Herz gegen Verstand

In emotionalen Dingen bin ich ein totaler Herzmensch.. leider ist das oft schmerzhaft. Manchmal hilft Verstand dann auch loszulassen. Aber dennoch in Liebesdingen werde ich wohl immer ein Herzmensch bleiben.
 
Ich brauche Informationen und möchte verstehen... Dinge über die ich im Unklaren bin oder gelassen werde verunsichern mich und haben zur Folge, dass sich meine Gedanken verselbständigen und ich keine Ruhe mehr finde.

oft ists vüüü gscheiter net alles zu wissen und net alles verstehn zu müssen..... so wie in Tom sei Wauwau.
 
oft ists vüüü gscheiter net alles zu wissen und net alles verstehn zu müssen..... so wie in Tom sei Wauwau.
Mag durchaus sein.

Vielleicht bin ich schon berufsgeschädigt - da stand ich nicht vom Schreibtisch des Kunden auf, oder kam so oft wieder, bis ich den Sachverhalt zur Gänze wirklich verstanden hatte.
Nur die sind meist so klug gewesen und haben verstanden, dass Kooperation für alle Beteiligten die wesentlich effizientere Variante ist. ;)
 
Mag durchaus sein.

Vielleicht bin ich schon berufsgeschädigt - da stand ich nicht vom Schreibtisch des Kunden auf, oder kam so oft wieder, bis ich den Sachverhalt zur Gänze wirklich verstanden hatte.
Nur die sind meist so klug gewesen und haben verstanden, dass Kooperation für alle Beteiligten die wesentlich effizientere Variante ist. ;)
Wenn ich das richtig mitbekommen hab, stehst Du vor einer schwierigen beruflichen Entscheidung, die Dich aus Deiner jetzigen sozialen Vernetzung komplett herausreißt. Vielleicht mit Umzug. Vielleicht ins -entfernte- Ausland. Die möchtest Du aber nicht aufgeben. Der Anreiz dürfte hoch sein. Geld, Ansehen. Karriere. Oder alles zusammen und noch mehr. Allein Deine Anfrage im Thread zeigt, wie hin- und hergerissen Du bist. Und suchst hier nach Rat und Ratgebern.
Mir selber ist es in meiner beruflichen Laufbahn oft so gegangen. Bei schwierigen Geschäften. Finanzierungen. Wertpapiergeschäften. Vermögensstrukturierungen. Immer habe ich mich zuerst aufs Rad gesetzt und bin losgeradlt. 100km und mehr können da schon mal zusammenkommen. Oder ein paar Stunden auf Skitour oder Bergtour. Da hats im Kopf oft geraucht. Anschließend habe ich das dann mit mir nahestehenden Personen besprochen, soweit vom Betriebsgeheimnis her möglich. Oder mit sehr guten Kollegen oder Kolleginnen. Die kannten mich und konnten mir Reflektion und Entscheidungshilfen geben. Entscheiden konnte und mußte ich aber immer selber. Und dann ist es halbt so gekommen, wie es gekommen ist.
Hier mein Hinweis: Mach irgendeinen Sport, der für maximale Sauerstoffversorgung im Oberstübchen sorgt. Und denk Deine Positionen nochmal durch. Und dann besprich Dich mit jemanden der Dich kennt. Dein Umfeld. Dein Wesen. Ein bester Freund. Eine beste Freundin. Familie. Egal, aber der muß Dich kennen! Das kann das Forum hier kaum leisten.

Abgesehen davon glauben wir modernen Menschen, unsere Handlungen wären überwiegend rational verursacht. Seit Urzeiten haben wir aber die Urinstinkte in uns, die der Menschheit die letzten paarhundertausend Jahre das Überleben gesichert haben. Und da passieren Entscheidungen zum weit überwiegenden Teil unterbewußt und nicht rational. Und die paar tausend Jahre Kulturgeschichte, die wir uns da drübergestülpt haben mit allen Regeln der Sozialisation ändern daran nicht viel. Aber das ist ein anderes Kapitel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, ich bin eindeutig eher ein Kopfmensch. Ich überlege alles genau durch, jede mögliche Variante und treffe erst dann meine Entscheidungen. Nur sehr selten entscheidet der Bauch doer das Gefühl. Aber dann war es immer recht zuverlässig ;-).
 
Zurück
Oben