Gutes für die Beziehung

Die Prioritäten etwas verschieben, dann kommt man schon dahin .....

Meine Frau kocht nicht gern, also koche ich öfters wenn ich zu Hause bin.
Meine Frau wäscht nicht gern ab, also wasche ich das Geschirr händisch, weil ja nicht alles für den Geschirrspüler tauglich ist.
Ein- zweimal in der Woche die Wohnung staubsaugen, macht sie auch nicht gerne.
Hin und wieder einen Blumenstrauß mitbringen.
Lob, Komplimente, zärtliche Berührungen und Küsse zwischendurch, die berühmten drei Worte.
Spontane Einladungen zum Einkaufsbummel - Kleidung für sie.
Respekt- und vertrauensvoller Umgang. Respektvoll auch in Krisensituationen.
Ehrliche und tatsächlich gemeinsame Kinderbetreuung.
Sexuelles Begehren zum Ausdruck bringen, bzw mit Spontansex überrumpeln - gefällt ihr am besten.

Das sind so einige Sachen die mir spontan einfallen. Die Liste ist natürlich nicht vollständig.
Du liebst sie eben ! :up::up:
 
Guten Morgen :)

Ich Frage mich, was kann man alles tun für eine Beziehung?
Was einer Beziehung mal gut tut?
Was braucht eine Beziehung hin und wieder?

Ich Rede NICHT vom sexuellen!!!

Freue mich schon über eure Antworten und Gedanken, Meinungen.....vielleicht inspiriert mich was

Und nochmal.....es geht nicht um Sex ..... :up:

Für mich stellt sich die Frage, ob du in einer Beziehung bist und Kinder hast, weil sich dann auf die Frage "Was braucht eine Beziehung" eine andere Antwort ergibt, als wenn du keine Kinder hast.
 
Auf jeden Fall braucht eine Beziehung Wertschätzung, ein Miteinander reden, gemeinsame Unternehmungen, Leidenschaft, gemeinsame Interessen . . .
 
@Mitglied #427136

Wunderbar geschrieben. Ich teile Deine Worte.



Er sagt mir oft wie hübsch ich aussehe oder er haut mir täglich am arsch wenn er mal vorbei geht. :D

-Wir sagen uns fast täglich „ich liebe dich“
-händchen halten beim fernsehen oder im restaurant oder spazieren gehen
-sagen dass man stolz auf den partner ist
-kopf streicheln oder allgemein zärtlichkeiten
- küsse hin und wieder und beim hallo, tschüss und gute nacht sowieso
- miteinander lachen und blödeln

Es gibt so vieles und die leute sagen uns nach der langen zeit die wir für unser alter zusammen sind immer noch wir wären deren vorbild :) so süss :liebe:
 
Ich hätte mich in meiner ersten bzw letzten Beziehung gerne mehr Unternehmungen gewünscht wie Darten, Bowlen, Buschenschank, Kino...In über 1 Jahr ein einziges mal buschenschank, dass war in den ersten wochen des kennenlernens, weder wurde viel was unternommen, noch gabs wirklich viele lustige ausflüge. Er lieber zuhause fern gesehen, jeder hat meistens wenn Alleingänge gemacht bzw war ich aktiver und mehr unterwegs. Wenn bin ich zu ihm gefahren, hab gekocht, mit fern geschaut, dann geschlafen. Das will ich mit dem nächsten nicht wieder, kleinere Unternehmungen sollten hin und wieder drin sein!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte mich in meiner ersten bzw letzten Beziehung gerne mehr Unternehmungen gewünscht wie Darten, Bowlen, Buschenschank, Kino...In über 1 Jahr ein einziges mal buschenschank, dass war in den ersten wochen des kennenlernens, weder wurde viel was unternommen, noch gabs wirklich viele lustige ausflüge.
Wenn ich sowas lese dann frag ich mich echt immer:
WARUM bist du denn dann mit dem Heini zusammen gekommen? Ich mein du schreibst ja selbst dass das von Anfang an nicht wirklich anders war.:schulterzuck:
Ich Frage mich, was kann man alles tun für eine Beziehung?
Was einer Beziehung mal gut tut?
Was braucht eine Beziehung hin und wieder?
Die Frage ist schwer zu beantworten... ich glaube das hängt sehr subjektiv von den beiden Partnern in einer Beziehung ab.
Manche Beziehungen (also: manche Menschen) brauchen/wollen vielleicht regelmäßige Pausen oder Abstände voneinander die sehr gut tun können. Andere kleben lieber konsequent 24/7 aufeinander zum Beispiel.

Was ich universell für richtig und wichtig halte ist sich gegenseitig immer neu zu evaluieren. Wenn in dem oG Beispiel zB beide Partner in den ersten Wochen/Monaten/Jahren total darauf abgefahren sind 24/7 aufeinander zu kleben und am liebsten 28 Stunden jeden Tag miteinander zu verbringen... dann muss das nicht IMMER so bleiben und man sollte regelmäßig nach den Gefühlen und Einstellungen des Partners/der Partnerin fragen bzw diese Ergründen.
Vielleicht WIRD persönlicher Freiraum irgendwann wichtiger für einen der Partner... und wenn das nicht besprochen wird kann es zu Spannungen führen.

Allgemein denke ich das Sprechen und im Jetzt zu denken und fühlen immer SEHR WICHTIG ist... auch Dankbarkeit halte ich für hilfreich um Beziehungen am Leben zu halten und diese Kommunikationsbasis entsprechend zu stärken. Ein "Danke für die tolle Nacht gestern!" ist in meinen Augen auch nach Jahren Beziehung nicht verkehrt.

Aber ich glaub universelle Tipps wie man Beziehungen aufpeppen oder am Leben halten kann, kann man einfach nur sehr schwer geben da das alles viel zu individuell ist.
 
Wo siehst du da Unterschiede in den Bedürfnissen der Partner innerhalb der Beziehung?

bedürfnisse der partner ist nicht zwingend das einzige, was eine beziehung braucht :)

ich würd zB behaupten, dass ein kind, der beziehung nochmal ein quentchen mehr geduld/verständnis abverlangt, wenn der/die andere mal einen ganzen tag lang echt mies drauf is ... denn das bissl "schmäh", das man noch sozusagen aus der reserve holen kann, wird in dem fall voll und ganz dem kind gewidmet sein ... da kann der partner schon mal "häufiger" die breitseite abkriegen, und da gilt es, extra verständnis parat zu haben ...


... und ja ich weiss eh, das hat er ziemlich sicher ned so gemeint :lalala::D
 
Wo siehst du da Unterschiede in den Bedürfnissen der Partner innerhalb der Beziehung?

ein großer unterschied ist, dass es m.M. nach in einer beziehung mit kindern auch mal Zeiten braucht ohne kinder, einfach nur als paar zu agieren/handeln und zeit zu haben; in meiner beziehung hatten wir das, als die kinder zwiwchen null und drei jahre alt waren, vernachlässigt.
 
Zurück
Oben