Herz gegen Verstand

ist m.e. ganz ganz wichtig, um dinge zu verstehen, aber auch dafür um ihnen richtig begegnen zu können. ist an sich auch keine "herzenssache" im sinn von empathie (ja, die hängt stark damit zusammen), sondern sehr wohl eine kopfsache. etwas begreifen macht etwas auch wirklich nachvollziehbar und auch nach-empfindbar wenn man dieses sich in einen anderen hineinversetzen können in seiner prägung mit auf den weg bekommen hat. auch empathie passiert im kopf, nicht im herzen. aber selbst bei gegnern ist eine solche fähigkeit, sich in diesen hineinversetzen können gut. weil es einen taktischen vorteil bringt, die schritte des anderen vorhersehen zu können. auch mit menschen, wo man nicht eins mit ihm ist. wobei oft missverstanden wird, wenn man es verstehen und erklären kann. verstehen und erklären können heißt nicht, es auch zu entschuldigen, etc.!
mag dort gelten wo der andere logisch denkt......aber wenns zb. um beziehung geht kannst es kübeln..........was werden dort nicht für völlig unverständliche sachen gemacht, die dann ned mal der der sie gemacht hat erklären kann warum. da is nix mehr mit hineinversetzen um zu verstehen und zu begegnen..........und wie oft spielt da einfach emotion mit...und da is es dann gleich vorbei mit verstehen.

dein beispiel mag gültig sein in der arbeitswelt, beim sport, in der politik usw............aber in beziehungsdingen sehr oft nicht............da spielen dann so viele faktoren eine rolle die man als betroffener dann einfach nicht versteht und der andere es einfach nicht erklären kann...
 
mag dort gelten wo der andere logisch denkt......aber wenns zb. um beziehung geht kannst es kübeln..........was werden dort nicht für völlig unverständliche sachen gemacht, die dann ned mal der der sie gemacht hat erklären kann warum. da is nix mehr mit hineinversetzen um zu verstehen und zu begegnen..........und wie oft spielt da einfach emotion mit...und da is es dann gleich vorbei mit verstehen.

dein beispiel mag gültig sein in der arbeitswelt, beim sport, in der politik usw............aber in beziehungsdingen sehr oft nicht............da spielen dann so viele faktoren eine rolle die man als betroffener dann einfach nicht versteht und der andere es einfach nicht erklären kann...

das ist auf den ersten blick richtig - auf den zweiten aber nicht. die dinge sind IMMER logisch erklärbar. wenn nicht, hat man einfach sein betrachtungsfeld zuwenig weit gesteckt oder bestimmte mechanismen außer acht gelassen. klingt vielleicht ein bissl nach mr. spock - ist es aber nicht. wir WISSEN vieles nicht. deswegen können wir mit dem nicht richtig umgehen. aber ehrlich, manches WISSEN wir sehr wohl - verdrängen es aber ganz bewusst. oder benutzen es in wahrheit sogar, weil wir uns eben grad "ausleben wollen". in wahrheit benutzen wir das "unerklärbar, nicht nachvollziehbar ..." oft als ausrede vor uns selber.

und ich seh da keinen so großen unterschied zwischen privat und beruf wie du, mein freund. weil auch im beruf haben wir es vor allem mit menschen zu tun.
 
das ist auf den ersten blick richtig - auf den zweiten aber nicht. die dinge sind IMMER logisch erklärbar. wenn nicht, hat man einfach sein betrachtungsfeld zuwenig weit gesteckt oder bestimmte mechanismen außer acht gelassen. klingt vielleicht ein bissl nach mr. spock - ist es aber nicht. wir WISSEN vieles nicht. deswegen können wir mit dem nicht richtig umgehen. aber ehrlich, manches WISSEN wir sehr wohl - verdrängen es aber ganz bewusst. oder benutzen es in wahrheit sogar, weil wir uns eben grad "ausleben wollen". in wahrheit benutzen wir das "unerklärbar, nicht nachvollziehbar ..." oft als ausrede vor uns selber.

Des Menschen Wissen oder was er dafür hält ist nur deshalb für ihn ein Wissen, weil er es sich nach seinem Denkvermögen logisch erklärt. Doch bereits bei Begriffen wie "Liebe" scheitert er an seiner Logik. Hier dominiert eindeutig das Irrationale und Emotionale. Und darum geht es hier. Um Gefühle, Beziehungen und Emotionen.

Und ""die Dinge sind IMMer logisch erklärbar"" ist einfach Unsinn.
 
Des Menschen Wissen oder was er dafür hält ist nur deshalb für ihn ein Wissen, weil er es sich nach seinem Denkvermögen logisch erklärt.

ich habe nicht behauptet, dass das was wir heute wissen oder zu wissen glauben vollständig ist. ganz im gegenteil. lies oben nach.

Doch bereits bei Begriffen wie "Liebe" scheitert er an seiner Logik. Hier dominiert eindeutig das Irrationale und Emotionale. Und darum geht es hier. Um Gefühle, Beziehungen und Emotionen.

emotionen sind ebenso wie anderes logisch erklärbar. meines erachtens ist auch das für uns irrationale eine folge von ursache und wirkung. auch deine handlungen, z.b. die inhalte von dir hier sind logisch erklärbar und die wirkung von ursachen. auch wenn ich vieles anders sehe und andere handlungen setzen würde bleiben sie nicht weniger die logisch erklärbare wirkung von ursachen.

Und ""die Dinge sind IMMer logisch erklärbar"" ist einfach Unsinn.

weil von dir 1stimmig beschlossen. was als reaktion von dir schon vorhersehbar war - und wenn es vorhersehbar war, dann war es auch logisch erklärbar die wirkung aus einer ursache heraus. auch wenn ich selber es anders sehe, anders handle: du "funktionierst so" - selbst wenn du es für dich als emotional, bauch, herz etc. empfindest. um eben nur ein beispiel dafür zu bringen. aber du kannst gerne ein anderes beispiel für "nicht logisch erklärbar" bringen.
 
die dinge sind IMMER logisch erklärbar.

Vielleicht erhellt an dieser Stelle ein konkretes Beispiel eine Einordnung.

Hier ein Beispiel einer Entscheidung, die von Herzen kam
(damit auch die Boys mitreden können: eines aus dem Fußball, mit Gewalt on top… :D ):

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sind Entscheidungen logisch ableitbar.

Aber es kommt am Ende doch darauf an, welcher Teil (Instinkt oder Vernunft) die Reaktion bestimmt.

Wir wissen, dass Zidane Materazzi niedergestoßen hat, weil er ihn beleidigt hatte (vielmehr seine Schwester).
Das Herz/Instinkt/Emotion sagt: Hier bedroht jemand meine Familie – der muss weg. (bzw. niemand beleidigt mich derart ungestraft…?)
Der Kopf/Verstand/Vernunft sagt: Egal. Scheiß drauf. Finale. Ich werde gebraucht.

Natürlich passierte die Handlung im Affekt, eine Entscheidung ihn umzuboxen hat Zidane trotzdem gefällt…
 
Vielleicht erhellt an dieser Stelle ein konkretes Beispiel eine Einordnung.

Hier mein Lieblingsbeispiel einer Entscheidung, die von Herzen kam
(damit auch die Boys mitreden können: eines aus dem Fußball, mit Gewalt on top… :D ):

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

der materazzi hat offenbar genau das "richtige" knopferl bei zidane gedrückt:
Zidane-Kopfstoß: Neue Details

die reaktion von zidane war blöd, unbeherrscht etc. - aber deswegen logisch nicht erklärbar? nope!
 
Hatte ich bereits: Liebe.

Erkläre mir doch mal die Logik der Liebe. :D

wieviele seiten hast "zeit"? liebe kommt aus einer vielzahl an bedürfnissen heraus: zuwendung, zärtlichkeit, anerkennung, freude schenken und empfangen, .... und wir haben "angeborene" bezugspersonen dafür (mutter, vater, familie, ...) und welche, die wir uns in wahrheit nach ganz genauen kriterien aussuchen - so wir menschen finden, die dem genügen (freunde, partner, ...). und wieder kinder, zu denen wir diese bezugspersonen sind.

irgendwie erlebe ich gerade einen gewissen rollentausch zu debatten, die wir fast umgekehrt geführt haben.
 
Das ist logisch erklärbar : Ihr könnt euch unheimlich gut in den Anderen hineinversetzen :D

kann ich nur sehr begrenzt. weil ich eben die wahren hintergründe zu @Mitglied #391280 nicht kenne, sondern zu allem bloß auf die postings hier und auf vermutungen daraus angewiesen bin. so wie es auch bei den meisten anderen ist. was grundsätzlich ja die problematik bei vor allem debatten und anderer kommunikation via internet ist (FB, hier, etc.! ein grund auch, warum ich mich selber durch outing bewusst "angreifbar" mache - in durchaus beiderlei sinn angreifbar. das ist mir bewusst = kopf - samt okay vom herz - was nicht anderes heißt als "ich komm voraussichtlich auch mit den nachteilen daraus klar, selbst wenn ich sie nicht in vollem umfang abschätzen kann").

aber schon das was ich von hier aus weiß folgt einer gewissen logik und systematik. wie umgekehrt ich ja auch, das ist klar. was durchaus mit einschließt, dass in dieser deutung fehlschlüsse drinnen sein werden. meinerseits ebenso wie sicher auch umgekehrt. was wieder logische verwerfungen in der kommunikation nach sich zieht - aus dem heraus, sich ungerecht behandelt zu fühlen etc.!

ich glaube auch, dass live-treffen schon punkto umgang miteinander unglaublich viel bringen. weil eben zusätzliche informationen dazukommen, die einerseits missverständnisse und fehleinschätzungen weiter verringern (wenn auch nie gegen null) und vor allem oft das gefühl besser wurzeln kann "der/die will mir nix böses" - was ja meistens der fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben