- Registriert
- 27.12.2014
- Beiträge
- 18.262
- Reaktionen
- 89.517
- Punkte
- 1.656
- Checks
- 36
Mhm. Nur ned z'groß werden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du brauchst jetzt gar net so zu schauen.
du hast noch nie in deinem leben spontan etwas entschieden?? immer kannst halt ned alle für und wider abwägen......und wer hat nicht samt der ganzen abwägerei eine schlechte entscheidung getroffen, obwohls ja eh eine kopfentscheidung war......ich bin punkto entscheidungen ein reiner kopfmensch - zugegeben. ihr aber auch. weil herz und bauch nie entscheiden.
du hast noch nie in deinem leben spontan etwas entschieden??
immer kannst halt ned alle für und wider abwägen......
klar entscheidest du letztendlich mit dem kopf. nur eine reine kopfentscheidung ist es oft nicht.
vor allem da oft auch emotionen im spiel sind..........
Ich will gar nicht immer alles wissen.
es heißt ja "viel wissen macht kopfweh". und es gibt verdammt viele leute, die ein leben lang perfekt ohne dieses kopfweh auskommen.
Im Grunde wissen wir es nicht, weil wir ja letztendlich nicht wissen können, was gewesen wäre, hätten wir uns anders entschieden.
emotionen heben meistens die qualität der entscheidungen nicht besonders. und es gibt die ganze palette dazu: von der liebe auf den ersten blick bis zum mord im affekt.
Verstand vs Herz
Sehr viel wurde geschrieben, in vielem konnte ich mich teilweise wiederfinden.
Ich selber bin ein sehr emotionaler Mensch. Das hat Vor- und natürlich auch Nachteile.
Als Vorteil sehe ich darin, sehr intensiv fühlen zu können, sei es nun Freude, Lust, Leidenschaft, Liebe.
Als Nachteil sehe ich leider auch, sehr intensiv fühlen zu können, nur eben die schmerzlichen Dinge des Lebens.
Das sind dann die Momente des Lebens, wo ich versuche,meinem Verstand das Ruder in die Hand zu geben. Wobei ich da manchmal das Gefühl habe
Herz gegen Verstand ist wie Panzer gegen Dreirad (ein manchmal sehr treffender Spruch)
Wir alle haben Situationen in unserem Leben (Beruf, Familie, Leidenschaften) wo wir eine Entscheidung treffen müssen. Manchmal trifft das Herz die Entscheidung, manchmal der Verstand. In beiden Fällen kann es natürlich die Richtige sein, aber genauso gut die Falsche. Im Grunde wissen wir es nicht, weil wir ja letztendlich nicht wissen können, was gewesen wäre, hätten wir uns anders entschieden.
Wenn ich meinen Verstand entscheiden lasse (bzw gelassen habe), dann war es fast immer deswegen, um mein Herz oder mich als Mensch zu schützen .
Aber die intensivsten Momente in meinem Leben waren, als mein Herz entschieden hat.
Herz gegen Verstand ist wie Panzer gegen Dreirad
Da ich ein sehr emotionaler Mensch bin, und sehr viel Kontakt mit aller Kategorien von sowohl negativ, positiv,... und plötzlich entscheidet das Herz Dinge, welche sich der Kopf niemals vorgestellt hat...
Ich denke in jedem von uns steckt sowohl ein Kopf- als auch ein Gefühlsmensch, wenn es darum geht Entscheidungen (im Allgemeinen, oder in puncto zwischenmenschlichen Beziehungen) zu treffen. Welche Seite die Entscheidung trifft wird (meines Erachtens) wohl in Abhängigkeit des zugrundeliegenden Sachverhalts, der bisher gemachten Erfahrungen etc. variieren. Ich bin jedoch der Meinung, dass jeder eine dominierende Seite hat.
Folgt ihr lieber sachlich logischen Argumenten oder hört ihr trotz aller Irrationalität auf euer Herz, wenn es um Beziehungsfragen geht?
Und ich spreche hier von Fällen, in denen (subjektiv gefühlt) beide Seiten in die entgegengesetzte Richtung argumentieren.
Fühlt ihr euch zu einer der beiden "Kategorien" besonders zugehörig und fallen euch Entscheidungen, die ihr in die entgegengesetzte Richtung (zB Herzmensch trifft eine Verstandesentscheidung) treffen müsst daher besonders schwer?
Positive und negative Beispiele gibt es wohl für beide Seiten... wie sind eure Erfahrungen?
Ich würde mich über einen regen Meinungsaustausch freuen.
Bei Gewissensentscheidungen gibt manchmal das Herz der Vernunft nach - da hast du vollkommen recht.In vielen zweifelhaften Situationen meldet sich aber auch das Gewissen. Dann ist es mehr eine Gewissensentscheidung, ob man dem Herzen folgt oder die Ratio walten lässt.
Ich habe oft den Eindruck, dass gerade bei kopflastigen Menschen sowas wie ein emotionales Gewissen fehlt oder sie einfach aus Angst, was falsch machen zu können, Emotionen verdrängen und immer in mustergültiger Manier das "Richtige" tun wollen.
Diese Schisser erkennt man gelegentlich schon an ihrem Beruf.![]()
Bevor ich zu lesen anfange: früher war ich extremer Kopfmensch mit "Prinzipien"... Fuck hat mir das das Leben schwer gemacht... Ich wüsste nicht, ob das ein bewusster Prozess war, mich zu ändern, oder eben von selbst gekommen bzw passiert ist. Heute bin ich zwar in gewisser Hinsicht noch immer "distanziert", aber gefühlsmäßig lasse ich mich auf das ein was halt so kommt, ohne über "Logik" usw nachzudenken.... und plötzlich entscheidet das Herz Dinge, welche sich der Kopf niemals vorgestellt hat...
Ich denke in jedem von uns steckt sowohl ein Kopf- als auch ein Gefühlsmensch, wenn es darum geht Entscheidungen (im Allgemeinen, oder in puncto zwischenmenschlichen Beziehungen) zu treffen. Welche Seite die Entscheidung trifft wird (meines Erachtens) wohl in Abhängigkeit des zugrundeliegenden Sachverhalts, der bisher gemachten Erfahrungen etc. variieren. Ich bin jedoch der Meinung, dass jeder eine dominierende Seite hat.
Folgt ihr lieber sachlich logischen Argumenten oder hört ihr trotz aller Irrationalität auf euer Herz, wenn es um Beziehungsfragen geht?
Und ich spreche hier von Fällen, in denen (subjektiv gefühlt) beide Seiten in die entgegengesetzte Richtung argumentieren.
Fühlt ihr euch zu einer der beiden "Kategorien" besonders zugehörig und fallen euch Entscheidungen, die ihr in die entgegengesetzte Richtung (zB Herzmensch trifft eine Verstandesentscheidung) treffen müsst daher besonders schwer?
Positive und negative Beispiele gibt es wohl für beide Seiten... wie sind eure Erfahrungen?
Ob man sie an ihrem Beruf erkennt, möchte ich nicht sagen (Auftragskiller mal ausgenommen) , da gibt es bei den meisten solche und solche. Und im Berufsleben muss man nun mal rational denken.