob du den Menschen, den du liebst und mit dem du ein Kind hast so leichtfertig hintergehen magst, wenn sich euch durch mehr Kommunikation eine Chance bietet, das wieder zu finden, was grad unter der Decke des Alltags vergraben liegt. Versuch es, sei mutig.
Großes Kompliment für dein Posting :up::up::up:
 
Ja ist schon länger her, da hast du Recht, vl wäre das so ein Punkt der es besser machen könnte
MMn ist das der Hauptpunkt. Wenn ihr eure Liebe nicht am Prickeln haltet, wird die Beziehung entweder für Beide unglücklich oder in die Brüche gehen.
Ihr müsst miteinander reden, lass den scheiß Fernseher abgeschaltet und kümmere Dich um Deine Freundin...als Geliebte, nicht als Mutter.
 
an und dazumal;)

in meiner schwangerschaft hatte ich probleme..........da war dann nix mit sex (was mich auch nicht gestört hat)
nach der geburt wars stressig .........wie ......wo .......was........!er war da sehr behilflich und war immer verständnisvoll.
sex wollte ich trotzdem keinen mehr...........mein sohn war mir das wichtigste und nach nem jahr wars dann auch das beziehungssaus.
bin ihm aber heute noch dankbar für meinen sohn(das aller beste)............und das er so ein toller vater ist.

manchmal reichts einfach nicht für eine beziehung............darüber schon mal nachgedacht??????

wünsch dir alles gute:)
 
Ich habe mich so sehr an meine eigene Geschichte erinnert gefühlt. Wenn es stimmt, dass du genauso viel oder mehr im Haushalt machst, dann möchte ich meinen ersten Post relativieren. Dennoch machst du es dir zu leicht. Mit ihr reden und auf sie einzureden sind zwei paar Schuhe. Ich weiß auch nicht warum ein Sexshopbesuch ihre Lust wecken sollte. Ich würde mich dermaßen unter Druck gesetzt fühlen, da denken Männer und Frauen grundverschieden. Das einzige was ich mir da mitnehmen würde wäre ein Dildo und dich lieber TE würde ich auf die Couch verbannen.

Du sagst selber, dass ihr wenig Zeit als Paar verbringt. Da würde ich ansetzen. Gib ihr das Gefühl dass sie eine tolle begehrenswerte Frau ist. Lass sie dich in einem anderen Licht sehen, nicht immer nur als jemanden, der fordert und seine Bedürfnisse erfüllen will.

Happy wife, happy life
 
Das merkt man. Anstatt ihn stellvertretend zu beschimpfen, könntest Du ihm auch einfach sagen,
warum Du kein Interesse mehr an Deinem Partner hattest… nur so als Idee.
Ich dachte, das wäre herauszulesen, nicht nur den ersten Satz lesen und dann zuschlagen. Ich hatte kein Interesse mehr an ihm, weil er ein weinerlicher Jammerlappen war, der abwechselnd mit dem Baby um meine Aufmerksamkeit „schrie“.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finds grindig, dass bei männern immer nur hergezogen wird und bei frauen ists immer der böse mann.

Unglaublich echt.

Zum TE: vl musst dem ganzen noch a bissl zeit geben und es wird besser wenn das kind grösser ist?
 
dann ist eben Flaute eine Weile, musst du eben an etwas anderes denken … anderes Hobby oder so .
 
Ich meine, dass beide Seiten zeigen müssen, dass Ihr Partner der wichtigste Mensch in ihrem Leben ist und oberste Priorität hat, auch wenn es immer wieder Momente gibt wo man anderen (z.B.) Kindern mehr Aufmerksamkeit schenken muss, weil sie eben bedürftiger sind. Auch dafür muss Verständnis gezeigt werden. Vielen Frauen, sobald sie Kinder bekommen, ist "leider" die Liebe ihrer Kinder ausreichend und erfüllend genug und dem Mann wird wenig bis keine Beachtung mehr geschenkt. Da fängt es dann in den meisten Fällen an so richtig zu kriseln. Klar ist, dass der Mann sehr verständnisvoll sein sollte und auch seiner Frau so gut wie möglich unter die Arme greifen sollte (Haushalt, Kind, etc...), aber wenn die Intimität verloren geht und mann nur mehr wie gute Freunde oder Bruder und Schwester gemeinsam lebt ist das sehr oft der Anfang vom Ende in einer Beziehung zwischen Mann und Frau. Was unterscheidet ein gute Freundschaft von einer "echten" Beziehung zwischen Mann und Frau ? Es gibt nur eines, bis auf die eventuell gemeinsamen Kinder und die Liebe die man für diese verspürt, und das ist die Intimität bzw. Sexualität. Wenn man das nicht versteht und nicht versuchen will umzusetzen und zu erhalten versucht wird auf kurz oder lang ein Ende der Beziehung bewirken oder eben immer wieder betrügen oder betrogen werden. Menschen können sogar Ihre eigenen Werte verlieren, wenn Ihre wichtigsten Bedürfnisse nicht erfüllt werden... Eine Beziehung, besonders ein überwiegend gutlaufende Beziehung ist "harte Arbeit". Das bedeutet, dass man immer investieren muss und immer wieder verdeutlichen muss was der Partner einem bedeutet. Dies sollte dann auch in der Sprache der Liebe (in unbestimmter Reihenfolge: 1) Lob/Anerkennung 2) gemeinsame Zeit/Zweisamkeit 3) Geschenke 4) Hilfsbereitschaft/Unterstützung 5) Körperliche Nähe) des Partners geschehen, welche nicht unbedingt gleich sein muss, schon gar nicht was die Reihenfolge betrifft. Vermittelt man nicht in der Sprache der Liebe die der Partner wünscht und braucht, bringen die eigenen Bemühungen dann leider oft nur wenig... Vergesst nicht, dass ihr nur wirklich gute Eltern sein könnt wenn beide Eltern auch empfinden, dass sie in ihrer Beziehung glücklich sind. Menschen die in ihrer Beziehung unglücklich sind leiden und das wirkt sich leider auf alle anderen Bereiche im Leben aus und auch die Kinder spüren das und leiden darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben