Herz gegen Verstand

sorry das is blödsinn........zuerst fängt man mal an bei sich selbst zu fragen..was könnt ich anders machen....wie kann ich mich anderes präsentieren......eventuell die eigenen erwartungen ned in den himmer schrauben........also an vielen kleinen schrauben drehen.........

und is wichtigeste ist.....reden und zwar so das es der andere auch versteht und nicht irgendwie kryptisch. man kan nicht immer erwarten des ein anderer kleine andeutungen auch so versteht wie sie gemeint sind.
Wenn ich mich anders nicht wohl fühle, bin ich zwar vielleicht hübscher, bringe es aber nicht rüber. Was hilft das dann?

Erwartungen habe ich schon lange nicht mehr ;)
 
Vielleicht sind manche Menschen einfach dazu bestimmt Single zu bleiben.

Wenn einem immer die falschen gefallen, sollte man es lieber lassen ;)

Hi, ich glaub, du bist in einer Stimmung, wo du zwar Trost brauchst, wo man dir aber ganz sicher nicht hilft, wenn man dich im Selbstmitleid bestärkt. Ich wünsche dir viel, viel Glück, um deinen Kummer zu bewältigen. Aber machen - machen mußt du es selbst.

Um zum Thread-Thema einen Bogen zu spannen: du brauchst beides, um zu überleben. Herz und Hirn. In deiner Situation schmerzt offenbar dein Herz, benützen solltest du aber jetzt auch dein Hirn. AUCH WENN ES SEHR WEH TUT. Nimm Morathis Warnung mit dem Gollum ernst. :lol: - auch wenns hart klingt.

Ich wünsch dir alles, alles liebe und gute. :up:
 
Vielleicht sind manche Menschen einfach dazu bestimmt Single zu bleiben.
Wenn einem immer die falschen gefallen, sollte man es lieber lassen ;)

Du wirkst auf mich, als wärst du sehr verletzt.
Geh's entspannt an und freu' dich auf das, was das Leben für dich bereithält...
Negative Gedanken bringen dich nicht weiter.
 
Wenn ich mich anders nicht wohl fühle, bin ich zwar vielleicht hübscher, bringe es aber nicht rüber. Was hilft das dann?

Erwartungen habe ich schon lange nicht mehr ;)

wennst jetzt ein paar runden im selbstmitleid schwimmen gehst, mag dir das vielleicht im ersten ansatz guttun. im zweiten bringts genau null - außer verlorene zeit und energie. denn ändern kannst die dinge sowieso nur du.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am besten das ganze Leben alleine bleiben, dann kann nichts schiefgehen.

Liebes...
Ich versuche sehr sensibel dir zu helfen deine ( immer währende ) Situation zu überdenken.
Weißt du es hat seinen Grund warum manche Menschen irresglaubens immer an die Falschen geraten.
Zu denken alle sind so doof....tun mir nicht gut...verletzten mich nur, ich Igel mich jetzt ein, ganz der falsche Denkansatz.

Geh mal in Ruhe in dich...überlege...sei ehrlich zu dir selber, ähneln sich die Problem punkte. ...Warum es wieder schief ging.
Überlege wie du eine neue Bekanntschaft angehst. ...Was du vermittelst.
Des weiteren wie du wahrgenommen werden möchtest?
Was sind deine Wünsche und Erwartungen an einen Mann?
Möchtest du etwas loses....eine Beziehung?
Weißt du was du willst?

Solltest du dich nicht am Schlips getreten fühlen, was ich mal hoffe....das war nicht meine Idee bei dem Posting...
Und möchtest du reden, gerne per PN wie früher....drüben....Du weißt schon. ;)
 
Reden kann man über alles. Aber es erfassen im Sinne von wirklich begreifen und verstehen ist was anderes.

begreifen/verstehen schließt ja das "es fühlen" nicht aus. meines erachtens ist es sogar der schlüssel zur ganzheitlichkeit diesbezüglich. die emotion und das fühlen auch verarbeiten können, es sogar bewusster er-leben. nimm z.b. die musik. manche arten, die mir früher eher weniger gegeben haben liebe ich heute - z.b. durch den zugang über das tanzen. klar gehört zum tanz ebenso gefühl wie zum als hörer musik genießen können. aber da haben eben andere komponenten den zugang bereichert. welche, die AUCH den verstand fordern.

Gegen eine solche Auseinandersetzung ist ja auch nichts einzuwenden. Hier geht es aber nicht um Machinenlogik, deren künstliche "Intelligenz" sich der Mensch bedient, sondern um weit höhere Formen, wahrscheinlich durch Maschinen nie erreichbare, Formen der Intelligenz, nämlich der biologischen, emotionalen und letztlich auch der sozialen Intelligenz.

auch diese formen der intelligenz folgen im grund genommen den gesetzen der logik, von ursache und wirkung. gerade emotionale und soziale intelligenz setzen sehr stark das verstehen von sich selbst und den anderen voraus.

Besonders die emotionale Intelligenz ist ein kostbares Gut, das es zu bewahren und ggf. auch zu verteidigen gilt.

ja, durchaus. aber siehe oben. was ist denn emotionale unintelligenz (alles) - und wie/wonach unterscheidest du?

Ich möchte nicht in einer ( lieblosen ) Welt des Mr. Spock leben.

liebe ist vielleicht das logischte, was es gibt. ja gerade ein logiker wird begreifen (nicht nur fühlen), wie sinnlos eine welt ohne liebe ist. wo kommen gleichgültigkeit, hass, etc. denn her? aus der logik?
 
Wenn ich mich anders nicht wohl fühle, bin ich zwar vielleicht hübscher, bringe es aber nicht rüber. Was hilft das dann?

Erwartungen habe ich schon lange nicht mehr ;)

Du hast insgesamt eine so negative Einstellung...von wegen .." wozu etwas verändern.... etwas tun, es ist so wie so alles Scheisse"
Probiere dich aus....sei mutig.
Egal ob das Angebot von @Mitglied #232244 ....Oder auf welchen Weg auch immer.

Sie es als einen Neubeginn!
 
dazu fällt mir der eine ein, der unbedingt mit dem kopf durch die wand wollte - und dem schon fürchterlich der schädel gebrummt und geblutet hat. helm, hammer, meißel, .... alles hat er an rat und hilfe abgelehnt .... ah ja, übrigens: einen meter daneben war die tür.
 
auch diese formen der intelligenz folgen im grund genommen den gesetzen der logik,

iebe ist vielleicht das logischte, was es gibt. ja gerade ein logiker wird begreifen (nicht nur fühlen), wie sinnlos eine welt ohne liebe ist.

Ich weiß ja nicht welch eine "Interpretation" von Logik du da im Kopf hast, aber Logik als allumfassenes Grundgesetz darzustellen ist eine absurde Kernschmelze, die eine Unterscheidung zwischen Herz und Verstand ( TE ) obsolet machen würde.

Für mich ist und bleibt der Verstand eine nüchtern kalkulierende und aus der Vernunft, egal ob apriori, posteriori oder transzendental, geschöpfte Angelegenheit, während das Herz auf unerklärliche Weise intuitiv entscheidet. Diesen Widerspruch aufzuheben ist der Philosophie bis heute nicht gelungen. Der Grund dafür liegt wohl darin, dass der Mensch keine logisch denkende Maschine ist. Das müsste doch heutzutage auch kopflastigen Logikern einleuchten, wenn sie schon begreifen, dass eine Welt ohne Liebe sinnlos wäre. Doch hieraus den logischen Schluss zu ziehen, Liebe wäre logisch begründet, ist wiederum Blödsinn, denn man kann auch mit dem Herzen verstehen, oft sogar weit besser als mit dem Verstand.
 
.... Liebe wäre logisch begründet, ist wiederum Blödsinn,....

Popper hat verlangt, dass eine Aussage falsifizierbar ist. Wittgenstein hat gesagt, dass man nicht darüber reden darf, worüber man nicht reden kann. Ich schätze beide, man kommt dann aber schnell an eine Grenze, und es wird still, und nix passiert mehr. :D

Also möchte man natürlich auch über die Dinge reden, die nicht falsifizierbar sind, und über die man nicht reden kann (im tieferen Sinn).

Ich denk, ihr tuts das grad heftig. :lol:

Und natürlich ist das auch nicht schlecht, aber man kommt dann schnell wohin, wos sehr wirr wird. Und man redet schnell ziemlich aneinander vorbei. Da will ich nicht zu lang einsteigen, weil mein armes Hirn ohnehin so schnell schmerzt. Aber nur ein kurzer Einwand: Liebe mag ja nicht direkt logisch sein - ich hab aber die Erfahrung gemacht: ganz unlogisch ist sie auch wieder nicht immer. :D

Oft ist ein Mensch verliebt in wen, und merkt: OHHH DAS SCHADET MIR ABER JETZT! :shock: Dieser Mensch ist dann schnell geneigt, zu sagen: ja, mein Bauch, der Böse, ja mein Herz, das Schlimme - SIE HABE MICH VERLEITET!!!! :lol: - genau das zu tun, was mein Hirn ja nicht gwollt hättat.

Wenn das Hirn aber nachdenken würd, täts sehr wohl ein paar Gründe finden, warum der Mensch gewollt hat - allein: das Hirn will an dieses Gründe nicht denken, die es sehr wohl kennt (und das Herz kennt sie auch). :D Es war vielleicht der Honigtopf, von dem wir lecken wollten, und wir haben ja gewußt, wir solln nicht. Und ham es doch getan, und haben Bauchweh bekommen.

Und im Inneren haben es beide vorher gewußt, das Herz und das Hirn - vom Honigtopf bekomm ich Bauchweh. Und welche Überraschung - es ist auch passiert. :lol: :rofl: :D :)


Und geholfen hat es - NIX. :verwirrt: :D
 
Um wieder ein bisschen näher zum ursprünglichen Thema zurückzuführen:
Hier geht es doch um Beziehungsfragen, Neigungen, Veranlagungen im privaten Bereich ( TE ).
Und darum geht es hier. Um Gefühle, Beziehungen und Emotionen.

Gerade die Liebe betreffend sind Entscheidungen oftmals sehr schwierig.
Gerade auch wie im Beispiel von @Mitglied #310861 ... das Herz und die Gefühle sagen ja... die Vernunft aufgrund der Umstände nein... wie hier entscheiden...

Danke auch allen für eure tollen Beiträge!! :)
 
das herz - entschuldigt die spitzfindigkeit, aber sie ist wichtig - entscheidet nicht. es pumpt blut. der bauch entscheidet auch nicht. er verdaut, schickt hormone in der gegend herum, leistet was zur fortpflanzung und noch ein bissl was mehr. das gehirn entscheidet - außer beim echten körperlichen reflex, soweit ich weiß. auch in sogenannten herz/bauch/gefühlsdingen.

es entscheidet eben nach einem anders gewählten bedürfnis- und kriterienkatalog. und das wars auch schon! weil wir halt grad eine miese laune haben, uns von allen missverstanden fühlen, wieder einmal dieses wolke 7-gefühl haben wollen, der typ eben schnuckelig aussieht und einen knackigen hintern hat, die geile henn einen megabusen und einen ausschnitt bis zum nabel mit sich führt oder wir eben grad ficken wollen (undsoweiterundsofort). dann sind halt so faktoren wie "ich kenn den eigentlich gar nicht, hab meine fruchtbaren tage, und er trägt einen ehering am finger" (undsoweiterundsofort) in der entscheidungsmatrix auf rang 216 - gleich hinter der position "makulatur". die ergebnisse? dementsprechend. außer wir haben glück / der zufall will es anders.

tschuldigung, no better news: etwas anderes ist es nicht.

und in DER situation ist unter DEN bedingungen auch DIESE möglicherweise im end-effekt kontraproduktive entscheidung vollkommen logisch nachvollziehbar. sie ist unabwendbar, bloß halt nachhaltig scheisse (oder zufällig ned).

als ausrede vor uns selber haben wir diese verhaltenskreativen entscheidungstabellen argumentativ irgendwo anders hin ausgelagert (herz, bauch - warum nicht wade oder schulterblatt?), damit wir unser hirn nicht dadurch kompromittieren.

mal schauen, was popper und wittgenstein dazu meinen ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mitglied #164359 wenn deine Erklärung darauf hinausgelaufen wäre, dass alle Entscheidungen letzten Endes Kopfentscheidungen sind, weil wir uns am Ende bewusst (auch bei Herzensentscheidungen) dazu entscheiden, dem Herzen und nicht dem Verstand zu folgen, dann hätte ich damit ein bisschen mehr anfangen können. ;):)
 
Zurück
Oben