Geborgenheit

Romantik und Gefühlen freien Lauf lassen und einfach dem anderen zeigen und sagen wie sehr man ihn liebt is nicht so deins, kann das sein? :rofl:
Kommst mir immer seeeeeeehr rational vor.

Doch, sehr sogar.
Ich liebe es allerdings zu arbeiten, ob bezahlt oder unbezahlt für die Sache.
Da beiss ich gern rein, hab eine Freud dran, wenn was läuft.

So auf der Couch liegen und fernab eingelullt sich ewige Liebe schwören ist relativ einfach.
Wenn Du einen Partner hast, der lebendig ist, in verschiedenen Metiers tätig, viele Interessen hat und auch mal über Grenzen gehen will, da wird´s haarig. ;)

Einem Hauskätzchen Geborgenheit schenken ist da eher einfacher, oder?

Tja und Romantik mit Rosenblattln oder Candlelight-Dinner - ähm - nö einen Vielfernschauer nicht.

Wenn ich allerdings sehe wie er selbst die Marillen für die Marmelade einholt, einkocht, abfüllt und liebevollst beschriftet.
Wenn er ohne dass ich was sage, oder eine Ganslhaut hab, seine Jacke um meinen Rücken legt.
Wenn er dort, wo Pappbecher normal sind, mir meinen Gspritzen im Glasl mit Stiel bringt.
Eine Decke mitbringen und im Rosengarten eines Parks, selbst wenn wir über den Zaun klettern müssen schmusen, weil er weiß wie sehr ich das liebe.
Da knie ich nieder.
 
Hmm.. net so einfach.
Jemand der so stark oder stärker ist und von dem ich persönlich es aushalte mich lieben zu lassen UND der keine Angst hat.
Das mit dem lieben ist ein Kinderspiel, aber echt das Vertrauen haben mich lieben zu lassen, das ist ganz was anderes.
Selbst wenn ich den hätte, dann müsste er sich auf von mir lieben lassen.
:up:
 
Geborgenheit ist für mich das Gefühl in seine Augen zu sehen und zu wissen, dass es gut ist.
 
Ich mag das noch anhängen, weil´s wie ein Widerspruch klingt.

Für mich ist es unter anderem das Viech in mir raus lassen können, meine Kompetenzen leben und raus lassen, diese irre Kreativität leben dürfen, den verrückten Merks nicht für mich behalten müssen, mal die Wiener Sprache der Straße oder der 30iger reden dürfen, oder gar schwäbeln, mit Musik Inhalte transportieren und verstanden werden, provozieren soweit dass er jede Hemmung verliert, über Themen reden über die man nicht spricht - das alles ohne dass er Angst hat.

Da häng ich immer wieder. :(

Mal weitab vom schmusigen Kuschel-Schlafen-Gehen. ;)

Das alles gehört doch dazu zur Voraussetzung deines letzten Satzes.

Und ich mag schmusiges Kuschel-schlafengehen und lass mir das nicht schlechtdenken :)
 
Und ich mag schmusiges Kuschel-schlafengehen und lass mir das nicht schlechtdenken :)

Absolut, ich auch.
Allerdings kommt in diesem Thread Geborgenheit hauptsächlich so daher.
Das ist selbstverständlich, wenn´s passt.
Wenn ich ausgepowert bin, bin ich das auch, schön ist das.

Aber woher kommt sie?
Bei mir net vom Schunkeln und lieb haben, sondern dass er mich auch in meiner Kraft und Energie tragen und ertragen will.
Und dasselbe von mir annehmen will.

Eben nicht nur dieses schmusige warme Teilsegment, sondern das Ganze. :)
 
Absolut, ich auch.
Allerdings kommt in diesem Thread Geborgenheit hauptsächlich so daher.
Das ist selbstverständlich, wenn´s passt.
Wenn ich ausgepowert bin, bin ich das auch, schön ist das.

Aber woher kommt sie?
Bei mir net vom Schunkeln und lieb haben, sondern dass er mich auch in meiner Kraft und Energie tragen und ertragen will.
Und dasselbe von mir annehmen will.

Eben nicht nur dieses schmusige warme Teilsegment, sondern das Ganze. :)

Wie gesagt, die Basis macht es. Da ist das Ganze unabdingbar. Wenn das eine nicht ist, interessiert mich das andere auch nicht.
 
Absolut, ich auch.
Allerdings kommt in diesem Thread Geborgenheit hauptsächlich so daher.

Das stimmt doch nicht.
Viele (unter anderem auch ich) haben auch geschrieben, dass Geborgenheit was damit zu tun hat, sich angenommen zu fühlen wie man ist, nicht aufpassen zu müssen was man sagt, ohne vieler Worte verstanden zu werden.
Ich finde dich ehrlich gesagt grade ein wenig überheblich, weil du so tust, als könnte es nix echtes und tiefes sein, wenn man eine gewisse Leichtigkeit und Unbeschwertheit in seiner Beziehung hat. Du stellst es grade ein bisschen so dar als wär man seicht, wenn man sich geborgen fühlt, weil/wenn man in den Armen des Partners liegt.
Es muss nicht immer alles schwerfällig sein. Im Gegenteil.
 
Das stimmt doch nicht.
Viele (unter anderem auch ich) haben auch geschrieben, dass Geborgenheit was damit zu tun hat, sich angenommen zu fühlen wie man ist, nicht aufpassen zu müssen was man sagt, ohne vieler Worte verstanden zu werden.
Ich finde dich ehrlich gesagt grade ein wenig überheblich, weil du so tust, als könnte es nix echtes und tiefes sein, wenn man eine gewisse Leichtigkeit und Unbeschwertheit in seiner Beziehung hat. Du stellst es grade ein bisschen so dar als wär man seicht, wenn man sich geborgen fühlt, weil/wenn man in den Armen des Partners liegt.
Es muss nicht immer alles schwerfällig sein. Im Gegenteil.

Nein das wollte ich nicht.
Aber grad wenn man "schwierig" ist, viel rundherum macht und auch sein Herz rein hängt, ist es schwierig jemand zu finden, der das mit- oder erträgt.
So war es gemeint. ;)
Grad bei dem was ich so mache, geht´s ohne Worte kaum.
Mit meinem Expartner haben wir ein Mädl aufgenommen und auf die Beine und ins Leben gebracht. Sowas mache ich auch mal, da geht ohne Worte gar nix. Da geht´s allerdings um ausgeweitete Geborgenheit und gemeinsam stehen wollen - quasi aktiv Geborgenheit gemeinsam geben.

Ohne viel Worte verstehen mich meine Kinder und meine Nachbarn übrigens auch, ohne Probleme.
Das ist für mich nicht Geborgenheit, die liegt nicht bei Sprachlosigkeit, sondern bei Stärke und Willen.

Dass ich mich in seinen Armen geborgen fühle, davon geh ich schon mal aus, sonst interessiert es mich nicht.
Dass ich mich im Leben geborgen fühle, weiß dass er hinter mir steht, das ist schon schwieriger.

Sorry, das ist ja nur bei mir persönlich so. Ich kenne meine Mankos.
 
Ich mag nicht in Selbstbeweihräucherung einstimmen :D Aber so viel ist sicher: Meine, seine, unsere Geborgenheit mit all unseren Kindern, leiblich oder nicht - bunt gemischt -, mündet im wunderbaren kuscheligen gemeinsamen Einschlafen nach was auch immer und vor was auch immer :herzen:
 
Geborgenheit kann man nicht zerdiskutieren. Ich fühle mich z.B. sehr geborgen, wenn ich nach einem verdammt langen Tag heimkomme, meine Lieben sich freuen, wenn ich da bin, die Katze "umfällt", es nach Essen duftet und ich mich und wir uns auf einen gemütlichen Abend freuen können. Und auch bei vielen anderen Gelegenheiten. Daheim sein in jeder Hinsicht :herzen:
 
Geborgenheit kann man nicht zerdiskutieren. Ich fühle mich z.B. sehr geborgen, wenn ich nach einem verdammt langen Tag heimkomme, meine Lieben sich freuen, wenn ich da bin, die Katze "umfällt", es nach Essen duftet und ich mich und wir uns auf einen gemütlichen Abend freuen können. Und auch bei vielen anderen Gelegenheiten. Daheim sein in jeder Hinsicht :herzen:
Das ist schön
 
Ich mag dieses Gefühl, dass wir eine neue, wunderbare Ebene gefunden haben.
So als wären die Lichter neu angegangen, der Funke sich noch stärker entzunden.
Fühl mich auch so im Leben gut geborgen, doch das wissen, dass man gut aufgehoben ist, ist unglaublich viel Wert.
 
Zurück
Oben