Geborgenheit

Hm, Geborgenheit, Welche?

die für die Seele?
die für den Körper?
die Wirtschaftliche Geborgenheit?
die mit oder bei der Familie?
die bei Freunden?
die gesundheitliche?
die finanzielle?

Nicht gleich zusetzen mit Sicherheit.
Oder ist wenn man sich sicher fühlt auch gleichzeitig das Gefühl der Geborgenheit da?
Schwer zu beantworten, das mit der Geborgenheit.
Ist es das gleiche wie gut aufgehoben?

Vielleicht habe ich das ganze auch Falsch verstanden:nix-ahn:
 
Wenn ich an das Wort "Geborgenheit" denke, sehe ich das Bild eines Säuglings vor mir, der nach dem Stillen zufrieden und satt von der Mutterbrust "abfällt" und in ihrem Armen sogleich selig lächelnd entschlummert...das sagt für mich irgendwie alles aus, und zwar für beide.

Kein Denken, kein Reden, nur Spüren...
 
..das sagt für mich irgendwie alles aus, und zwar für beide.

Na net ganz.
Beim Ältesten ist jetzt das Gefühl langsam da, das war ein breiter Weg bis hierher.
Das ist für´s erste ein Einbahnstraße.

Wenn ich das mit einem Partner und Geborgenheit gleichsetzen sollte, wird´s gruselig.
 
Hm, Geborgenheit, Welche?

die für die Seele?
die für den Körper?
die Wirtschaftliche Geborgenheit?
die mit oder bei der Familie?
die bei Freunden?
die gesundheitliche?
die finanzielle?

Nicht gleich zusetzen mit Sicherheit.
Oder ist wenn man sich sicher fühlt auch gleichzeitig das Gefühl der Geborgenheit da?
Schwer zu beantworten, das mit der Geborgenheit.
Ist es das gleiche wie gut aufgehoben?

Vielleicht habe ich das ganze auch Falsch verstanden:nix-ahn:

...wahrscheinlich könnte man den Begriff auf unzähligen Konnotationen ausweiten, jedoch für mich persönlich entspringt dieses unmissverständliche Gefühl aus der gegenseitigen Liebe:)
 
Wenn ich an das Wort "Geborgenheit" denke, sehe ich das Bild eines Säuglings vor mir, der nach dem Stillen zufrieden und satt von der Mutterbrust "abfällt" und in ihrem Armen sogleich selig lächelnd entschlummert...das sagt für mich irgendwie alles aus, und zwar für beide.

Kein Denken, kein Reden, nur Spüren...
Vielleicht weil man sich mit dem Säugling noch so eins fühlt. Die Pubertät kommt früh genug...
 
...wahrscheinlich könnte man den Begriff auf unzähligen Konnotationen ausweiten, jedoch für mich persönlich entspringt dieses unmissverständliche Gefühl aus der gegenseitigen Liebe:)

Liebe ist schon superschön, aber zaubern kann sie nicht.
Da müssen schon die Menschen dahinter stehen und zwar aufrecht, damit man Geborgenheit fühlen und leben kann.

Das gibt´s ja oft, dass einer gern beschützt und schafft, der andere warm und weich sich einkuschelt in dessen Liebe und Geborgenheit.
Das ist auch ganz o.k. so, muss aber nicht automatisch in beide Richtungen funktionieren.
 
Zurück
Oben