richtig gute Freunde - gibts die noch?

Wie nahe mir Freunde standen, wurde mir jeweils am deutlichsten bewusst, als sie starben. Um zwei habe ich heftig geweint. :cry:
Meine "richtig gute Freunde" sind die meisten noch aus der Jugendzeit.
Und je älter man wird, desto weniger werden sie.
Wenn Du am offenen Grabe weinst, oder es drückt der Schmerz, dann hast Du einen guten Freund verloren.
Freundschaftspflege betreibe ich nicht, da wir sowieso in Kontakt sind, z.B. bei einem Bier oder div. Veranstaltungen.
Und es gibt schon einen Unterschied von echt guten Freunden, zu den so genannten "Bekannten" .
 
Damit ich einen Menschen als meinen Freund bezeichnen kann, muss ich das Gefühl haben, dass er mich ernst nimmt. In dem Sinne, dass meine Gedanken, welche mich in meinem Innersten bewegen, ich ihm mitteilen kann und er diese nicht als lächerlich abtut, weil er nicht eine Minute bereit ist, sich diese in Ruhe anzuhören.
Umgekehrt gilt das selbe auch für mich, das bin auch ich bereit entgegenzubringen.

Ich kann es nachvollziehen, dass es auf viele befremdlich wirken muss, sich mit mir eingehender auszutauschen. Ich bin bestrebt hinzuschauen und nicht wegzuschauen und will die Dinge ansprechen. Ich behaupte, dass die Zustände, die wir hatten und haben, vor allem auch ein Resultat des Wegschauens sind. Da sind dann viele Menschen raus, weil sie sich davon unangenehm berührt fühlen. Und ich will mir nichts vormachen, wir leben in einer Zeit, wo Konkurrenz statt Menschenliebe herrscht.
Die Wirtschaft dominiert alle drei Bereiche des sozialen Zusammenlebens (Rechts- Geistes- und Wirtschaftsleben).
Man stellt dem modernen Wirtschaftsleben das veraltete röm. Rechtsleben an die Seite und passt es lediglich an die Wirtschaftsinteressen an. Die Gesetze sollen das Wirtschaften möglichst nicht stören, sondern frei gewähren lassen. Das Geistesleben entlehnt man dem alten Griechenland und passt es ebenfalls an die Wirtschaftsinteressen an.
In die Gehirne der Menschen meißelt man, dass in Konkurrenz stehen etwas gutes sei. Jedes noch nicht verbildete Kind weiß, dass das nicht gut ist. Und dieser Umstand wirkt ins Zwischenmenschliche wie hier das Thema, hinein.

Menschen, die an oberflächlicher Unterhaltung interessiert sind, finden den Weg nicht zu mir. In den letzten vier Jahren ist noch einmal viel passiert in meinem persönlichen Freundeskreis. Viele haben ihr wahres Gesicht gezeigt, dieses ist mit meinen Wertevorstellungen nicht mehr kompatibel. Es ist für beide Seiten in Ordnung, wenn jeder seinen Weg ohne den anderen fortsetzt. Ich denke trotzdem oft an sie und die gemeinsam verlebten Stunden, möchte ich nicht missen.

Die anderen Menschen, die dafür in mein Leben getreten sind, für die bin ich unendlich dankbar. Einer davon ist heuer verstorben und wir vermissen ihn sehr. Und ich fühle mich ihm nach wie vor tief verbunden. Mir kommt es gar so vor, als ob er nicht tot ist. Schwer zu beschreiben.
 
..findest? Ich hab keinen besten...den den ich hatte ,...hatte angst das ich sein frischgeborenes kind angreif. Seit dem kann er mich am arsch lecken...waren immerhin 40 jahr....best...jetzt pest....
Aufgrund ihrer Verallgemeinerungen und immer negativen Kommentaren, - ja, man könnte echt fast Mitleid mit ihr haben.
 
Ich war mir nicht wirklich sicher, ob dass in diese Ecke hin gehört - ich habe diesbezüglich auch nichts gefunden...
Also waltet gnädig ;)

Meine Frau und ich haben vor einiger Zeit schon traurig feststellen müssen, dass bei uns "richtig gute Freunde" immer rarer geworden sind - oder eigentlich nie wirklich vorhanden waren.
Richtig Gute Freunde sind für mich solche Menschen, die ohne eine Gegenleistung zu erwarten an Ort und Stelle sind, wenn man mal Hilfe braucht. Die zu einem halten, auch wenn es einem mal nicht so gut geht. Die sich auch mal so bei einem melden- um nur mal zu fragen, wie es einem geht.
Dass das ganze auf Gegenseitigkeit beruht ist für mich natürlich selbstverständlich.
Solche Leute werden aber immer weniger - uns ist aufgefallen, dass sehr oft nur noch das Eigeninteresse im Vordergrund steht. Ja keinen Finger zu viel rühren, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Sich die Hände schmutzig machen? Ne vergiss es, wenn für einen selber nichts dabei raussschaut....usw.

Oft ertappe ich mich dabei, dass ich doch irgendwie versuche einen Kontakt am laufen zu halten. Melde mich dann immer wieder mal, frage ob man was machen soll, etc. Von der Gegenseite kommt aber mittlerweile wenn ich ehrlich bin schon lange gar nichts mehr, wenn wir nichts machen würden.
Meine Frau meint mittlerweile, ob es nicht besser wäre, einfach den Kontakt jetzt ganz abzubrechen: Das Leben ist halt keine Einbahnstraße....
Wo sie Recht hat, hat sie Recht....

oder wie seht ihr dass?
Was sind eure Erfahrungen?
ja das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich hatte nie viele Freunde, aber dachte immer lieber weniger Freunde dafür echte. Echte Freunde die füreinander da sind, ungefragt helfen ohne dass man extra darum gebeten hat.
2 Freunde sind durch Unfälle verstorben, 2 blieben über und begleiteten mich eine Zeit lang. Einer machte sich aus dem Staub als er eine Frau kennenlernte, der andere entpuppte sich letztlich nur als Bekannter. Man konnte nicht auf ihn zählen wenn es drauf ankam, wenn man Unterstützung brauchen konnte oder erhoffte.

Egal, wir leben als Paar mehr oder weniger ohne Freunde, also echte Freunde. Wir vermissen sie mittlereile auch nicht wirklich, wir haben uns und das reicht. Wenngleich ich immer gerne einen echten Freund oder 2 gehabt hätte.
Kurios ist, wir haben einen Bekannten der es im Leben echt schwer hat, für den bin ich der einzig echte und wahre Freund. Auf meine Frage wie ich zu dieser Ehre komme hat er mir folgend geantwortet: du bist der erste und einzige Mensch der mir immer Hilfe und Unterstützung zukommen ließ ohne jemals eine Gegenleistung zu erwarten oder anzunehmen. Für mich ist es aber kein Freund sondern nur ein guter Bekannter.
 
Mein bester Freund ist es deshalb weil wir uns schon kennen seit wir denken können! Es gabs auch schon dass wir wegen diverser Situationen eine Zeitlang keinen Kontakt hatten, das wurde aber nachher nie beredet und es war wieder alles beim alten! Weder er noch ich würden dem andern irgendwas vorwerfen oder gar streiten! Was ich damit sagen will: wenn beide Freunde dran "arbeiten" dass es eine Freundschaft werden sollte bzw. bleibt dann wird es auch so sein!
 
Da ich grad wieder in Vorarlberg bin........ ja gibt es.
Sehr selten und auch wenn man sich nicht mehr jeden Tag sieht.
Wir kennen uns schon so lange das es meist keine Worte braucht.
Er versteht mich wie kein anderer,er hat immer einen guten Rat wenn ich einen brauche.

Man braucht nicht viele aber die richtigen.
 
Kurzes Statement zu "wahren Freunden", wie ich sie glücklicherweise erleben darf:
  • kommen selten vor, entstehen meist im Kinder/Jugend-ALter
  • machen beruflich häufig vollkommen andere Dinge
  • Bemühen sich regelmäßig zu treffen (in der Realität 2-10x pro Jahr)
  • freuen uns riesig, wenn wir einander treffen und haben meist unvergessene Erinnerungen an de jeweiligen Abend
    (ist schon ein paar mal beim Spieleabend sexuell "aberutscht" ...:love:)
  • Jeder von uns würde ohne mit der Wimper zu zucken bei einem Anruf von der Polizei um 3Uhr früh ins Auto steigen und seinen Kumpel in der Zelle aufsuchen (entweder zum abholen oder ausnüchtern...)
  • das aller schönste ist dieses Vertrauensband innerhalb des inneren Kreises, wo sich jeder sicher und verständen fühlt und niemals im Leben einem anderen Freund respektlos gegenübertreten würde.
Nur ein paar Beispiele aus meiner Biographie, über unsere traumhafte Truppe! Ich wünsche Jeder und Jedem von euch so eine wertvolle Runde und drücke fest die Daumen, dass sich dieser Wunsch bald erfüllt!!! 👌
 
oder wie seht ihr dass?
Was sind eure Erfahrungen?
Ich kann deine Punkte verstehen, ich glaube grad durch den Alltag und die ganzen ablenkungen/input durch social media, youtube, etc ist das "grundlose" melden immer weniger in der Gesellschaft vertreten
Gute Freunde gibt es trotzdem noch, man muss ein wenig Glück haben dass man auf personen trifft mit denen es dafür matcht, ist mMn wir mit einer beziehung, nicht alle sind dafür geeignet und es bedarf tw zeit und arbeit dahin zu kommen, wenn man es jedoch erreicht hat war es das wert, ich bin sehr dankbar über diese personen in meinem leben und bin froh dass wir dieses level erreichen konnten
 
Zurück
Oben