Gruppendynamik oder Enthemmung?

S

Gast

(Gelöschter Account)
Die erste Überlegung war - wie schreib i das jetzt ohne Werbung...ich schreibs aber trotzdem.

Ein Phänomen - wenn eine Gruppe eine Partnermassage mit der "Erlaubnis" ( = muss nicht, kann ) für sexuelle Handlungen unter bestimmten Bedingungen durchführt, wobei die sexuellen Handlungen aber auch bekleidet angedeutet werden können ( zB. in Bikini und Badehose ) und nur ein einziges Paar beginnt real umzusetzen folgen fast alle dem Beispiel ( unabhängig davon ob es sich um Paare handelt, die sich schon vorher kannten oder Paarungen die sich gerade mal einige Stunden kennen ...

Könnt Ihr Euch hineinversetzen? Würdet Ihr dem Beispiel folgen oder nicht und wenn ja oder nein, warum?
 
Zu verstehen ist das in der Kernaussage schon, ein paar Nebenschauplätze sind mir allerdings auch nicht klar. Aber die sind ja auch wurscht.
Im großen und ganzen denke ich, ist das ein ganz normaler Vorgang und nicht weiter verwunderlich.
Solche Gruppenmechanismen funktionieren nicht nur bei irgendwelchen Massagen, sondern auch bei vielen anderen Gelegenheiten.
Angefangen vom Stau wo einer beginnt zu hupen, bis zu einer Evakuierung, die so lange geordnet verläuft, bis einer panisch reagiert.

Im Beispiel handelt es sich um eine Gruppe, die von vorne herein offenbar sexuellen Handlungen aufgeschlossen ist, da ist es wenig bemerkenswert, wenn die Gruppenteilnehmer dem Beispiel der Initiatoren folgen und das Grundgerüst der Veranstaltung erweitern.
Ich persönlich, mitmachen? Ja, warum nicht?
Warum? Weils Spaß macht vielleicht?
 
Die erste Überlegung war - wie schreib i das jetzt ohne Werbung...ich schreibs aber trotzdem.

Ein Phänomen - wenn eine Gruppe eine Partnermassage mit der "Erlaubnis" ( = muss nicht, kann ) für sexuelle Handlungen unter bestimmten Bedingungen durchführt, wobei die sexuellen Handlungen aber auch bekleidet angedeutet werden können ( zB. in Bikini und Badehose ) und nur ein einziges Paar beginnt real umzusetzen folgen fast alle dem Beispiel ( unabhängig davon ob es sich um Paare handelt, die sich schon vorher kannten oder Paarungen die sich gerade mal einige Stunden kennen ...

Könnt Ihr Euch hineinversetzen? Würdet Ihr dem Beispiel folgen oder nicht und wenn ja oder nein, warum?

Magst nicht so schreiben, dass das auch verständlich ist und vielleicht mit einem konkreten Beispiel untermauern ?

wenn eine Gruppe eine Partnermassage mit der "Erlaubnis" ( = muss nicht, kann ) für sexuelle Handlungen unter bestimmten Bedingungen durchführt

Der Satz ist schon :hmm: welche Bedingungen? welche sexuellen Handlungen? "Erlaubnis" :fragezeichen: ....

Welche Gruppe? Wie kennen sich die Leut - kennen sie sich überhaupt?
 
Irgendwie drängt sich mir gerade das Bild eines Geburtsvorbereitungskurses auf;-)
Zu dem Aspekt der Gruppendynamik, so ist mir unter K. Lewin und J. L. Moreno nichts dergleichen bekannt.
Ich kann mich jedoch hineinversetzen, würde zusehen - fände wahrscheinlich auch meinen Spass daran.
 
Die erste Überlegung war - wie schreib i das jetzt ohne Werbung...ich schreibs aber trotzdem.
wobei die werbung so reingeflochten ist, dass keiner versteht, worum es eigentlich geht! :hahaha:

Gruppendynamik oder Enthemmung?

obwohl wir gesellschaftlich punkto enttabuisierung des sex sicher um vieles weiter sind, also vor z.b. 50 jahren, ist manches dennoch eine hürde. also z.b. über sex in einer runde zu reden wohl wenig, aber sex zu praktizieren: das ist schon etwas ganz anderes. daher fragt sich - selbst in einer runde, wo alle am liebsten sofort übereinander herfallen würden: wer macht den anfang und deklariert damit, der "versauteste" zu sein? obwohl er das womöglich nicht einmal ist! und diese hürden sind in unserer gesellschaft immer noch da. um das beispiel zu vervollständigen: über sex auf einer party zu reden - na wohl wenig problem, daher auch wenig schranken, den anfang zu machen, wenn einem danach ist. praktizierten sex auf einer party zu beginnen? na, da wirds, wie gesagt schon :hmm:. und sex z.b. mitten im stadtpark zu beginnen: kann mir nicht vorstellen, dass dann sofort freudig alle dem beispiel folgen und locker-flockig mitvögeln. da landest wegen öffentlicher unzucht hinter schwedischen gardinen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..und alle anderen Gruppen, die sich damit beschäftigen....gibt jo genug davon

Also , ich hab noch keine Tantragruppe erlebt , wo dem so war ......
aber : ich war ja noch nicht beim Stil :mrgreen::mrgreen::mrgreen:, und bei soviel Eigenwerbung zum Rekrutieren von weiteren Interessierten wirds das auch nicht werden :winke::hahaha::hahaha::undweg:
 
Unabhängig davon, daß ich mit Sicherheit nie an Tantragruppen teilnehmen würde: es ist doch vollkommen logisch, daß für Aktionen innerhalb einer Gruppierung erstmal einer initiativ werden muß, damit andere mitziehen.

Ob die anderen mitziehen, hängt vom "Status" des Initiators ab - wenn's jemand ist, den die anderen zuvor als "merkwürdig", peinlich oder sonstwie nicht positiv wahrgenommen haben, wird's eher nicht funktionieren - in dem Fall tritt dann "Plan B" in Kraft: ein "ranghöheres" Mitglied wird eine kritische Bemerkung zu den Aktivitäten loslassen und der Rest der Gruppe wird sich ihm anschließen - nicht poppend, sondern mobbend (überspitzt formuliert).
 
Also , ich hab noch keine Tantragruppe erlebt , wo dem so war ......
aber : ich war ja noch nicht beim Stil :mrgreen::mrgreen::mrgreen:, und bei soviel Eigenwerbung zum Rekrutieren von weiteren Interessierten wirds das auch nicht werden :winke::hahaha::hahaha::undweg:

Ich einige - vor allem die von Kollegen, die dasselbe erlebt haben und immer wieder erleben...kann Dir gern einige davon empfehlen....:mrgreen:

Unabhängig davon, daß ich mit Sicherheit nie an Tantragruppen teilnehmen würde: es ist doch vollkommen logisch, daß für Aktionen innerhalb einer Gruppierung erstmal einer initiativ werden muß, damit andere mitziehen.

Ob die anderen mitziehen, hängt vom "Status" des Initiators ab - wenn's jemand ist, den die anderen zuvor als "merkwürdig", peinlich oder sonstwie nicht positiv wahrgenommen haben, wird's eher nicht funktionieren - in dem Fall tritt dann "Plan B" in Kraft: ein "ranghöheres" Mitglied wird eine kritische Bemerkung zu den Aktivitäten loslassen und der Rest der Gruppe wird sich ihm anschließen - nicht poppend, sondern mobbend (überspitzt formuliert).

In diesem Zusammenhang werden keine "kritischen Bemerkungen" losgelassen, sonst verlässt derjenige den Workshop....die Teilnehmer kümmern sich in erster Linie um sich selbst, und um den direkten Partner...alle anderen bleiben aussen vor und werden weder kommentiert und schon gar nicht kritisiert....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir kommt sofort ein Bild in den Sinn: eine leere Tanzfläche. Einige wollen tanzen, aber niemand will der oder die erste sein. Diese Hemmung könnte vielleicht daher rühren, dass man in dem Moment wo man beginnt, sehr viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und man befürchtet sich zu blamieren. In geführen Gruppen kommt noch dazu, dass man aus der passiven Teilnehmerrolle in eine aktive wechseln muss.
 
In diesem Zusammenhang werden keine "kritischen Bemerkungen" losgelassen, sonst verlässt derjenige den Workshop....die Teilnehmer kümmern sich in erster Linie um sich selbst, und um den direkten Partner...alle anderen bleiben aussen vor und werden weder kommentiert und schon gar nicht kritisiert....


Na klasse, alles fängt an zu vögeln und diejenigen die den Workshop unter nem anderen Gesichtspunkt gebucht haben, als das dann in ner "Orgie" endet haben die Klappe zu halten oder wenn sie was sagen dürfen gehen???

Das kann ja wohl auch nicht der Sinn sein, so liest es sich ja als ob der Tantrakurs getarnt für´n Rudelbums herhalten muss. :mrgreen:
 
...alle anderen bleiben aussen vor und werden weder kommentiert und schon gar nicht kritisiert....


Mit solchen Vorgaben hebelst du gruppendynamische Prozesse bereits im Vorfeld aus und führst deine Fragestellung selbst ad absurdum. :mrgreen:
 
Zurück
Oben