google ist dein freund
imho ist beides richtig eingesetzt nicht verwerflich, denn vermutungen werden bewußt gemacht. sprich du transferierst diese informationen in wissen. aber vorsicht bem PU: vielleicht erwischt du dich bei einem potentiellen date eines tages dabei, dass du jegliche handlung der madame mit diesem wissen hinterfragst?! dieser schuß kann gewaltig nach hinten losgehen. gilt klarerweise auch für NLP. kein mensch kann dir sagen, ob dein ggü. auch NLP beherrscht, sondern du kannst es nur vermuten. und es wird immer eine person geben, die es besser als du beherrscht.
lies dich mal in diverse PUA-foren ein. und bilde dir deine eigene meinung.
speziell für leute mit geringem selbstwertgefühl als auch -bewußtsein halte ich die informationen richtig eingesetzt als sinnvollen beitrag deiner eigenen weiterentwicklung.
ich vergleiche das wissen aus beiden bereichen immer mit einem hammer: dieser kann sinnvoll genutzt ein extrem hilfreiches werkzeug sein, andererseits kann man ihn auch als waffe benutzen. leider habe ich speziell bei den meisten PUAs das gefühl, dass letzteres auf sie zutrifft. ich für meinen teil habe beschlossen, dass ich es ggü. nichtwissenden einfach unfair fände. aber es liegt eben an dir.
und ja, beides funktioniert, wenn du über die entsprechende authentizität verfügst. nicht bei jeder, aber bei einer verdammt hohen quote, so zumindest mein erfahrungsschatz. mir hat PU bspw. ziemlich geholfen, nach der trennung meiner langjährigen beziehung wieder zu alter größe zu kommen und meinen selbstwert zu finden.
ähnlich angehaucht ist übrigens das buch "lob des sexismus". ich sag nur shit tests und double binds - weltklasse
ich betone nochmals: es liegt an einem jeden selbst, was er mit dieser gewonnen information anstellt.
mfg
FHler